Ah, ein neuer Kunde.
Nein, nein, lassen Sie sich nicht von den Sprechstundenhilfen ablenken und gehen Sie direkt durch in das Behandlungszimmer.
Dort habe ich genügend andere Beispiele für meine Arbeit. Auch wenn die Weichimplantate der Damen natürlich reizvoll wirken, würden Sie sich wundern wie viel Metall sich bereits unter der Haut versteckt.
Gut. Setzen Sie sich und lassen sie sich ansehen.
Was führt Sie zu mir?
Die Nase, nicht wahr? In mindestens einem Drittel der Fälle ist es immer die Nase.
Oder doch eine Fettabsaugung? Die sind in letzter Zeit schwer am Kommen und wenn Sie sich gleich heute für die Korrektur mehr als einer Problemzone entscheiden, kann ich Ihnen einen ordentlichen Mengenrabatt anrechnen.
Weder noch?
Ah, die Spezialprodukte.
In Ordnung.
*drückt einen kleinen Knopf unter seinem Schreibtisch und mit lautem Rattern verriegelt die Tür und die Rolos krachen nach unten. Kurz darauf flackern Leuchten hinter dem Tapetenauf und verwendeln die umliegenden Wände in regelrechte Monitore, auf denen verschiedene Baupläne und Schemata hin und her zucken*
Sehen Sie etwas, das Ihnen auf Anhieb gefällt?
Nur zu, seien Sie nicht schüchtern. Doch ich hoffe Sie haben eine Kreditkarte ohne Limitierung dabei.
----------
OK, willkommen zur Kollektion meiner Umbauten.
Nach der kleinen Einleitung (mir war danach etwas Nonsense zu schreiben 😉 ) geht es auch ohne Umschweife weiter.
Womit fange ich an?
Das Diaorama - Winged Harbinger of Mennoth
Ich baue mittlerweile schon seit einer Weile an einem kleinen Diorama auf Basis eines Harbingers of Mennoth von Warmachine herum.
Geht zwar nur schleppend, aber langsam ist erkennbar, wo es hingehen soll.
Neben der Base habe ich folgende Veränderungen an der Figur vorgenommen:
- Die Flügel und der Schild (samt Hand) stammen von einem "Deva Angel" von Raper.
- Vom Schild wurde das ursprüngliche Symbol abgefeilt und per Green Stuff durch ein neues ersetzt.
- Das Schwert des Harbingers habe ich gegen einen Speear aus Messingrohr, Green Stuff, etc getauscht
- Außerdem gab es noch eine längere Kapuze, um den Übergang zu den Flügeln zu verschleiern.
- Und das selbstgebaute Sockelschild aus Alu darf nicht vergessen werden. 😉
Mehr Bilder und ein paar mehr Informationen zu him gibt es hier: http://pfiek.wordpress.com/2014/07/11/winged-harbinger-of-mennoth-teil-1/




Für größere Bilder einfach annklicken. Liegen bei Dakkadakka.com.
Infinity - Dakkadakka für den Anaconda
Neben dem Harbinger ist die selbstgebaute Bewaffnung meines Anaconda TAG das nächst ältere Projekt.
Basis ist eine Gatling von HiTech Miniatures, die mit ein paar Modellierarbeiten versehen wurde.
Hier finden sich ein paar erste Gedanken zum Umbau: http://pfiek.wordpress.com/2014/04/05/ein-kleiner-umbau-infinity-anaconda-squad-teil-1/
und hier ein zwei aktuellere Bilder. Eigentlich müsste ich mich mal wieder hinsetzen und die Zwischenschritte zusammensuchen und beschrieben. ^^


Zwischendurch hatte ich mir auch schon mal Gedanken über ein paar andere Umbauten für Infinity gemacht.
Bisher ist da allerdings noch nichts Weiteres passiert. Link zum Artikel gibt's trotzdem. 😉 http://pfiek.wordpress.com/2014/04/25/infinity-umbauten-hasslefree-meets-ariadna/
WH40K - Die beißen nicht. Die wollen nur spielen.
Die meisten Umbauarbeiten finden aktuell allerdings im Bereich 40K statt.
Seit den ersten, klareren Gerüchten zum kommenden, neuen Space Wolves Codes konnte ich nicht anders, als meine Dosenbestände wieder hervorzukramen und etwas zu basteln.
In dem Zusammenhang habe ich zB meine Wolfscouts überarbeitet: http://pfiek.wordpress.com/2014/07/19/suncaller-scouts-uberarbeitet-revised/
und einen Runenpriester gebastelt: http://pfiek.wordpress.com/2014/07/20/suncaller-leaders-runenpriester-rune-priest/

Außerdem gab es noch einen Wolfspriester: http://pfiek.wordpress.com/2014/07/27/suncaller-leaders-wolfspriester-wolf-priest/



und ein paar weitere Umbauten sind auch schon im Gange:
(von links nach rechts) Runenpriester bzw Scriptor, Eisenpriester (frühes WIP), Wolfsgardist "Logan"

Bald gibt's mehr... versprochen. 😉
Wenn's gefällt, hinterlass einen Kommentar. 🙂
Nein, nein, lassen Sie sich nicht von den Sprechstundenhilfen ablenken und gehen Sie direkt durch in das Behandlungszimmer.
Dort habe ich genügend andere Beispiele für meine Arbeit. Auch wenn die Weichimplantate der Damen natürlich reizvoll wirken, würden Sie sich wundern wie viel Metall sich bereits unter der Haut versteckt.
Gut. Setzen Sie sich und lassen sie sich ansehen.
Was führt Sie zu mir?
Die Nase, nicht wahr? In mindestens einem Drittel der Fälle ist es immer die Nase.
Oder doch eine Fettabsaugung? Die sind in letzter Zeit schwer am Kommen und wenn Sie sich gleich heute für die Korrektur mehr als einer Problemzone entscheiden, kann ich Ihnen einen ordentlichen Mengenrabatt anrechnen.
Weder noch?
Ah, die Spezialprodukte.
In Ordnung.
*drückt einen kleinen Knopf unter seinem Schreibtisch und mit lautem Rattern verriegelt die Tür und die Rolos krachen nach unten. Kurz darauf flackern Leuchten hinter dem Tapetenauf und verwendeln die umliegenden Wände in regelrechte Monitore, auf denen verschiedene Baupläne und Schemata hin und her zucken*
Sehen Sie etwas, das Ihnen auf Anhieb gefällt?
Nur zu, seien Sie nicht schüchtern. Doch ich hoffe Sie haben eine Kreditkarte ohne Limitierung dabei.
----------
OK, willkommen zur Kollektion meiner Umbauten.
Nach der kleinen Einleitung (mir war danach etwas Nonsense zu schreiben 😉 ) geht es auch ohne Umschweife weiter.
Womit fange ich an?
Das Diaorama - Winged Harbinger of Mennoth
Ich baue mittlerweile schon seit einer Weile an einem kleinen Diorama auf Basis eines Harbingers of Mennoth von Warmachine herum.
Geht zwar nur schleppend, aber langsam ist erkennbar, wo es hingehen soll.
Neben der Base habe ich folgende Veränderungen an der Figur vorgenommen:
- Die Flügel und der Schild (samt Hand) stammen von einem "Deva Angel" von Raper.
- Vom Schild wurde das ursprüngliche Symbol abgefeilt und per Green Stuff durch ein neues ersetzt.
- Das Schwert des Harbingers habe ich gegen einen Speear aus Messingrohr, Green Stuff, etc getauscht
- Außerdem gab es noch eine längere Kapuze, um den Übergang zu den Flügeln zu verschleiern.
- Und das selbstgebaute Sockelschild aus Alu darf nicht vergessen werden. 😉
Mehr Bilder und ein paar mehr Informationen zu him gibt es hier: http://pfiek.wordpress.com/2014/07/11/winged-harbinger-of-mennoth-teil-1/




Für größere Bilder einfach annklicken. Liegen bei Dakkadakka.com.
Infinity - Dakkadakka für den Anaconda
Neben dem Harbinger ist die selbstgebaute Bewaffnung meines Anaconda TAG das nächst ältere Projekt.
Basis ist eine Gatling von HiTech Miniatures, die mit ein paar Modellierarbeiten versehen wurde.
Hier finden sich ein paar erste Gedanken zum Umbau: http://pfiek.wordpress.com/2014/04/05/ein-kleiner-umbau-infinity-anaconda-squad-teil-1/
und hier ein zwei aktuellere Bilder. Eigentlich müsste ich mich mal wieder hinsetzen und die Zwischenschritte zusammensuchen und beschrieben. ^^


Zwischendurch hatte ich mir auch schon mal Gedanken über ein paar andere Umbauten für Infinity gemacht.
Bisher ist da allerdings noch nichts Weiteres passiert. Link zum Artikel gibt's trotzdem. 😉 http://pfiek.wordpress.com/2014/04/25/infinity-umbauten-hasslefree-meets-ariadna/
WH40K - Die beißen nicht. Die wollen nur spielen.
Die meisten Umbauarbeiten finden aktuell allerdings im Bereich 40K statt.
Seit den ersten, klareren Gerüchten zum kommenden, neuen Space Wolves Codes konnte ich nicht anders, als meine Dosenbestände wieder hervorzukramen und etwas zu basteln.
In dem Zusammenhang habe ich zB meine Wolfscouts überarbeitet: http://pfiek.wordpress.com/2014/07/19/suncaller-scouts-uberarbeitet-revised/
und einen Runenpriester gebastelt: http://pfiek.wordpress.com/2014/07/20/suncaller-leaders-runenpriester-rune-priest/

Außerdem gab es noch einen Wolfspriester: http://pfiek.wordpress.com/2014/07/27/suncaller-leaders-wolfspriester-wolf-priest/



und ein paar weitere Umbauten sind auch schon im Gange:
(von links nach rechts) Runenpriester bzw Scriptor, Eisenpriester (frühes WIP), Wolfsgardist "Logan"

Bald gibt's mehr... versprochen. 😉
Wenn's gefällt, hinterlass einen Kommentar. 🙂