Drachendämonen

SirBen

Blisterschnorrer
25. Februar 2008
466
0
9.036
Hi zusammen.

ich persönlich habe vor knapp nem Jahr meine ChaosSM Armee angefangen. Sie wurden zu den Drachenkrieger getauft. Direkt fing ich mit den Umbauten und dem Malschema an ^^
Da mein Dämonenprinz, komplett Umgebauter alter Drache ( Foto werde ich nächsten Monat gerne zeigen ^^), mit Schuppen kämpft, finde ich, dass Echsenmenschen halt gut dazu passen, weshalb diese auch meine Dämoneneinheit ist.
Ich würde sehr gerne wissen, ob es normalerweise gestattet wird, wenn Echsenmenschen als Seuchenhüter annerkannt werden, und alle weiteren Einheiten von Nurgle entweder halt nen Drache ist, oder etwas schuppiges echsenartiges an sich hat.
Zu meinem Drachen: natürlich hat er ein Mal des Nurgle, ansonsten wird er zu schnell geplätet..
Wie findet ihr selber denn die Idee?

Ich würde natürlich schon gerne KhorneBerserker und was von Slaneesh mit rein nehmen. Das würde aber auch ein wenig mit GreenStuff Schuppen verbessert werden ^^

Gruß
SirBen
 
Ich würde natürlich schon gerne KhorneBerserker und was von Slaneesh mit rein nehmen. Das würde aber auch ein wenig mit GreenStuff Schuppen verbessert werden ^^

Was wollen den CSM in ner Chaosdämonen Armee? 😉

@Topic:
Also ich hätte definitiv kein Problem damit, schließlich können Dämonen ja jede gewünschte Form annehmen.
 
Echsenmenschen ist auf jeden FAll in Ordnung, wobei ich sie schon irgendwie entweder nurglefizieren oder "dämonischer" gestalten würde (Skinks als Nurglings hätte auch was, btw). Also eventuell auf dem Rücken etwas Feuer (was sie aber wiederum in die Nähe von Khorne rücken würde...) oder irgendwie etwas "verdreht" oder irgendwie bedrohlicher (Krallen, Hörner an den unmöglichsten Stellen, zusätzliche Augenpaare usw).
 
Ich muss sagen das mit den echsen gefällt mir sehr!
Obwohl ich die dann eher in die Ecke "Tzeentch" stellen würde :tzeentch:
Hm... vorallem wenn man aus ihren Mäulern Schnäbel machen würd...
ich glaube ich klau mir deine Idee 😛

och, mach wie du meinst, ich hab meine Idee schon längst verwirklicht.. sind halt bei CSM die Dämonen....
 
So, ich habe die mal eben schnell fotografiert. Das Farbschema wollte ich dunkel beibehalten. Bei der Umbaute des Drachen wurde mir glücklicherweise im GW geholfen, den andern großen Dämonen hab ich jedoch selbst komplett gestaltet...

Das Farbschema soll halt ein dunkler Rotton sein, wie bei CSM-Codex halt wiedergegeben..

Naja, sagt ma wie ihr das findet....

Gruß
SirBen
 
Sieht ja gar nicht mal so schlecht aus, allerdings gefällt mir der letzte nicht, da er einfach wie ein Echsenmensch aussieht, vor allem weil er noch diesen Speer in der Hand hält... Also der erste geht als Dämon durch, der Drache eigentlich auch, obwohl man d sicher noch mehr machen könnte, aber der Echsenmensch am Schluss, geht mMn echt nicht so gut...
 
Und weiter geht es mit meiner Armee.
In den letzten Semesterferien habe ich dann mal richtig eingekauft und habe mittlerweile über 2000P von den Dämonen.
Ich wollte ganz gerne euch nach ein paar Ratschlägen für durschnittlich gute ( bitte keine Orakel + Moloch) Armeebögen fragen.
Womit ich selber sehr gut zurecht komme und was ich gerne auch selber spiele sind viele relativ große Standard-Einheiten. Als ein Beispiel:
*************** 5 Standard ***************

12 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- - - > 173 Punkte

12 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- - - > 173 Punkte

6 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- - - > 89 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

Ich stehe selber auf den Slaanesh und empfinde neben den Seuchenhütern sind sie definitiv die beste Standardeinheit.
Dazu spiele ich selber auch gerne die

5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 80 Punkte

Ich finde, das 1-2 Trupps mindestens einen Starken Panzer zerlegen.

In meiner Armee werden definitiv keinerlei Khorne-Einheiten sein. Was würdet Ihr mir noch für Ratschläge für einen guten Armeebogen geben? Ich persönlich habe: Seelenzermalmer, 3 monströse Kreaturen ( ohne Flügel) + der Drache, 5 Saurusechsen v. Dunkelelfen ( würde ich z.B. als Slaaneshbestien nutzen..), die oben bereits genannte Standard und 10 Kreischer ( aus Tyras umgebaut).
Würde sich theoretisch Orakel lohnen ( wie gessagt ohne Moloche)?

Gruß
SirBen
 
Beispiel:


*************** 1 HQ ***************

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte


*************** 1 Elite ***************

4 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 130 Punkte


*************** 5 Standard ***************

12 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- - - > 173 Punkte

12 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- - - > 173 Punkte

6 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- - - > 89 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 80 Punkte

4 Kreischer des Tzeentch
- - - > 64 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz
- Mal des Slaanesh
- Aura des Traumwebers
- Pavane des Slaanesh
- - - > 125 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1742
 
Mir gefällt die Idee. Hier mal meine Gedankengänge und Umbauideen dazu:

Also ich würde dann auch mit Dämonenteilen arbeiten.
also Zerfleischerköpfe und Schwerter für die Echsenkrieger als Zerfleischer,

Skinks mit Brüsten und Dämonettenkrallen als Dämonetten

Seuchenhüter.... mhhh... modellier ihnen große Bäuche, aufgedunsen und verändere die Echenkriegerköpfe (ne tentakel oder en horn oben drauf und nur ein Auge) dazu die normeln Echenkriegerschwerter. unbedingt die Schilde weglassen. (oder vll als teil vom aufgeblähten Bauch nehmen.)

Der Drache und der DP gefallen mir sehr.

aber pass dann am besten die Schuppen oder Rückenkammfarbe immer an die gottheit des Dämons an.

Jägerinnen aus Echsenreitern mit Skinks (wie die Dämonetten gebaut) oben drauf. oder gleich die Slaaneshpferde. die haben auch gut Schuppen ^^ und du hast gleich slaaneshteile.

Horrors komplett aus greenstuff als basis Skinks und Echenkrieger. das ganze dran verdreht. (meine Horros bestehen auch zum großteil aus GS)

Schleimbestie würd eich einfach das orginalmodell nehmen und als Epidemius nen Slaan. (das hätte Stil ^_^)

Als Seelenzermalmer ne Geisel aus der ein Carnosaurus (oder wie die teile heißen) wächst, mit en paar kleinen rohren und nem großen Metallarm.

So das waren meine spontaninspriationen dazu 😉
 
Meine Güte, grabt ihr wieder Threads aus ^^

War übrigens mein erster Gedanke bzgl. Dämonen
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=130446
Und hier fand's sogar noch Anklang: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=136634

Ok, es ist ne ganz andere Schiene, aber dennoch ähnlich besetzt (Echsenmenschen zur Dämonenarmee machen)

Ich bin so langsam wieder drauf und dran diesen Weg zu gehen, vor allem weil ich mir bissel was zugelegt hab ^_^ (Dummerweise ist mir der Sekundenkleber ausgegangen :shock1🙂
 
ausgraben? 😱 *schaufel hinterm Rückenversteck*
hab erst gemerkt wie alt der Thread ist als ich gepostet hatte 😀

Mir gefällt die Idee auch, allerdings will ich erst mal meine Dämonen und ab November meine Dark Eldar fertig machen. Danach stehen dann noch mehr normale dämonen und meine Krieger des Chaos in Fantasy an.
Also keine Zeit und bei den ganzen Projekten auch kein geld. wie immer^_^

ja ich muss auch mal wieder welchen kaufen.