8. Edition Drachenmagier (Einheitenwoche)

Ollowain

Blisterschnorrer
14. Januar 2008
459
0
8.702
Weiter geht's!
Weiter mit unserem Drachenmagier.
Die neue Hoffnung Ulthuans sind junge Magier mit heißem Temperament, die uns eine zweite mögliche Drachenoption mitbringen. Doch wie beeindruckend ist ein schutzloser Magier mit W3 und 2LP gegen (in der 8ten) immer zurückschlagende Feinde, nicht mehr schätzende Kriegsmaschinen, und sich schnell umformierende Schützen?

Lohnt es sich, zwei Drachen in einer Armee zu spielen?

Bitte nutzt die folgende Strukturierung für eine übersichtliche Darstellung:

ALLGEMEIN/FLUFF


MODELL

OPTION

AUFSTELLUNG


ROLLE IM SPIEL


FAZIT

THREADS neu!



Neu: Threads
- Oft finden ECHT gute Diskussionen in anderen Threads statt, und ich finde wir sollten diese in unseren Einheitenwochen verlinken, um eben von Ihnen zu profitieren, bevor sie in der Versenkung verschwinden.

Bitte nutzt die folgende Strukturierung für eine übersichtliche Darstellung:
Euere sinnvolle Threadbeschreibung - Zum Link (mit dem Link dahinter)

Beispiel:
Wie könnte eine Liste mit Drachenmagier aussehen? - Zum Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
ALLGEMEIN/FLUFF

Früher, also als das aktuelle Armeebuch frisch draußen war, habe ich mich zu meinem ersten großen Warhammer Fanatsy Turnier (Bonner Foren Turnier in der Telekomkantine) angemeldet und einen Drachenmagier eingesetzt. Nach fünf Niederlagen war mir klar, warum der Kerl nicht viel taugt: Den Magier habe ich ganz normal ausgerüstet (Silberstab, Bannrollen) und damit traut er sich nicht wirklich in den Nahkampf, während sein Reittier aber genau dorthin möchte. Leider ist mir mein Drachenmagier in allen Spielen abgeschossen worden, sobald er sich is offene getraut hat, um einen Spruch zu wirken.

Seit der achten Edition ist die Anfälligkeit gegen Beschuss gestiegen, die Magiephase schlechter zu planen (damit meine ich während der Bewegungsphase) und sollte man den Drachen in der Flanke eines Regiments parken, dürfen alle zurückschlagen, sind standhaft mit AST und dürfen sich neu formieren. Also ist der Einsatz eines Drachenmagiers nur etwas für Profis oder nur etwas für absolute Fluffspiele. Streng genommen sollte man sagen: Für Profis in absoluten Fluffspielen!

OPTION

Sollte ich das Modell nochmal einsetzen, würde ich den Magier voll auf Nahkampf ausrüsten. Nachteil ist aber, dass er keine Rüstung tragen darf, und somit nur mit einem Rettungswurf klarkommen muss. Daher ist die Kombination mit einem Lebensmagier ganz interessant, der einzelne Lebenspunkte an den Drachenmagier zurückgeben kann.

AUFSTELLUNG


Vor Beschuss schützen! Hinter einem Hügel oder Haus oder so.

ROLLE IM SPIEL


Nahkampf:
Ich würde ihn wie gesagt als Nahkampfsupport spielen. Alleine sollte er maximal Kriegsmaschinen angehen.

Magie:
Die Lehre des Feuers ist ganz witzig. Nur die beiden Geschoses brauchen Sichtlinien, so dass man den Drachenmagier hinter einem Hügel/Haus verstecken kann (FALLS mit Sichtlinien-Hausregeln nach z.B. COMBAT gespielt wird). Das flammende Schwert muss man nicht mehr auf sich selber zaubern und man kann den Energiewürfelpool sehr gut pushen (FALLS NICHT nach z.B. COMBAT gespielt wird).

FAZIT

Für 435 Punkte (natürlich Stufe 2 und 50 Pkt Ausrüstung) bekommt man einen Stufe 2 Magier, der etwas kämpfen kann. Für die gleichen Punkte bekommt man beispielsweise...
...einen Prinzen auf Sonnendrache (+ 55 Punkte frei für magische Ausrüstung), der viel besser kämpfen kann und mehr aushält, oder...
...ein Mordsregiment weißer Löwen, oder...
...einen Stufe 4 Magier (+ 175 Punkte frei für magische Ausrüstung oder weitere Truppen), der viel besser zaubern kann, oder...
...zwei Stufe 2 Magier + Zauberbanner (+115 Punkte frei für magische Ausrüstung oder weitere Truppen)

Zusammenfassend ein cooles Modell, was im Vergleich zu unseren anderen Einheiten total abstinkt. Die Doppelrolle (Nahkampf und Magie) funktioniert bei ihm nicht sehr gut. Generell sollte man bei Warhammer nicht die Eierlegende Wollmilchsau anstreben, sondern: Gute Schützen, die nur schießen, gute Nahkämpfer, die nur nahkämpfen und gute Magier, die nur zaubern.

Absolut nicht zu empfehlen.


Würde ich mal einen Magier auf Drachen spielen wollen, dann würde ich eher einen Erzmagier auf Monddrache spielen. Dann bekäme ich 100 Punkte magische Items für ein cooles Schwert und nen ordentlichen Rettungswurf, sowie eine Magielehre meiner Wahl. Dazu noch ein in Bogenschützen versteckter Stufe 2 Magier mit Lehre der Bestien, der dem Erzmagier ein paar mehr Attacke oder eine höhere Stärke gibt. Das wäre aber just 4 fun und gar nichts für Turniere. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
THREADS

ein kleiner Nachtrag zum Drachenmagier - Doppelpost, damit ihr das auch mitkriegt 🙂

Die letzten Tage habe ich auf Youtube einen sehr schön gemachten Spielbericht Oger VS Hochelfen gesehen. Der Hochelfenspieler hatte einen Drachenmagier dabei und hat ihn meiner Meinung nach ganz gut eingesetzt. Leider waren die beiden Spieler nicht ganz regelsicher und haben ein paar Dinge falsch gemacht, wie z.B. ne Eliteeinheit in den Wachturm zu stellen oder das flammende Schwert falsch zu deuten...

Trotzdem haben die beiden Drachen gegen eine eher beschussschwache Armee (nur 1x Schützen) schön zusammengearbeitet, nur hätte ich einen AST statt Caradryan für eine runde Armeeliste eingepackt. So, genug bla bla, viel Spass mit den Videos:

Turn 1 - Ogres vs High Elves
Turn 2 - Ogres vs High Elves
Turn 3 - Ogres vs High Elves
Turn 4 - Ogres vs High Elves
Turn 5-7 - Ogres vs High Elves
 
Zuletzt bearbeitet: