8. Edition Drachen 2-3mal in der 8. Edition ??

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
So jetzt werf ich auch mal eine frage von mir in den raum ^^

wie siehts momentan aus, durch die 8. Edi und dadurch das bei Akito nun die Drachenbeschränkungen weggefallen sind wollte ich mal euch fragen was Ihr so von 2-3 Drachen bei 3000Pkt. haltet, klar dann heißts wieder Boah Drachen no Brainer etc.

aber ich denke man muß schon umsichtig mit denen spielen, dadurch dasses jetzt TLOS gibt und alles und jeder Ballern kann sinds ja keine wirklichen Nobrainer mehr, aber sehen halt Schön und mächtig aufm Spieltisch aus.

MFG
 
Nj wie viele Drachen willst du denn stellen? Mehr als ein Kommandant auf Drache und 2 Drachenmagier würden es wohl nicht werden. Bei TLOS sind die letzten beiden schnell weggeschossen und für den ersten kriegst dann keinen Meistermagier mehr rein.

Also das Ding wird wohl im Zeitalter des TLOS und nicht-schätzens kein no-brainer mehr sein. Poste mal ne Liste, wie das aussehen soll, weil ich mir das nicht vorstellen kann.
 
3 Drachen kriegt man rein nur dann hat man so grob eine Liste


750 Punkte Kommand
750 Helden
750 Kern
und 750 punkte für elite und selten, da sage ich dir das es nicht bringen wird, die Drachen machen zu wenig und werden wahrscheinlich wenn du einmal schlecht würfelst den nahkampf hochhaus verlieren und fliehen.

Aber ja es sieht bestimmt lustig aus 3 Drachen auf dem Feld zu haben. Aber es bringt nichts.

Da musst du dich dann entscheiden
coole ARmee die nichts bringt oder eine Armee die auch eine Chance hat zu gewinnen
 
So sehr ich die Modelle gut finde, möchte ich trotzdem keine Drachenarmee aufstellen.

In dieser Edi können die Drachen ihren Atem ein mal im Spiel einsetzen und das auch im Nahkampf. Aber trifft man auf einen 30-40 Mob mit der Hordenregel, so gewinnt man den Nahkampf, aber der Gegner ist unnachgiebig. Im schlimmsten Fall spricht er mit dem Champion eine Herausfordeung aus und bindet den Drachen im Nahkampf um mit der restlichen Armee in die Flanke zu fallen.

Vielleicht macht ein kombinierter Angriff mit Drachen Streitwagen und Kavallerie einen Sinn. Doch durch die neuen Beschussregeln und die zerstörerischen Magiewinde kann man Drachen jetzt um einiges schneller ausschalten.

Auch die Veränderung der Psychologieregeln schwächen diese großen Tiere etwas ab. Nun ist es nicht so leicht wie früher eine ganze Armee zum weglaufen zu erzwingen.

Die Warhammerwelt hat sich anscheinend an den Drachen satt gesehen! Jetzt müssen Feuerdrachen und Bergchimären her, damit man wieder fürchten kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es nicht gleich so extrem schreiben, aber mit den aktuellen Regeln und den damaligen Strategien definitiv nicht erfolgreich möglich.

Vielleicht findest du weitere Taktiken oder neue Kombinationen mit den neuen magischen Gegenständen, die eine solche Aufstellung begünstigen.

Und natürlich musst du mit so einer Armee sehr oft spielen, damit du das nötige Knowhow für ihren Einsatz erlernst.
 
Klar, ich muß halt dazusagen ich habe das Buch und noch keine Miniaturen, es muß nicht für harte turniere sein sondern nur im Freundschaftsbereich.

Ich mein schön wären sie halt ^^

also nochmals abschließend machbar isses mit nicht zu harten powerlisten und ner guten Spielweise halbwegs was zu reißen oder?

MFG
 
Drachen sind schon klasse - solange Dein Gegner auch Champions verzichtet...
... und auf Fletschen & Kanonen & bessere Zauberei

Habe letzte Woche mit Vampiren gegen HE mit zwei Drachen gespielt (und gwonnen 🙄)

Das schlimmste war, dass er mit seinem General eine Einheit Skelette in die Front angegriffen hat. Ich sprech 'ne Herausforderung aus - der General macht (dank 1mal Parieren) nur zwei Wunden und der Drache darf dank der schlechteren INI keine weiteren Overkill-Punkte sammeln... Er natürlich ohne AST in der Nähe muss 'nen Moraltest -3 bestehen...

... bzw. hätte eigentlöich sollen😛
 
Drachen sind schon klasse - solange Dein Gegner auch Champions verzichtet...
... und auf Fletschen & Kanonen & bessere Zauberei

Habe letzte Woche mit Vampiren gegen HE mit zwei Drachen gespielt (und gwonnen 🙄)

Das schlimmste war, dass er mit seinem General eine Einheit Skelette in die Front angegriffen hat. Ich sprech 'ne Herausforderung aus - der General macht (dank 1mal Parieren) nur zwei Wunden und der Drache darf dank der schlechteren INI keine weiteren Overkill-Punkte sammeln... Er natürlich ohne AST in der Nähe muss 'nen Moraltest -3 bestehen...

... bzw. hätte eigentlöich sollen😛

jajja, und totzdem war es coool zwei drachen zu spielen :lol:
außerdem hätte dein vampir, der im nahkampf war, nicht mehr den helm einsetzen dürfen !
so spielt halt jeder mal was falsch!

egal, diese doppeldracheliste reisst es einfach nicht !!!
 
Nein, Drachen sind nicht schlecht! Nur muss man sich in dieser Edition etwas mehr anstrengen um die entsprechenden Punkte wieder reinzuholen. "Früher" waren Drachen Selbstläufer, die nur schwer aufzuhalten waren. Jetzt verursachen Drachen immer noch enormen Schaden. Doch jetzt kann man Drachen leichter in Bedrängnis bringen, weil jetzt mehr Modelle zuhauen dürfen und bei mehr Gliedern profitieren feindliche Einheiten von Unnachgiebigkeit.

Dann kommt die zufällige Angriffsdistanz dazu! Drachen sind immer noch hart im Nehmen und Geben. Doch jetzt gibt es mehr Möglichkeiten sie zu beseitigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern einen Versuch gewagt und habe einen Prinzen auf Sternendrachen gegen die Zwerge eingesetzt.

Zum Bedauern muss ich meinen Vermutungen Recht geben. Dadurch, dass der Drache jetzt im Angriff nicht seine volle Distanz erreicht, ist er unter Umständen langsamer. Die Atemwaffe war gut. Im Nahkampf war er gegen eine Horde nicht überzeugend genug. Ich musste die Herausforderung annehmen und verlor dadurch den Nahkampf.

Der Prinz verpatzte seinen Moraltest und rannte weg. Eine Zwergenkanone schoss anschließend den Drachen tot.

Monster und Flieger sind zu Jägern geworden, die sich nur auf "kleinere" Einheiten stürzen können. Standhafte Truppen haben ein Leichtes sich mit solchen Kreaturen zu messen und zu gewinnen.

Eine Ausnahme gibt es jedoch. Hydren bei den Dunkelelfen haben den Vorteil nicht herausgefordert werden zu können. Somit können sie den Schaden direkt auf die Einheit abwälzen.
 
Zuletzt bearbeitet: