Drachenoger Eigenbau UPDATE Seite2

a-bubdi-wubdi

Testspieler
26. Februar 2009
95
0
7.336
Hey Leute!
Da mir die Drachenoger von GW absolut nicht gefallen und ich hier im Forum Bilder von Drachenoger Eigenbauten gesehen hab, hab ich mir mal Gedanken gemacht wie man sich am besten welche bauen kann.
Ich habe mir überlegt die Kampfechsen der Echsenmenschen mit Oger Eisenwänste zu kombinieren. Oder anstelle der Eisenwänste Ogerbullen zu nehmen. Ich würde gerne eure Meinungen wissen, ob das ungefähr passt oder ihr andere Echsen (Dunkelelfen) nehmen würdet. Oder mir ganz davon abraten würdet aufgrund eigener Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Zeit hat sich bei mir auch etwas getan.
Wie ich bereits oben ankündigte, habe ich Oger Eisenwänste und Kampfechsen der Echsenmenschen für mein kleines Experiment genommen.
Ich hab mich stark an das Tutorial von Kruzkal gehalten, da mir seine Eigenbauten sehr imponieren.
Seit gnädig mit meinen GS-Künsten, es ist das erste Mal, dass ich mit GS gerabeitet habe.

Bin offen für Kritik 😉
 
Hey,
an sich recht gute Umbauten, dein GS-Können ist ok, besonders wenn man bedenkt, dass es das erste Mal ist, dass du mit GS arbeitest.
Was mir allerdings nicht gefällt ist die riesige Keule des ersten Drachenogers, mir ist die zu groß, aber das ist Ansichtssache.
Und die Vorderbeine des Echsenteils würde ich stärker/dicker oder sonstwas machen und evtl. auf den Boden aufsetzen, sonst finde ich, wirken die zu frontlastig mit dem dicken Ogerkörper und ohne Stütze durch die Vorderbeine.
Trotzdem schöne Idee und gut gemacht bis jetzt, bin Mal gespannt wie´s weitergeht.

MfG Centurius
 
Gut um die Bewaffnung lässt sich streiten, wobei mir die Keule für diesen Drachenoger auch nicht (mehr) gut gefällt 😉.
Mit den Vorderbeinen bin ich egt ganz zufrieden (sollen etwas "verkümmert" wirken, ähnliche dem Shaggoth oder glaub jemand dass dieser Koloss auf seinen "Vorderbeinen" laufen kann 😀)
Ich möchte die Beine nicht versauen, wie gesagt meine Modellierungskünste sind noch auf Anfängerniveau.. aber ich glaube ich versuche mich mal dran, aus Fehlern lernt man ja ^^.
Hier nochmal ein aktuelleres Bild, allerdings muss noch einiges getan werden.
 
@ Centurius: Überzeugt ich versuche die Vorderbeine angemessener zu machen 😉

@ Wurrzag: Dein Vorschlag ist bestimmt leichter zu verwirklichen, allerdings kann ich mich damit (noch) nicht so richtig anfreunden. Vielleicht greife ich drauf zurück wenn meine Modellierversuche scheitern sollten.


Die Vorderbeine habe ich nun um ca. 0,5 cm verlängert und einen Arm "fertig" modelliert, jedoch werde ich noch Krallen der Hand hinzufügen.

Hoffe der Prototyp gefällt soweit 😀
 
Sieht sicherlich auf dem Bild nur so aus, aber ich sehe jetzt keine definition zwischen Ober"arm" und Unter"arm". Ich würd vieleicht überlegen ob ich nicht die Muskulatur stärker mache, denn die Beine müssen ja auch den massiven Körper tragen.
Ansonsten ist es eine super Umbau und ich finde es toll umgesetzt. Weiter so, gefällt mir. Schade das meine Tiermenschen keine Drachenoger mehr einsetzen dürfen:dry:
 
@ Wurzzag: Danke erstmal 🙂.
Stimmt die Definition von Oberarm und Unterarm ist mir nicht auf Anhieb gelungen, war allerdings ganz zufrieden mit dem Resultat..Betonung liegt auf war 😉.
Bei den KdC haben Drachenoger schon genug Konkurrenz, aber ich find die Dinger einfach so genial, dass ich unbedingt welche brauche ;P.

Habe jetzt die "Arme" neu modelliert, hoffe man erkennt es nun etwas deutlicher, bin aufjedenfall sehr zufrieden mit diesem "Prototypen".
Werde mich demnächst auf die 3 weiteren stürzen, diese werden mir hoffentlich deutlich leichter fallen, zumindest weiß ich jetzt ,nach einigem Haareraufen, wie man mit dem GS umzugehen hat bzw. wie man sich das Leben schwer macht 😀.
Die größten Probleme hatte ich mit den Krallen..also wenn da jemand einen Tipp für mich hat, nehme ich diesen dankend an ^^

Mfg

a-bubdi-wubdi
 
Ja, so finde ich das viel besser. Beim nächsten würde ich evtl. auch das Schultergelenk noch bissel vergrößern.

Die Krallen find ich eigentlich ganz schick. Doch was hältst du von einer Rückwertigen Kralle wie bei einem Raptor oder Greifvogel? Könnte recht spannend aussehen. So könnte der Oger auch mit den vorderen Krallen jemand Packen und ihm den Schädel einschlagen.
 
Angesichts der neuen Modelle könnte man diese Umbauarbeit eigentlich einstampfen, da sich die neuen Modelle durchaus sehen lassen können.
Allerdings wollen mir diese nicht so wirklich gefallen, daher wird es hier auch fröhlich weitergehen 😛.

Bin mit meinem zweiten Drachenoger soweit fertig geworden.

Die Schultern hab ich etwas stärker betont und auch etwas versetzt, so passen Sie mMn besser.
Auch die Schuppen hab ich, in Ahnlehnung an den Shaggoth, anders gemacht.
An die rückwärtigen Krallen hab ich mich noch nicht so richtig getraut ^^. Wird aber noch kommen 😉

Bin mit diesem Modell sehr zufrieden und hoffe die nächsten beiden evt. noch besser hinzubekommen 😀.

MfG
a-bubdi-wubdi