Dosenöffner, auch für Linkshänder

Pierrot

Codexleser
02. August 2008
203
0
6.216
So, da nun allgegenwärtig geweint wird (allem voran ich), wie hart die neuen Space Mariens ausgefallen sind, möchte ich eine kleine Sammlung an Kontertaktiken und Ideen eröffnen.

Jeder ist willkommen seine Erfahrungen einzuwerfen, vielleicht nimmt es den Schrecken ein wenig (oder schürt das Feuer...).

Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig, da es ein normales "Taktikforum" nicht gibt und ich in keines der Völkerforen schreiben will, da ruhig alle 40k-Rassen gerne eingeladen sind und der Thread sonst untergeht.

Hoffe es artet nicht in flames aus, wie: "haben einfach keine Schwäche. selbst ihre Schocktruppen haben minimales Risiko zu verunglücken"... es sei denn, man nutzt so eine Einleitung um eine nette Anti-Taktik einzubringen.

Here we go.

Aufstellung
Hier haben die SMs viele verdeckte Karten in der Hand, die sie ausspielen könnten.
Um auf Nummer sicher zu gehen von keiner DropPod-Liste überrascht zu werden, sollte man den Gegner möglichst dazu bringen zuerst aufzufangen. Stehlt ihm blos nicht die Initiative.

So kann man auch schon bei der Aufstellung sehen, welche Einheiten er verwendet (wenn es nicht unbedingt der beste Freund ist, dessen Armeeauswahl man in- und auswendig kennt). So erfährt man im Vorraus seine ungefähre Vorgehensweise und Taktik, ohne, dass dieser sie einem auch nur sagen muss. In Reserve gehaltene Schocktruppen und flankende Einheiten (er muss sie ja deutlich deklarieren)? Auf zwei Räder fahrende Minen-Shops, bei dessen Erwähnung man vielleicht das eine oder andere Gelände meiden sollte? Hat er z.B. Whirlwinds, kann man seine von Deckung abhängigen Einheiten (bei Eldar: Ranger; Kroot, whatever) in Reserve stecken und in der ersten Runde alles daran setzen diese Bedrohung auszuschalten. Egal wie spät sich diese Einheit einbringt, es ist allemal besser als dem Gegner teure Killpoints praktisch zu schenken (wir erinnern uns, er hat den ersten Spielzug).
Nutzt Infiltratoren um individuell zu reagieren!

... ich hoffe das reicht für den Anfang und dass noch eine kleine Menge von Euch dazukommt. ^_^
 
1. Jeder Kampftrupp bringt einen Killpoint.
2. Eine Armeevorstellung macht man meistens vor dem Spiel (zumindest wo ich spiele)

Gegen SMs hilft es viele Schuss mit wenig DS oder/und viel Beschuss mit DS2/3 oder/und viele Energiefaust-/-waffenattacken zu haben. SMs profitieren am wenigsten von den Völkern von den neuen Deckungswürfen gegen Verwundungen mit wenig DS, da ihre Rüstung besser ist, während die meisten Völker den 4+ Deckungswurf gut nutzen können, um das SM Feuer zu überstehen.
 
Danke. Das stimmt.
Gegen SMs muss man um so härter auf Sieg spielen, als gegen eine andere Armee. Keine Spielerei und Schnickschnack.

Da fällt mir noch ein. Sollte ein DropPod runterkommen, knallt das Ding schnellstmöglich ab! Meistens haben die ihre Peilsender drin und es dauert nicht lange bis weitere Tetrapacks zielgenau vom Himmel regnen. Meistens da wo man sie überhaupt nicht braucht.
Wenn die Dinger explodieren um so besser, die Insassen sind meistens in der Nähe.

Das gleiche gilt für Scoutbikes. Nieder mit den lebenden Landschaftsmarker um jeden Preis und man nimmt dem Gegner die 100%ige-Gewissheit.