DoWSS und das "Massen"

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Also, ich habe jetzt einige Spiele gemacht und muss sagen, das der langsame Tech doch dazu verleitet, die Sache auf Tier1 kla zu machen. Dazu hat man Truppen raus bis die Nase platzt.

Ich habe so meine Probleme mit dem Massen, weil ich von DC noch das schnelle techen gewohnt bin und ich ungern die Kohle in zu viele Einheiten stopfe, doch was kann ich tun, außer langweilig dagegen zu "Massen"?

Tower scheinen eine Lösung zu sein. . . ein Tower neben einem LP2 und ein Hero haben mir jetzt schon 2mal den Arsch gerettet. Doch wenn der Gegner SM oder Chaos ist, dann hält das nicht lange vor, und man muss sich letztlich doch um Truppen kümmern.

Auf Panzer techen geht natürlich nicht, sonst würde ja keiner "Massen". Auch sind die Minenfelder dermaßen schwach geworden, das ich weinen möchte - die hat doch nie jemand gespielt und ich hab sie geliebt, jetzt sind se dreck.

So wies für mich aussieht, geht nur noch "Massen" gegen "Massen".


Was denkt ihr?
 
So eine Entwicklung ist schade und wird hoffentlich behoben, richtig coole Truppen gibts ja eh erst ab min. T2.
Ich find das z.b. die Imp. Armee durch den langsamen Tech sehr bevorteilt wird. Da kann man bei T1 schon schön viele Soldaten und Kommis auf CC raushaun. Gegen SM und CSM kann das auch zum problem werden, vor allem wenn man seine Kontoereinheiten erst auf T2 bekommt.
Was man dagegne tun kann weiß ich auch nicht, der Tower ist vielleicht nicht schlecht.
 
Ich find das auch sehr schade. Ich spiel grad die Kampagne mit den Soros und außerhalb der Festungen tech ich fast gar nicht mehr, sondern hau nur noch Sorotrupps mit Flammern raus und mach den Gegner kalt. Ok, in den Missionen will ich mich auch nicht ewig aufhalten, aber in einem richtigen Gefecht könnte das ziemlich langweilig werden. Mal sehen, was der erste Patch bringt.
 
Ich finde das nicht Schade!

Es verbessert das Gameplay auf Tier1 extrem - jetzt ist mehr Micro gefordert.

Ich habe jetzt herausgefunden wie man einen "Mass"-Angriff gut parieren kann und das ist für mich eine sinnvolle neuerung im Game:

Man muss die Tier1 Truppenvielfalt ausschöpfen. Das bedeutet, das man auch gerne eine Rüstkammer bauen darf, die dann zu ASM und Flammern führt. Auch der Hero gewinnt noch mehr an Bedeutung.

Wenn man geschickt ist und Micro beweist, ist man gegen eine "Massing"-Attacke mit einem Truppenmisch immer aufder Siegerseite.
 
Also mir geht das Massen ehrlich gesagt tierisch auf die Nerven.... ich bin es gewöhnt ein Spiel durch wenige Einheiten und Micro zu entscheiden, aber wie die Entwickler das ganze so vergewaltigen konnten ist mir schleierhaft. Naja man wird sehen, wie es aussieht sobald ich mich ein bisl mehr eingespielt habe aber zur Zeit komme ich mit SS überhauptnicht klar.
 
Ja so gings mir zunächst auch. Wir ham ja zusammen schon ordentlich auf die Mütze bekommen im Internet. Doch hab ich gestern so langsam bemerkt wie sich das Blatt wendet, wenn man ein wenig mehr vertraut mit den neuen BOs ist und auch die neuen Taktiken einiger Völker besser vorraussehen kann.

Das Massen zu Beginn solltest du als Grundlage für das restliche Spiel sehen. Gute Spieler die Massen, tuen dies oftmals nicht um zu gewinnen, sonder um sich eine solide Basis an Streitkräften zu sichern. Erst wenn man merkt, das dieses Massen eine Chance auf den Sieg ergibt, werden unsereins und andere SS-Noobs damit zugemüllt und fertig gemacht.
 
Tja, nach einigen Spielen hab ich mir auch ne Meinung gebildet. Chaos und SM sind durch das Massen extrem stark, es ist an sich keine Kunst mehr zu gewinnen. IG kann auch richtig gut sein, mit vielen Granatenwerfern usw. Necrons sind gegen Massen sehr verwundbar, vor allem da Krieger jetz so schlecht sind. Orks sind nunmal Orks. DE und Eldar (glaub ich zumindest) sind nicht besonders gut im Massen, können sich aber wohl wehren. Soros sind auch ziemlich stark, vor allem mit Seraphimas.
So, das ist dann mal mein Senf.
 
Ich muss meine Meinung ändern, auf Grund einiger Spiele mit dem verehrten Swoosh, kann ich nur sagen, was Swoosh schon los wurde - gewinnen ist mit Chaos und SM kein großes Kunststück mehr.

Als Necron hat man schlechte Karten, gegen die vielen Gegner anzukommen, weil die Necrons eigentlich nur noch schlecht sind.

Dark Eldar sin zu verwundbar, um tatsächlich was gegen die Massen von Marines anzukommen - da helfen nur Haleons(Sprungtruppen am Anfang) mit Giftklingen und darauf folgend die Tier1 Panzer (DE-Bikes).

Eldar sehen mit 2 Trupps Gardisten+Leser und 2 Trupps Khaindar + Sprinten und die Leser-Fähigkeiten sehr gut gegen "Masser" aus, sie haben da wohl den besten Conter mitbekommen.

Imps sollten ihre gute Verteidigung geschickt nutzen und schnell auf Tier2 Techen, dann kommen die Höllenhunde gerade richtig, um den Marines die Hucke voll zu geben.

Orks hatten und haben kein Problem mit allem!

Tau Feuerkrieger haben zwar ne dreckige Range, aber sie knallen alles weg, was kommt, und man brauch von denen nich mal viele.

Sororitas sind ohne den Bug nur mit Seraphim recht gut, doch sollte man alle Einheiten der Soros mit vorsicht in den Kampf schicken- die sterben wie die Fliegen, fast so schnell wie DE ^^ .
 
Also mit Soros hab ich schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Ok, die Seraphim sterben wirklich schnell, aber die anderen tot zu kriegen, sobald sie Flammenwerfer haben, ist ohne Panzer verdammt schwierig.

Die Marines sind wirklich ein ziemliches Mass-Volk geworden, hab ich schon in mehreren online-Spielen mitbekommen. Da konnten wir machen, was wir wollten, die waren einfach zu hart für ihre Anzahl. Schön ist aber, dass sie nicht mehr von Anfang an mit GK ankommen.
 
Ich denke es wäre ne gute Idee, direkt das Truppen-Gebäude zu rushen. Wenn man das weg bekommt, und dann direkt die Truppen angreift, ist das Massen sofort zu super Nachteil geworden, weil dann einfach die Ressoursen fehlen und man den Chaos oder Marine einfach in seinem Lager auf die Fresse hauen kann, da er ja zum Massen keine LP2s bauen kann. Wenn ers doch tut, dann kann er gar net mehr techen^^.


Also das ist besonders für Necs ne gute Lösung - ich werds heut mal testen.