Drachenmarines

Solimbar

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2002
3.355
4.044
22.691
Da ich derzeit wegen meines gebrochenen Arms nicht basteln kann und die Comicorks bei Erreichen der 1000P zunächst eine Bastelpause zwecks Spielberichte haben werden, denke ich darüber nach, ein Projekt wiederzubeleben, dass ich vor geraumer Zeit auf Eis gelegt hatte::

In der 3. Edition Salamanders habe ich Salamanders gepielt, aber mir gefallen die aktuellen Salamandersregeln nicht. Weil ich Drachen mag, wollte ich einen Orden beginnen, der diese Kreaturen als Leitbild hat. Welche Ideen kommen euch dafür? Im folgenden stelle ich euch mal kurz meine bisherigen vor:
  • Zunächst dachte ich an den Wesenszug "Verbrenne den Ketzer", der mir mehr Flammenwerfer in den taktischen Trupps erlauben würde, aber dann überlegte ich mir, dass Drachen bekanntlich nicht nur über ihren Feueratem verfügen, sondern auch fliegen können. Da Sturmtrupps bereits über beide dieser Möglichkeiten verfügen, sollten sie häufig vorkommen.
    => Wesenszug "Gesegnet seien die Krieger": Sturmtrupps als Elite und Sturm auswählbar
    => Nachteil : "Allein gegen die Finsternis"
  • Wenn die Drachenmarines (fällt jemandem ein guter Name ein?) von Drachen begleitet werden würden wäre das auch ziemlich genial, selbst wenn diese nur Maschinen/Nachbauten wären.
    => Einsatz von vielen Tornado-LS mit Multimeltern und schweren Flammenwerfern
Was für Ideen habt ihr noch? Lasst mal was hören, ich bin da für jeden gutgemeinten Ratschlag dankbar. Vielleicht beginne ich dafür sogar einen Armeeaufbau.
 
Ich möchte ja auf jeden Fall den Aspekt des Fliegens einbauen, so dass die Echsenreiter leider wegfallen. Ich dachte an Sprungmodule ähnlich den Dark Eldar Harpyen, die ja auch ein Stück Technik sind, dass allerdings etwas Organisches von der Form her nachahmt. Die Black Dragons wären schon mal eine Idee. Werde ich mir gleich mal ansehen, auch wenn ich als Ordensfarbe bestimmt kein Schwarz wählen werde, sondern wohl eher beim Salamanders-Grün bleiben werde.
 
Nicht flatterhaft genug 🙂.

Nicht vergessen: Drachen sind sechsgliedrige reptilienähnliche Kreaturen und normalerweise sind zwei dieser Glieder Flügel. Ggf mache ich auch Drachen wie in "Reign of Fire/Die Herrschaft des Feuers", die ja eher Pterodaktylen ähnelten und somit viergliedrig waren.
 
Legio Draconis klingt cool. Ordo auch, aber das klingt so nach Inquisition.

Du kannst halt auch das übliche Spielchen machen:

Farbe, Metall, Gerät, etc + Dragon oder Abwandlung

Black Dragons
Red Dragons
Iron Dragons
Steel Dragons
Silver Dragons
Dragon Hunters
Fire Dragons
Death Dragons
War Dragons
Emperor´s Dragons
For Drake´s Sake (sorry... 😀)
War Wyrms
Thousand Dragons
Imperial Dragons



usw usw.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Deathwing @ 16.04.2007 - 14:01 ) [snapback]1001687[/snapback]</div>
For Drake´s Sake (sorry... 😀)[/b]

Aua, was kommt als nächstes, "Josh&Drake"? 😀 :lol:

Back2Topic

Ich finde die englischen Namen für Spacemarines immer etwas "poserrock-mäßig", besonders in Kombinationen; aber wenn man schon dabei ist:

"Dragons Triumphant"
"Dragons Rampant"

(oder umgekehrt, das oben ist mehr Heraldik-Sprachgebrauch)

Von Disney gab es mal einen Film, der "The Reluctant Dragon" hieß - das ist aber nicht so angebracht für Marines. 😀

Ansonsten gäbe es ja auch die Möglichkeit, ein engl. Synonym für das Konzept "Drache" zu nehmen, nicht nur "Dragon".

Wyrm, Wyvern (Lindwurm), Drake, Dragon...

... oder was nordisches? Drakkar, Draken?
 
Draken Claws?

Wegend en Sprungmodulen, besorg dir doch oder wenn du modelliertechnisch begabt bist modellier doch die Sturmtruppler auf fliegenden minidrachen, entweder als Viecher oder als Roboter/Androiden.

Waer so meine Idee wenn ich sowas machen wuerde, aber da Ich 40k mittlerweile den Ruecken gekehrt habe...

Ich hatte mal n eigenen Orden (war aber u zweiten edition) der Aehnlich konipiertw ar, mit ner Dschungelwelt als Heimat und Orange/Gruenen uniformen. Leider ist der nie Real als Figuren netstanden, aber sowas ist immer schoen, evtl. lass Ich das irgendwann mal wieder aufleben ^^. so bei 500-1000 Pkt.

Landspeeder als groessere Drachen waeren noch ne schoene Moeglichkeit. Waffen ins Maul oder so.

Gruesse SilverDrake
 
Für die Regeln würde ich bei sowas wohl beim Blood-Angels-Codex bedienen. Der Baal-Predator würde doch einen guten "Lindwurm-Panzer" abgeben mit seinen Flamern.
Für die Sturm-Marines wäre ein Umbau mit GS cool (aber auch sau-schwer), mit Drachenkopfhelmen, Flügeln am Jetpack und Schwanz(evtl als Nahkampfwaffe). 😀

zu den Namen: Farben kommen,denke ich, dämlich, weil es eine so augenscheinliche Eigemschaft ist, dass man es nicht zu erwähnwen braucht und es sonst keine Aussage hat. Wenn sich Namen auf den Kampfstil oder die Geschichte beziehen, gibt das einem Namen viel Mehr.
Daher mein Vorschlag: Blazing Wyverns ; schließt zwei Eigenschaften des Ordens ein(Flammen waffen und sind Drachen ähnlich/wollen es sein) und verzichtet auf 'Dragon'.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Deathwing @ 16.04.2007 - 12:42 ) [snapback]1001678[/snapback]</div>
Achso, also wirklich "drach-ig"...ui, ok. Das könnte kompliziert werden. Als was sollte dieser Drache (diese Drachen?) dann durchgehen, als Panzer, Landspeeder? Oder bastelst du dir eigene Regeln? Hat der Drache dann wenigstens einen Reiter? 😀[/b]

Bei den Drachen dachte ich regeltechnisch an besagte Landspeeder mit Multimelter und schwerem Flammenwerfer und ziemlich sicher sollen sie beritten sein. Ich frage mich derzeit, ob ich diese Drachen als Maschinen, als lebendige Kreaturen, oder als Cyborgs darstellen soll. Wahrscheinlich nehme ich ersteres, da es am besten zu den Regeln passt. Was meint ihr?

<div class='quotetop'>QUOTE(SilverDrake @ 16.04.2007 - 13:43 ) [snapback]1001722[/snapback]</div>
Draken Claws?
Wegend en Sprungmodulen, besorg dir doch oder wenn du modelliertechnisch begabt bist modellier doch die Sturmtruppler auf fliegenden minidrachen, entweder als Viecher oder als Roboter/Androiden.[/b]
Die Sprungmodultruppen auf Drachen zu setzen wirkt imo nicht so toll, da zum einen die Bases zu klein sind und es wohl nicht so toll kommt, wenn jeder normale Trooper auf einem Drachen reitet.

<div class='quotetop'>QUOTE(Hodo Astartes @ 16.04.2007 - 17:29 ) [snapback]1001884[/snapback]</div>
Für die Regeln würde ich bei sowas wohl beim Blood-Angels-Codex bedienen. Der Baal-Predator würde doch einen guten "Lindwurm-Panzer" abgeben mit seinen Flamern.
zu den Namen: Farben kommen,denke ich, dämlich, weil es eine so augenscheinliche Eigemschaft ist, dass man es nicht zu erwähnwen braucht und es sonst keine Aussage hat. Wenn sich Namen auf den Kampfstil oder die Geschichte beziehen, gibt das einem Namen viel Mehr.
Daher mein Vorschlag: Blazing Wyverns ; schließt zwei Eigenschaften des Ordens ein(Flammen waffen und sind Drachen ähnlich/wollen es sein) und verzichtet auf 'Dragon'.[/b]
Hmmm, da sollte ich aber erstmal auf das kommende Regelupdate warten und die Leute bis dahin nach dem normalen Codex fahren (die derzeitigen BA-Regeln finde ich nämlich imba).

Derzeit denke ich darüber nach, ein Damocles-Rhino und einen Orbitalschlag einzusetzen. Kennt ihr Bahamut Zero aus Final Fantasy 7? Das Rhino wäre dann so eine Art Altar.

<div class='quotetop'>QUOTE(Hodo Astartes @ 16.04.2007 - 18:38 ) [snapback]1001943[/snapback]</div>
Ich mein, die sollten nur Rüstungstechnich so aussehen und als Mutanten, dafür wäre aber in der Tat ein Chaoskult besser.[/b]

Leider erlaubt mir der Chaoscodex keine Landspeeder und die VUV sind einfach nicht gut genug (aus)gerüstet.