DoW II Exp III oder DoW III [Spoiler Alarm für alle Retribution-Zocker]

storm666

Eingeweihter
23. Februar 2011
1.681
81
15.651
miniwarrookies.blogspot.com
Was denkt ihr dazu - kommt noch eine Exp. für DoW II oder wird es eher bald ein DoW III geben?

Also ich denke dazu folgendes:
Bei DoW II haben die immer recht großen Wert auf eine entsprechende Story gelegt. Sowohl das Hauptspiel als auch beide Erweiterungen haben eine gute Storyline (finde ich), die sich schön weiterentwickelt.

Wenn man von dem Space Marine Ende ausgeht, dann ist mindestens eine der Welten (weiß den Namen gerade nicht), durch den Exterminatus hin [Ich glaube Calderis] und Angelos ist neue Ordensmeister. Wie ich denke, ein gutes Ende für die Subsektor Aurelia Story. Da jetzt noch Necrons, Adeptus Sororitas oder Tau einzuführen, wäre irgendwie Murks. Die Welten sind entweder im Arsch, mit Orks / Tyraniden befallen oder vom Chaos befleckt. Also für keine der genannten Parteien ein wirklich sinnvolles Invasionsziel. Es wäre also "einfacher" an anderer Stelle im Universum eine neue Kampfgruppe der Blood Ravens aufzumachen (ein Ordenswechsel wäre irgendwie uncool, die spielt man ja schon von Anfang an), vielleicht noch ein, zwei der alten Charaktere dahin zu schieben (Cyrus, Tarkus, ...) und dort neu zu beginnen.

Wenn man ein anderes Ende nimmt, dann ist der Subsektor von Orks zerstört, dem Exterminatus zugeführt oder sonst in irgendeiner weise in Schutt und Asche gelegt worden. Die Blood Ravens wurden quasi vollständig vernichtet und die Rekrutierungswelten sind hin. Definitiv keine Basis für ein weitere Spiel im Subsektor Aurelia.

Sicherlich wäre es möglich, dass es eine Erweiterung in einem anderem Sektor gibt, aber ich halte es doch für wahrscheinlicher, dass die dafür einen neuen Teil bringen. Eben aus den genannten Gründen und das die komplette Story in dem Subsektor spielt.


Was denkt ihr?
 
Ich könnte mir schon noch die ein oder anderer Erweiterung vorstellen.
Vom SM Ende ausgehend könnte man den Sektor "aufräumen", oderes spielt halt woanderst.

Zu Teil 3, es gab mal auf der Relic Seite ne Umfrage welchen Space Marine Orden die Spieler mögen oder gar in nem Spiel sehen wollen. Als ich da abgestimmt habe lagen die Black Templars vorne. Damit könnte man auch was schönes machen.
 
Sicher, das könnte man machen.

Aber bisher ist jede Exp. ein Volk dazu gekommen. Unwahrscheinlich, dass die damit brechen ;-)

Ja, die Abstimmung hab ich auch gesehen. Vielleicht ja auch der versteckte Hinweis auf ein neues Game. Ich erinnere an Soulstorm. Das kam Anfang 2008 und Anfang 2009 war DoW II da. Also wäre es durchaus im Stil von Relic, dass die das Mitte / Ende des Jahres ankündigen und damit dann Anfang 2012 um die Ecke kommen.
 
Das an DoW3 gewerkelt wird, wissen wir ja schon. Da aber keine Infos dazu vorhanden sidn kann man wohl von 2013 ausgehen, insofern würd ich mit mind. noch einem Addon rechnen.

Außerdem sind wir mit Retri ja nun GFWl los, was ggf. beim Thema DLC eine Rolle spielen könnte. Von mir aus könnten sie ruhig im halbjahrestakt eine Kamapgne als DLC für ein paar Euor anbieten.

Was die Retri Kampagnen Enden bzw. den Aurelia Sektor betrifft, normal wird da ja von Relic ein Kanon Ende zusammengebastelt was dann in einemneuen Spiel/Addon aufgegriffen wird, also würd ich die 6 Enden die wir jetzt haben als keinerlei Maßstab nehmen.

-----Red Dox
 
Das wissen wir, weil die Pappnasen das letztes Jahr bei der Retrivorstellung auf Con XY ausgebrabbelt haben. Was dann höhere Wellen schlug als der Addon Trailer ^^
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2206282&postcount=25

Da CoHO allerdings mittlerweile eingestampft wurde dürfte es unwahrscheinlich sein das sie das Konzept für DoW3 nochmal rauskramen

-----Red Dox
 
Das Problem das ich da eher sehe ist: Minikampagne? Was soll die denn kosten wenn die Skins schon so teuer sind 🙁

btw. die DA haben keine neuen Stimmen und man kann an ihrem Farbschema auch nichts ändern (vonwegen Nachfolgeorden/Fallen). Wie im anderen Thread erwähnt, Steamdeal dazu abwarten denn Vollpreis is zu teuer.

-----Red Dox
 
Das Problem das ich da eher sehe ist: Minikampagne? Was soll die denn kosten wenn die Skins schon so teuer sind 🙁

btw. die DA haben keine neuen Stimmen und man kann an ihrem Farbschema auch nichts ändern (vonwegen Nachfolgeorden/Fallen). Wie im anderen Thread erwähnt, Steamdeal dazu abwarten denn Vollpreis is zu teuer.

Das hab ich im anderen Thread schon gelesen, aber ich würde den Preis nie zahlen auch wenn ein Skin einer der Orden die ich spiele/gut finde (zu letzterem gehören auch DA) rauskommen würde, die spinnen doch.
 
Meine Herren 7,50 für ein paar Skins das ist happig. Aber gut von Steam ist man ja gewohnt für 5 Multiplayerkarten anderer Spiele bis zu 15 Euro zu bezahlen. Wer sich anschaut was bei Team Fortress 2 passiert, da kann man nur hoffen das, das jetzt nicht bei allen Spielen so los geht.

Also angeblich kommen aber noch 12 Achivements für den The Last Stand Mod dazu , wobei jede der Auszeichnungen nochmal ein neues Waffen/ Ausrüstungs Item frei schaltet. Naja wirklich besser macht das den Preis aber auch nicht. Früher gab es sowas umsonst.
 
Und was hat Steam damit zu tun, außer das sie die Sache möglich machen? Die CoD Kartenpreise sind eine erfolgreiche utopische Geldmöglichkeit von Activision Blizzard die sich dachten "hey das klappt auf Konsolen so toll, machen wir auch aufen PC". Der TF2 Itemshop is ja optisch auch mehr ´ne Modder Spielwiese, wer drölftausend Hüte/Waffen brauch. In diesem Fall ist es THQ/Relic die sich daran versuchen, Valve bzw. Steam kriegen doch als Plattform vielleicht nur ´nen Zehntel Obulus des verkauften Zeugs. In absehbarer Zeit werd ich z.b. auch Paradox via Steam einen DLC abkaufen nach dem Motto "Shut up and take my money!", aber ich denk für die 5$ krieg ich dann auch was geboten.
http://www.youtube.com/watch?v=cCFtiO5j97M
Gibt schließlich kein besseres Fantasy Setting für Magier Action als den Vietnamkrieg 😛

Die Achievments & Waffen sind Mittwoch im Patch und für Umme. Haben also mit dem ganzen auch nixx zu tun. Hab allerdings das hier gelesen
Confirmation on a variety of things coming Monday, keep your pants on. Also, you might want tone down aggression at Relic and the pack and the pricing because some of you are going to be eating your hats on Monday over all that. The rest of you... well, there's something for everyone. Probably not even allowed to say as much as I just did, but I don't think Relic will mind since imo they deserve a little respect and I think they'll be earning that on Monday... (as if they haven't already- I mean, you guys asked for this kind of DLC to begin with)
http://forums.relicnews.com/showthr...l-link&p=1045232824&viewfull=1#post1045232824
also mal abwarten was Montag noch gesagt wird. Von mir aus können sie gerne die Ausrede "verfrühter & schief gegangener Aprilscherz" nutzen um den Preis zu senken, oder halt bei dem Pack noch oredentlich was dazu packen damit das Preis/Leistungsverhältnis angenehmer wird.

------Red Dox
 
Naja seltsamerweise kosten bei Steam die Digitalen Spielversionen meist mehr als im Örtlichen Handel. Ich glaube du hast mich falsch verstanden ich hab überhaupt nix gegen Steam finde es sogar ganz gut. Sicherlich probiert hier Relic/ ThQ noch ein bisschen Geld zu verdienen, aber so ein Service den Steam zur Verfügung stellt, kostet viel Geld und die schlagen schon auch zu bei allem was sie Verkaufen.
 
Naja seltsamerweise kosten bei Steam die Digitalen Spielversionen meist mehr als im Örtlichen Handel.
True. Andererseits kann man dafür bei Steam im Jahr soviele Schnäppchen kaufen, da braucht man auch weniger "Release" Käufe und diverse Deals unterbieten sogar die Grabbelkiste mit Ramschverkauf beim örtlichen Händler 😉

Ansonsten liest sich das immer noch so als möchteste Valve & Steam den schwarzen Peter zuschieben wobei du eher THQ/Relic anführen müßtest. Steam ist nur die Vertriebsplattform, Inhalt & Preis des DLC wird nicht von denen bestimmt. Gibt genügend Spiele bei Steam die ihren DLC relativ günstig verkloppen. Auch die anfangs erhältlichen DoW2 Itempacks für jeweils 0,99€ waren absolut OK im Preis/Leistungsverhältnis (was die 7,50$ jetz nur noch grotesker erscheinen läßt).

Wenn wir mal das Beispiel Activision-Blizzard mit Modern Warfail2 ranziehen, wo so ein Oberarschloch inner Chefetage meint das Spiele für 60€ noch zu billig sind, dann kriegt man über 1 Jahr nach Release des Games das Spiel inner Dealwoche für 33€ angeboten (das zahl ich auch bei Amazon ohne Rabatt) und die DLC Packs haben nichtmal einen Rabatt bekomen sondern blieben stumpf bei 15€. Im Gegenzug nehmen wir mal Gearboxs Borderlands wo Hauptspiel & DLC´s großzügig Rabatt bekommen haben und man für 20-25€ das Grundspiel samt allen 4 DLCs erstehen konnte.
Man kann also davon ausgehen das der Publisher/Hersteller hier halt die Preise zementiert die Steam machen darf und wenn das Arschloch inner Chefetage halt nichts von günstigen Preisen hält dann liegt die Schuld nicht umbedingt bei Steam 😉

-----Red Dox
 
Nun wie auch immer, da ich ja bereits erwähnt hatte das mir Steam gefällt, und ich mal mehr mal weniger mit den Preisen zufrieden bin, sagen wir einfach das 7,50 Euronen zu teuer sind, für das was wir bisher Wissen, was fürs Geld geboten wird.

Da fällt mir auch gerade mal ein positives Beispiel zu Steam ein, die hatten zu Release Termin von Ghostbuster mal einen Preis von ca 7,50 Euro für die Vollversionen, das war so eine Weekend Deal Geschichte, aber naja bei Top Titeln wird sowas wohl nicht passieren.

Irgendiwe läuft die ganze Kiste doch auf Steam raus, ständig diese 7,50 Euro Preise???😛

naja egal, wenn noch mehr Inhalt dazu kommen sollte kann man es sich ja mal Überlegen.
 
Mal sehen was am Montag kommt, aber das hier:

Also, you might want tone down aggression at Relic and the pack and the pricing because

ist nett, also nur weil was tolles kommt darf man nix gegen den hohen Preis sagen? Warum dann überhaupt erst der hohe Preis.

Naja vll. war die Abstimmung ja auch da um zu sehen welche Skins man als DLC verkaufen kann.

Magicka Vietnam ist genial.
 
Was denkt ihr dazu - kommt noch eine Exp. für DoW II oder wird es eher bald ein DoW III geben?

Also ich denke dazu folgendes:
Bei DoW II haben die immer recht großen Wert auf eine entsprechende Story gelegt. Sowohl das Hauptspiel als auch beide Erweiterungen haben eine gute Storyline (finde ich), die sich schön weiterentwickelt.

Wenn man von dem Space Marine Ende ausgeht, dann ist mindestens eine der Welten durch den Exterminatus hin. Wie ich denke, ein gutes Ende für die Subsektor Aurelia Story.

Da jetzt noch Necrons, Adeptus Sororitas oder Tau einzuführen, wäre irgendwie Murks.
Die Welten sind entweder im Arsch, mit Orks / Tyraniden befallen oder vom Chaos befleckt.
Also für keine der genannten Parteien ein wirklich sinnvolles Invasionsziel.

Was denkt ihr?
Nun, ich habe Retribution zwar nocht nicht, aber das Spiel insgesamt ist gut,
das Konzept hat sich etabliert/durchgesetzt, wird von den Spielern akzeptiert.
Ich denke schon, daß wir uns noch auf mindestens ein Add-On freuen können.
Gut, bleiben wir noch etwas beim Spoiler - die Rede ist vom Astartesschluß der Kampagne.
Gerade die von dir aufgezählten Völker böten/bieten sich an, in den Subsektor Aurelia integriert zu werden.

- Die beim Exterminatus freigewordene Energie hat die Stasisgrüfte der Necrons im inneren von Typhoon aktiviert.
- Die Tau haben die Kämpfe registriert/beobachtet und sehen in den von Orks, Tyras und Kaos umkämpften Welten eine gute Gelegenheit zur gefahrlosen Expansion, da die Bevölkerung zu schwach ist und sich nicht der Überlegenheit und Weisheit des höheren Wohls widersetzen kann.
- Und vielleicht treiben sich auf Meridian ja immer noch ein paar versprengte Angehörige des Hauses Vandis herum und etablieren einen neuen Kaos-Kult; was natürlich die Sororitas auf den Plan ruft.

Ich glaube da gibt es schon Möglichkeiten... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich habe Retribution zwar nocht nicht, aber das Spiel insgesamt ist gut,
das Konzept hat sich etabliert/durchgesetzt, wird von den Spielern akzeptiert.
Ich denke schon, daß wir uns noch auf mindestens ein Add-On freuen können.
Gut, bleiben wir noch etwas beim Spoiler - die Rede ist vom Astartesschluß der Kampagne.
Gerade die von dir aufgezählten Völker böten/bieten sich an, in den Subsektor Aurelia integriert zu werden.

- Die beim Exterminatus freigewordene Energie hat die Stasisgrüfte der Necrons im inneren von Typhoon aktiviert.
- Die Tau haben die Kämpfe registriert/beobachtet und sehen in den von Orks, Tyras und Kaos umkämpften Welten eine gute Gelegenheit zur gefahrlosen Expansion, da die Bevölkerung zu schwach ist und sich nicht der Überlegenheit und Weisheit des höheren Wohls widersetzen kann.
- Und vielleicht treiben sich auf Meridian ja immer noch ein paar versprengte Angehörige des Hauses Vandis herum und etablieren einen neuen Kaos-Kult; was natürlich die Sororitas auf den Plan ruft.

Ich glaube da gibt es schon Möglichkeiten... 🙂

-Und um die Chaos-Dämonen im Subsektor vollkommen auszulöschen werden die Grey Knights entsandt, die die Sororitas und die Imperiale Armee unterstützen
 
-Und um die Chaos-Dämonen im Subsektor vollkommen auszulöschen werden die Grey Knights entsandt,
die die Sororitas und die Imperiale Armee unterstützen
... oder zu bekämpfen, denn wer weiß schon so genau, wo der Verrat und die Korruption beginnt...
Wenn man sich das so vorstellt...korrumpierte Sororitas, mit bauchfreien Kaosrüstungen und
Energiepeitschen...