Dose und Flaschen

Zirolive

Testspieler
21. August 2008
108
0
5.901
Hi Foxs

Ich suche einen Tut für Gtränke Dosen und Flaschen wie von Microarts

250px_B03221_BBases_Urban_Round25mm.jpg

Wie kann man das selber machen?
 
Danke für den Link, das Flaschen Tut. ist wirklich gut.
Bei den Dosen ist mir noch etwas eingefallen. Könnte man da nicht kleine Kondensatoren benutzen? Die passende Form haben sie ja, man müßte schauen ob man ein passend großes Modell bekommt. Kapazitäten sind ja egal, daher könnte das ein günstiges Modell im einstelligen Centbereich sein. Ich Suche mal ob ich etwas finde.

EDIT: Ich dachte an so etwas in der Richtung:
https://www.conrad.de/de/elektrolyt...mm-teapo-kss105m063s1a5b07k-1-st-1325878.html
4 mm Durchmesser 7mm Höhe, könnte gehen, ist vielleicht etwas zu groß, müßte man testen. Beim Örtlichen Elektroniker dürften die auch nur um die 5 Cent das Stück kosten, vielleicht mal 10 Cent, je nachdem. Nachfragen dürfte sich aber lohnen.
EDIT2: Hätte noch etwas kleineres gefunden.
https://www.conrad.de/de/elektrolyt...3-mm-panasonic-ece-a1hkkr33-1-st-1482460.html
3mm Durchmesser, das sollte gehen aber leider teurer. Aber wie wäre es trotzdem 1 oder 2 davon zu kaufen und sie mit Oyumaru zu vervielfältigen, das Zeug ist klasse. Einfach mal bei Youtube suchen falls du es nicht kennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke auch vom mir für das Flaschentutorial, endlich bekommt man in unserer (INQ28)Bar auch harten Stoff und nicht nur Fassbrause 😀

EDIT: Ich dachte an so etwas in der Richtung:
https://www.conrad.de/de/elektrolyt...mm-teapo-kss105m063s1a5b07k-1-st-1325878.html
4 mm Durchmesser 7mm Höhe, könnte gehen, ist vielleicht etwas zu groß, müßte man testen. Beim Örtlichen Elektroniker dürften die auch nur um die 5 Cent das Stück kosten, vielleicht mal 10 Cent, je nachdem. Nachfragen dürfte sich aber lohnen.
EDIT2: Hätte noch etwas kleineres gefunden.
https://www.conrad.de/de/elektrolyt...3-mm-panasonic-ece-a1hkkr33-1-st-1482460.html
3mm Durchmesser, das sollte gehen aber leider teurer. Aber wie wäre es trotzdem 1 oder 2 davon zu kaufen und sie mit Oyumaru zu vervielfältigen, das Zeug ist klasse. Einfach mal bei Youtube suchen falls du es nicht kennst.

Könnte man diese Kondensatoren nicht auch aus "Schrottteilen" herauslösen, sowas dürften die meisten Elektriker in ihrem Werkstätten zum recyclen sammeln. Für einen geringen Beitrag zur Kaffeepause, darf man bestimmt mal suchen.
 
Raus löten sollte ohne Probleme gehen. Das einzige Problem könnte sein, das man solche kleinen Kondensatoren nicht so oft findet, meist sind sie 6mm oder 7mm * 11mm und größer. Aber einen Versuch ist es wert, du findest garantiert noch andere Teile die du gut für Inquisimunda oder INQ28 verwenden kannst.

EDIT: Ganz vergessen, Widerstände lassen sich als Dosen genausogut nehmen, gibt auf jeden Fall passende Größen und der Preis ist auch ok, man müßte nur etwas mehr nach pfeilen wenn man die Kontakte abknipst.
 
Zuletzt bearbeitet: