7. Edition Drachenprinzen - Taktiken

also, ich spiele eigentlich keine DP (infantrie-fan ;-) )
aber, ich würde sie entweder als kleine 5 mann einheit spielen um kleine nervende einheiten zu jagen, evtl. kriegsmaschienen abräumen...

ganz ok ist mMn auch mit Champ und Ammulet des Lichts, um körperloses und nur magisch verwundbares zu jagen...

auf jeden Fall nicht gegen große/stabiele einheiten oder welche die unnachgibig bzw unerschütterlich sind (da bleiben sie stecken und sind dann meist für den reste des Spieles gebunden oder werden auseinandergenommen)

als kampfregiment kann man sie einsetzen dann würd ich als 8er (oder 10er für ne breite front) mit prinz und ast spielen (vermutlich sternenlanze und Schlachtenast)
ist dann halt ne echte ansage, aber es ist schwer die punkte wieder rein zu holen...


Meine Meinung: Wenn DP dann als unterstützer
 
kommt auf den gegner an, in Zwerge, KdC, Bretonen und so würd ich sie nicht krachen lassen...

Dazu kommt das sie sehr beschussanfällig sind, von daher die große Einheit, wenn sie als Kampfregiment gedacht sind.

dazu kommt, das der Schlachtenast mitlerweile immer sinnloser wird... eben wegen Todesstoß, unnachgibig, der Gegner als Reaktion flieht...
ich spiel da lieber den Panzerast mit permanent S5...

meine momentane Liste ist auch nicht auf Angriff ausgelegt, viel eher auf Konter, von daher hat Kavallerie in meiner Armee nichts zu suchen... ;-)
 
Gegen Zwerge siehts tatsächlich nicht so geil aus, zumal da auch meist ein Charaktermodell am Rand stehen dürfte, dass dich verprügelt. Bei KdC stellt sich die Frage gar nicht, weil da sowieso niemand Infanterie spielt, und wenn dann meist nur 6 breit 2 tief, und gegen 4 Attacken siehts dann doch nicht sooo schlimm aus. Bei Brets sehe ich das Problem nicht, wenn die nicht angreifen geht bei denen gar nix. Angst hätte ich eher vor Sirenensingern, Molochhelden, Erschlaggarde mit Todesstoß, Hydra, Kanonen, Kriegsaltären etc.
 
Nun!
Gespielt hab ich die noch nicht!
Aber mit einem 1plus Rüstungswurf sind Drachenprinzne nicht nur gebunden, sondern sie binden auch gegnerische Einheiten! Statistisch würde ich behaupten die halten eine Einheit länger auf als Adler.

Und in der Zwischenzeit räumen Schwertmeiter und Phoenixgarde das Grobzeug weg um sich Später um den Rest zu kümmern.

Etwas was ich mal ausprobieren will!
 
Also ich hab die gestern das erste mal getestet. War ein 1000 Punkte Spiel gegem Zwerge. Ich war begeistert. 😉 Man muss eben nur gucken wen man sich schnappt. Die Regimenter vorher mit Bögen und Fletsche zusammenstauchen und dann mit den DP abräumen. In große Blöcke würde ich damit allerdings auch nicht rennen. Bin ja mal gespannt wie die sich in meiner 2250 Punkte Liste machen werde. Da werde ich ne 6er Einheit + AST ohne magischem Banner spielen.

Da ich ja schon ewig nicht mehr mit meinen HE gespielt habe, hatte ich gestern dann auch mal den direkten Vergleich von Silberhelmen und DP. Silberhelme lohnen sich ja mal wirklich nicht mehr. Für die paar Punkte mehr würde ich immer die DP bevorzugen.
 
Drachenprinzen haben nur einen 2+ RW 😉
Ich würde sie maximal zu 6. spielen zur Unterstützung der Infanterieeinheiten.

Eine Einheit vllt mit Banner von Ellryion um den Gegner besser bedrohen zu können, ohne von Gelände behindert zu werden.

Denke aber, nackt sind sie besser.


UUps!
Wo hab ich mich denn da verrechnet?<_<

Tja, passt halt immer wieder: judex non calculat!!!

Ab wann beginnt denn ein großes Regiment?