6. Edition DOV 5

melcher

Hintergrundstalker
09. Mai 2003
1.189
0
14.826
45
Am Wochenende war ich in Hamburg beim DOV 5 und hatte ein wirklich schönes Wochende mit 5 angenehmen Spielen und 5 netten Gegnern. Danke nochmal an Lord Sidious für die ganze Arbeit die er sich gemacht hat!! (die welche im Skavenbau sind, werden es da ja schon gelesen haben).

Am Ende sah das Ranking oben so aus:
1. Markus - sterbliches Chaos (ich spielte gegen ihn in Spiel 3)
2. "Magua" (hier aus dem Forum) - Strigoi-Infanterie ohne Verfluchte, ohne Gespenst und ohne Ritter
3. Tim - Oger (Spiel 4 gegen ihn)

Ich: 7ter Platz (von 11-14 je nachdem wie man´s nimmt). Nicht wirklich pralle die Leistung und ich hab auch 3 Spiele verloren und 2 gewonnen, also eine miese Statistik.

Da ich (und das soll natürlich auch eine Ausrede sein) beide Tage extrem übermüdet ankam, gibts leider keine detaillierten Berichte und Fotos, aber um letztere bemühe ich mich gerade.

Die weiteren Regeln mal hier:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Das Punktelimit der Spiele liegt  genau 2006 Punkten.

- Besondere Charaktermodelle sind nicht erlaubt

- Söldner sind nur in reinen Söldnerarmeen zugelassen

- Alle offiziellen, momentan aktuellen Armeebücher oder Armeen nach Kriegerische Horden bzw. Chroniken (aktuellste [3]) sind gültig.

- Appendixlisten sind nicht zugelassen

- Es gelten die aktuellen Magieregeln

- Es werden folgende Missionen gespielt: Offene Feldschlacht, Durchbruch, unerwartete Begegnung und Erobern. Ein Spiel geht entweder 2 bis 2,5 Stunden oder bis das Spiel vorbei ist. Je nachdem was vorher eintritt.

- WYSIWYG: Die Modelle müssen der Figur entsprechen welche sie darstellen sollen bzw. muss eindeutig erkennbar sein was diese darstellen (wodurch auch Modelle anderer HErsteller erlaubt sind). Allerdings sollten keine leeren Bases als Modelle oder ein z.B. Goblin als Riese dargestellt sein. Sollte die Ausrüstung dem Modell abweichen, dann ist die Ausrüstung dem Gegner vor dem Spiel mitzuteilen.
[/b]

Und hier dann mal meine Liste:

1 Kriegsherr
General, schwere Rüstung, Bihänder
- Krone der gehörnten Ratte

1 Häuptling
AST; schwere Rüstung
- Warpstein-Amulett, Schwert der Macht

1 Warlock Techniker
Warpausrüstung (ausser Pistole)
- Sturmdämon
- Bannrolle

1 Warlock Techniker
Warpausrüstung (ausser Pistole)
- 2 Bannrollen

23 Sturmratten
Schild; Standarte; Musi
- Kriegs-Banner

23 Klanratten
Standarte; Musi; Warpflammenwerfer

24 Klanratten
Standarte; Musi; Ratling Gun

24 Klanratten
Standarte; Musi; Ratling Gun

20 Sklaven
Musi

21 Sklaven
Musi

21 Sklaven
Musi

2 Meuten Riesenratten

2 Rattenschwärme

5 Schattenläufer
zweite HW

3 Gossenläufer TT
vergiftete Handwaffen

3 Gossenläufer TT
vergiftete Handwaffen

5 Jezzails

1 WBK
----------------------------------------------
EW: 6
BW: 4
Modelle: 196
Gesamtpunkte: 2006
 
Tag 1:

1. Spiel gegen Torge und seine dämonische Legion des Tzeentch: :tzeentch:

Naja...dachte ich mir, haste zwar noch nie gegen gespielt, aber so viel wird er ja wohl nicht auf der Platte haben. Hatte er auch nicht:

- Dämonenprinz des Tzeentch mit ?
- 12 Flamers.... :blink:
- 25 Horrors, volle Kommando
- 25 Horrors, volle Kommando
- 4 Kreischer
- Streitwagen des Tzeentch

Das wars....hat aber leider gelangt gegen mich. Das Spielfeld wies lediglich einen Wald und einen Hügel auf, welcher erwähnenswert wäre, bot er doch seinen Flamern, den Kreischern, dem Dämonenprinz und zeitweise dem Streitwagen Deckung...der Rest des Geländes war irrelevant).
Im großen und ganzen hat er mich zerschossen und zerzaubert, während extrem fix meine Waffenteams ausgeschaltet hat und ich nur 2 Nahkämpfe einleiten konnte, die ich dann auch beide gewann. Einmal rangen meine Rattenschwärme seine Kreischer nieder (beide machen eine Wunde, ich habe höhere ES...auf die 9...11..plopp!! Ha...friss Rattenkot). Der zweite Nk waren dann meine Sturmratten samt General und irgendwas im Rücken (TT?) gegen einen Block Horrors, welche jede Runde das rote Feuer etc mit Energiestufe 11 rausgehauen haben.

Die Einheit die mir de facto das Spiel versaut hat waren seine Flamers, gegen die ich absolut keine Argumente hatte...und die mir pro Runde zwischen 10-20 Ratten gegrillt haben. Er sagte vorm Spiel, daß sein Rekord an Schüssen mal 48 gewesen wäre. Gegen mich warens dann später 56...ja.

Seinen Prinzen hätte ich 2 mal angehen können, einmal die Riesenratten in die Flanke, wären mit 4+ in den Kampf gegangen gegen seine 5 Attacken...nicht so unwahrscheinlich ihn zumindest n bisschen zu nerven, aber Entsetzenstest versaut. Und das zweite mal legte meine WBK einen beeindruckenden S10 Treffer hin...das ich für´s verwunden eine 1 hinlegte muss wohl nicht weiter erwähnt werden.

Am Ende hatte ich nur seine Kreischer und einmal Horrors plus Standarte und von mir standen noch etwa 500 Punkte...also ein ÜS/Massaker für ihn.


2. Spiel gegen Sebastian mit Sylvania:

Hier spielten wir das Szenario Durchbruch und der Gehörnten sei Dank durfte ich wählen wer Angreifer und wer Verteidiger ist: Er durfte also meine Linien stürmen 😛

Im ersten Spiel hatte er eine böse Klatsche gegen Zwerge mit Amboss bekommen und so gingen wir beide daran die Scharte unseres ersten Spiels auszuwetzen. Das Spielfeld war wirklich schön, aber etwas voll. In jeder Ecke ein Hügel, und 2 längliche
Wälder, und in der Mitte ein wirklich hübscher dunkelelfischer Wachturm. Das führte zu 2 Nadelöhren, durch die er letztlich musste.

Er bot folgendes auf:
- Fürst (der Große) zu Fuss mit Bihänder, 2 Rollen, Buch des Arkhan und ?
- Flitzer mit Hauberk und Bihänder
- noch n Flitzer mit Bihänder und ?
- Skelette (mit einen Baron und Fürst)
- Verfluchte
- 2 Geisterbases
- 8 Todewölfe samt Warg (leider kein einziger Drache auf dem ganzen Turnier 😉 )
- 5 Fluchritter, volle Kommando
- Kutsche
- 4 Fledermäuse
- Banshee
- 5 Kundschafter-Wuffis

Auch gegen Sylvania hatte ich noch nie gespielt (sollte ich wohl mal mein Spielgruppe diesbezüglich aufmerksam machen?) und harrte der Grabmarker die da kommen sollten. Erstmal aber stellten wir auf...was wohl ein Fehler war, wie mein Gegner dann feststellte und so stand schon etwa 75% meines Krams und fast alles bei ihm. Folgerichtig lag eine Marke nah meinen Jezzails und wich noch näher an sie ran ab und die anderen beiden Marken lagen in genau dem Nadelöhr, in welchem ich ihm die Falle gebaut hatte und wo er offensichtlich mit dem Gros seiner Armee durch wollte. Naja...so schlimm war´s dann doch nicht, aber es hätte mich etwas weniger Nerven gekostet wenn´s anders gelaufen wäre...

Jedenfalls rückte von ihm alles erwartungsgemäß vor, Fledermäuse machten sich bereit meine Jezzis zu jagen, 8er Wölfe schützen Ritter, dahinter Kutsche auf meiner rechten Flanke. Banshee schleicht sich durch die Wälder...die dumme Kuh (ich mag keine Banshees, sagte ich das? Links nahmen die Geister die Flanke, bereit durch den Wald dort vorzustossen. Dann die Verfluchten und die Skelette Richtung Mitte.

Ich brachte links Klanis in Position um Verfluchte in die Flanke zu bekommen, frontal boten Sturmratten samt Kriegsherr allem was da kommen würde die Stirn. Rechts machte sich der Beschuss bereit Ritter und Kutsche zu beharken. Alle Sklaven und anderes Kroppzeug durften vor und Opfer spielen 😛

Im weiteren Verlauf schlugen meine Jezzis seine Mäuse im NK (Killer-Gewehr-Kolben), einmal Sklaven liessen seine Wölfe zerbröseln und der eine Ritter wurde von Klanratten verjagt. Hier frage ich mich gerade, warum diese nicht in die dahinterstehende Kutsche überrannten? Hmm...evt kam noch irgendwas dumms hochbeschworenen dazwischen? Ich weiß es nicht...

Links konnte ich General und Skelette Umlenken, aber dank Grabmarker ging sich kein Flankenangriff aus. Ein Flitzer fiel einer Ratling und stehen&schiessen zum Opfer. Seine Verfluchten zerfielen bis zum Schluss in einem Komboangriff aus Klanis+AST und Kriegsherr und Sturmratten. Wir mussten im 4ten Zug aufhören und somit sicherte ich mir den Sieg...aber nur augrund der für ihn ungünstigen Szenario-Bedingungen. Er hatte seine Skelette, die Banshee, die Kutsche und eine Geisterbase in meiner Zone. Plus den ganzen beschwörenen Mist, der aber ebenfalls nicht zählte.

Das ganze war doch härter umkämpft als ich anfangs dachte, da mir die doch nervig liegenden Grabmarken recht Druck gemacht haben, dann zweimal Vanhels bannen müssen in manchen wichtigen Phasen...steter Tropfen hohlt den Stein, gell 🙂

3. Spiel gegen Markus mit sterblichen Chaos (hat später das Turnier gewonnen, wobei man sagen muss, daß die Punkte: Spieler- und Armeefairness sehr starken Einfluss hatten).

Markus ist ein extrem angenehmer Gegner, das Spiel hat aus mehreren Gründen am meisten Spaß gemacht: 1.) Ich habe ihn massakriert, 2.) meine Würfel haben alles was ich brauchte auch gewürfelt, 3.) seine Armee ist eine absolute Augenweide und 4.) Markus ist super nett, regelfest und und und.

Er stellte folgendes auf:
- Erhabener, General, beritten, Bihänder, Regeneration (glaube ich)
- Erhabene, beritten, Bihänder, Armour of Damnation
- 2 Stufe 2 Magier zu Fuss mit Feuer, 2 Rollen und Power Familiar
- 5 auserkorene Ritter SCM mit Kriegsbanner (General hier)
- 5 Chaosritter SCM (Erhabene hier)
- Streitwagen
- 2 mal 5 Barbreiter mit Flegeln und Musiker
- 6 Gargoyle
- 6 Hunde
- 16 (?) Chaoskrieger des Khorne mit Schild, SCM
- 2 Bruten

Seine Auserkorenen samt General versteckten sich den ersten Zug hinter einem Hügel, die Mitte des Tisches sah noch eine Hütte und 2 Wälder befanden sich an den Seiten. Er rückte mit allem verhalten vor, während ich meine Flanken mit jeweils einmal Klanratten mit Ratling sicherte und das Zentraum mit Klanis, Sturmis, AST, General, WBK etc hielt.

Es fing extrem gut für mich an, da ich schnell seine Flanken bedrohen konnte und meine Magier schnell die Krieger dezimierten. Diese waren erstes Ziel, da seine Ritter entweder noch hinterm Hügel waren oder von den eigenen Hunden blockiert wurden. Im weiteren Verlauf erschoss die WBK eine Brut mit S2 😉 Und meine linke Flanke mit Sklaven, Riesenratten und Klanis brachte seine Barbs und den Streitwagen immer wieder zur Flucht (Riesenratten stehen einen Angriff der Barbs und verjagen diese). Seine meine WBK bedrohenden Gargoyles wurden von einer Ratling zerblasen...puh!

Rechts umrundete die andere Klani-Einheit den Wald, brachte Warlock und Ratling und Position und drängte auch dort die Barbs zurück. Seine Ritter mit Dame griffen später Sklaven an, blieben aber aufgrund Markus 1er Würfen (und der hatte Berge davon...Berge...es tat mir fast schon leid...ich hätte da schon in den Tisch gebissen), meines ASTs etc hängen. Ich schoss dann munter in den NK und am Ende stand die Dame, die floh und am Ende geratlingt wurde.

Meine Tunnelteams opferten sich schön um die Chaoskrieger wegzulocken (von hinten, sich auslöschen lassen: Gegner muss verfolgen...einmal Raserei lässt sich eben noch so missbrauchen). Inzwischen hatten seine Hunde die Flanke einer Sklaveneinheit in der Mitte bekommen (Mist) und seinen inzwischen über den Hügel
gestürmten Chosen einen Angriff auf Klanis mit AST ermöglicht (Mist die 2te). Jedenfalls...stand ich beide Angriffe und mein AST hätte noch fast seinen General erschlagen...wieder seine Würfel :friends:

Meine Gegenangriffe verjagten die Hunde und brachten meine Sturmratten samt General in den NK mit den Chosen...leider um etwa den Arsch einer Ratte nicht in die Flanke...hatte ich mich versehen (inzwischen war´s auch schon n langer Tag 😉 ).
Die folgenden Runden prügelte mein General seinen Regimentschamp platt, während er meinen AST frühstückte...autsch. In einer Runde hatte ich dann mit den Klanis auf die 5 zu testen und mit den Sturmratten auf die 6...ich stand beide Tests und Markus hätte wohl liebend gerne jemanden aufgeknüpft. Schweiß stand mir auf der Stirn...da hatte ich ganz schön Mist gebaut und war so räudig rausgekommen.

Am Ende löschte er glaube ich noch die Klanis aus, aber dadurch konnte er gegen die etwas zäheren Sturmratten nichts mehr fürs KE reinholen und floh. Nebenbei flamte, warpblitze, ratlingte etc ich die Reste seiner Armee. Ein Magier überlebte das Ganze im Nahkampf mit den Riesenratten....ein nicht wirklich verdientes Massaker für mich. Und ich war absolut für das erste Spiel entschädigt. Nochmal aber großen Respekt an Markus, die Würfel waren so ziemlich das mieseste was ich jemals jemanden hab würfeln sehen und er hat es in der Tat fast gelassen ertragen!!

Am Endde von Tag 2 war ich eigentlich nicht ganz zufrieden mit mir selbst, weil ich in fast allen Spielen nur bis Runde 2-3 meine Pläne erfolgreich umgesetzt hatte und die beiden Siege auch zu gewissen Teilen aufgrund anderer Umstände gewonnen hatte.

Um 23.45 waren wir dann erst wieder in Bremen und ich erst um 2.30 im Bett...großes Damentennis. Am nächsten Morgen hieß es um 11 wieder aus Bremen in Hamburg zu sein: also Zug um 8.28...
 
TAG 2:

4. Spiel gegen Tim mit Ogern:

Er hatte explizite Ziele: Erster werden, da durfte ich mich warm anziehen. Und obendrein hatte ich auch noch nie gegen Oger gespielt (die dritte Armee schon... <_< ).
Seine Liste an sich war aber wirklich ok und ich denke mal, daß man Oger auch härter aufstellen kann (wobei diese Wanst-Magie ja derart nervtötend ist):

- Tyrann mit (leider nur die englischen Begriffe) Thundermace, Fist of Laurels und Spangelshard
- 2x Fleischer mit Bannrolle
- 2x 4 Eisenwänste mit vollem Kommando (einmal Spähgnoblar, darin ein Fleischer)
- 6 Bullen, SCM, Eisenfaust
- 21 Gnoblars
- Schrottschleuder
- 4 Bleispucker
- Zerfleischer
- Vielfrass mit leichter Rüstung und Bihänder

Der Tisch bot ein bisschen Wald und einen Hügel nahe seiner Aufstellungszone, hinter der er dann auch die großen Bulleneinheit samt Tyrann und Fleischer parkte. Daneben jeweils die Eisenwänste, dazwischen die Schrottschleuder. Ganz links von mir aus gesehen waren Gnobblars und zum Schluss der einsame Vielfrass. Die 4er Bleispucker nahmen die rechte Flanke ein und das war´s auch. Zu dem Zeitpunkt hatte ich erst etwa 1/3 meiner Armee gestellt und dachte ich könnte daraus einen großen Vorteil ziehen...leider klappte wieder mal nicht alles wie gedacht.

Rechts sollten die Sturmratten, AST und Riesenratten die Bleispucker überrennnen, an einem Wald vorbei und in den Rücken der Oger. Leider killten diese mir mit ihren dummen Röhrchen so viele Sturmratten, daß diese flohen und sich partout nicht sammeln wollten: erste Flanke und Plan im Arsch 🙁

In der Mitte sollten 2 mal Sklaven die beiden großen Kampfblöcke weglenken auf meine schwache rechte Flanke und somit den für mich im NK nicht angehbaren Riesenblock aus dem Spiel nehmen. Letzteres klappte auch, nur kam die andere Eisenwänste Einheit rüber. Zusammen mit der anderen Eisenwansteinheit, der Schleuder und den Bleispuckern nahm er mir dort meine Truppen auseinander.
Leider blieb mir auch kaum was anderes übrig, ein Flieher meiner Umlenker hätte den riesen Block in meinen Schwarm umlenken lassen und darauf wäre er mit ziemlicher Sicherheit in mein Zentrum gebrochen...wollte ich nicht wirklich.

Was dort so gut angefangen hatte mit einer starken Magie-Schussphase, welche die Eisenwänste des Fleischers auf 2 reduzierte wurde mit dem Auftauchen des Verschlingers zunichte gemacht. Meine WBK bekam noch den Flankenschuss des Jahrhunderts in seine große Einheit samt General, aber mit S2 verwundet man keine Oger <_<

Ganz links nahm sein Vielfrass Sklaven aus dem Spiel, fiel diesen und einer in den Nk abweichenden Ratling allerdings zum Opfer...sehr zu unserer Erheiterung 😉 Wie auch immer der Sklave sein rostiges Messer in dessen fetten Wanst bekommen haben mag!

Am Ende unternahm ich noch ein paar Verzweiflungstaten, aber sowohl Schleuder als auch Eisenwänste samt Fleischer sammelten sich. Am Ende hatte ich wieder auf die Nüsse bekommen und nur einmal halbe Wänste, Vielfrass und Gnobblars bekommen...aufgrund von Zeitmangel brachen wir das restliche Gefressenwerden meiner Truppen ab -> Massaker gegen mich.

Abschließend hatte ich bis zum 2ten Zug noch die Oberhand, habe aber durch den Ausfall meiner Sturmratten und dem missglückten Weglenken einer Eisenwänsteeinheit das Spiel verbockt oder zumindest einseitiger gemacht. Hinzu kam die doch heftige Ogermagie, die nach dem Ausfall eines Warlocks nicht mehr bannbar war für mich. Geschwindigkeit, limitierter Beschuss meinerseits und absolut fehlende NK-Potential haben mir das Rückgrat gebrochen und insbesondere dieses Spiel hat mich darüber nachdenken lassen meine Liste in manchen Bereichen umzustellen.

Unabhängig vom Ergebnis ein schönes Spiel gegen einen netten und kompetenten Gegner, die Revanche werde ich bei Zeiten einfordern 😉

PS: 2 Sklaveneinheiten kassierten die Klatsche ihres Lebens, indem sie im ersten Angriff kombinierter Oger bis auf die letzte Ratte vernichtet wurden :lol:


5. Spiel gegen Sebastian mit Dunkelelfen:

Letztes Spiel und wieder ein Szenario: Erobern. Folgende zum Teil extrem geil bemalte Druchii standen mir gegenüber (die Gesichter der Burschen waren der HAMMER!!)

- Hochgeborener auf Echse, volle Rüstung, Draich der dunklen Macht und Nachtherz
- Stufe 2 Magierin mit Siegel und ich glaube Sternenlichtmantel
- 2x 10 Repetierarmbrustschützen
- 2x Schwarze Reiter, Armbrüste und Musiker
- 10 Korsaren mit Standarte und Champ
- 10 Hexen mit Standarte und Oberhexe
- 9 Echsenritter, SCM
- 8 Harpien
- 2 RPSS
- Kriegshydra

Das Gelände kam ihm an sich ganz gut gelegen, ein zentral in seiner Aufstellungszone gelegener Hügel wurde dann auch von 10 Schützen und den beiden RPSS besetzt, links davon dann die nächste Einheit. Auf der rechten Seite standen die 10er NK-Trupps. Die Magiern schloss sich der nicht auf dem Hügel stehenden Schützeneinheit an. Vor ihnen die Harpien und hinten einmal Reiter. Hochgeborener und die Echsenritter belegten die ganz linke Seite, geschützt vo Reitern und neben ihnen die Hydra. Ich hatte einen Hügel in der Mitte, hinter dem sich die Sturmratten breit machten. Beide Flanken wurden wieder von Klanis mit Ratling besetzt, links schloss sich der AST an, Die Flamer-Klanis samt General kamen links neben die Sturmratten und überall dazwischen verteilte sich der Kleinkram.

Er begann und sagte gleich einen Angriff auf exponiert stehende Sklaven an. Der Rest rückte vor, die Hydra nahm dabei die linke Flanke ein, während die Ritter um ein Hindernis schwenkten um in die Mitte zu kommen. Die Reiter brachten sich in vordere Positionen (das klassische Lockspiel eben). Sein Beschuss ging zu großen Teilen auf die WBK...aber leider floh auch die rechte Klani-Einheit nachdem die RPSS ihnen genügend Verluste zugefügt hatten, sie sollten sich auch nie wieder sammeln und plötzlich standen die 10er Trupps von ihm unbehelligt da.

Ich konnte ihm schnell die Ritter zerzaubern, die dann nur noch aus Kommando und Chef bestanden, Reiter links flohen vor 5 Schattenläufern und weitere Sklaven wurden in Umlenk oder Schützenangriffsposition gebracht. Die Hydra wurde von AST und Klanis erwartungsgemäß verjagt und überrannt, während in der Mitte seine Ritter in meinen Generalsblock kamen. Als meine Tunnelteams kamen griff ich eine RPSS und die Harpien an, welche sich hinter der Magierinnen-Einheit gesammelt hatten, fast schon Skavenmanier 😉 Mein Schwarm band seine eine Schützeneinheit.

Leider baute er auf rechts dank fehlender Ratling und fehlenden Klanis mit dem bisschen Krams viel Druck auf und später schafften es 3 Hexen und 2 Reiter die letzten Sklaven dort zu verjagen. Aber ich behielt das Szenario-Ziel im Auge und brachte meine Sturmis ans Ziel...oder zumindest in 6" (denn ich Depp hatte nur noch den Passus im Kopf, daß die Einheit im 6" mit der größten ES das Ziel hielt...dumm dumm dumm).

AST und Klanis kamen von links und jagten Schützen und Magiern in die Mitte, wo sich diese später am Ziel sammelten. Parallel wurden seine Echsen samt General verjagt, aber wenn ich mich nicht ganz täusche wurde mein Chef vorher noch totgestosst 😛h34r:

Wir spielten noch den 5ten Zug und leider waren seine Schützen noch sehr intakt, der Chef sammelte sich auch wieder mit 2 Burschens. Da ich wie erwähnt die Szenario-Bedingungen völlig falsch im Kopf hatte wurde es dann, da der 5te der letzte Zug war, eine Niederlage für mich. Es hatte nicht sein sollen, eine Dummheit hatte mich das Spiel gekostet. Das und die Tatsache, daß sich der Sturmdämon-Warlock in Runde 2 selber killte...ich hätte so schon die Magiephae dominieren können.

Unabhängig davon, daß ich auf mich selber böse war (und meine Verpeiltheit aufgrund Schlafmangels etc..) war es ebenfalls ein schönes Spiel gegen einen netten Gegner und ich war letztlich halbwegs zufrieden, gut wenn man sich nur Minimalziele steckt, wie in diesem Fall: Nicht Letzter werden :lol:
 
So, alle Berichte sind drin und ich hoffe man konnte es n bisschen verstehen. N bisschen Kurzweil ausgelöst zu haben wäre noch das Optimum. Persönlich muss ich mich die nächsten Male wohl doch mehr zusammenreissen und bedachter spielen, n bisschen Siegesgeil bin ich nämlich nach dieser durchwachsenen Leistung dann nämlich doch geworden :lol:
 
Schöne Spielberichte. Ich finde die lesen sich sehr gut.
Ok, vielleicht ein eher durchwachsenes Endergebnis für dich, aber was solls? Nächtes mal machst du es anders 😉


Die Turnierbeschränkungen gefallen mir eigendlich sehr gut. Und auch die verschiedenen Missionen. Gibt nicht nur mehr abwechslung, sondern hebt auch den Taktischen Anspruch, besonders bei der Armeeauswahl.