Drachenprinzen von Caledor
ALLGEMEIN
Kein Truppentyp ist so ein guter Garant für Flankenstürme wie die Kavallerie, und keine unserer Kavallerien kämpft besser als die Drachenprinzen.
Kleine bis mittelgroße Einheiten fegen sie einfach vom Tisch, aber wenn sie gefallen sind, dann tun Sie auch weh, denn sie sind teuer.
EINHEITENGRÖßE
Je nach Rolle.
Als
SCHOCKREITER 12+ für Flankenstürme zur Unterstützung der Infanterie, oder Direktangriffe auf kleinere Infanterieblöcke. Natürlich könen sie auch alles sonstige Kroppzeug jagen, nur von Horden mit S4+ sollten sie sich fernhalten.
Vorteile: 17 WS5 (reroll) S5 Attacken schaffen fast alles was nicht standfest ist; Feuermagnet; nimmt Flanken solange 10+ Modelle.
Nachteile: Feuermagnet für ~400 Punkte
Als
NEBENSTÜRMER 5 Ritter, die alles jagen, was keinen Reihenbonus hat.
Vorteile: 150 Pkt sind für ihre Geberqualitäten nicht überteuert; zieht etwas Feuer von den teueren Eliten, und meistens schaffen es noch 2-3 Jungs in den Nahkampf; 2 DP fresen die meisten kleinen Supportunits immer noch zum Frühstück.
Nachteile: 150 Punkte sind für 5 Wunden T3, RW 2+ ganz schön viel...
Als
HORDE ... DAS würde ich gern mal in einer 10K Pkte Schlacht sehen: eine Horde von 50 Drachenprinzen ... 1500 Punkte im Strurm ... 40 Attacken Stärke 5...*bewundernd ins Schwärmen kommt*
Für jedes normale Spiel aber sinnfreie Phantasie.
KOMMANDO
Ja nach Rolle.
Bei SCHOCKREITERN ist volle Kommandoeinheit m. E. Pflicht. Für den Champion ist Drachenhelm genial, wenn er nicht schon an einem Helden gesetzt ist. damit hat er bei mir schon ganze Schwarzorks auf Lindwürmer überlebt.
Bei 5 Mann NEBENSTÜRMER ist die Kommandoeinheit nicht notwendig. Ab 7 Modellen finde ich auch zumindest ein Musiker und ein Standartenträger angebracht um das Nahkampfpotential zu erweitern.
OPTION
Standarte nach Geschmack. Eine magische Standarte habe ich bei 7+ Reitern fast immer, nehme meistens Banner von Ellyrion, nach der 8ten sicher nicht mehr so schön wie früher.
AUFSTELLUNG
Auch meine meinung: In beiden Rollen beginnt die Einheit das Spiel in der Flanke um meist die kleineren oder schwächeren Einheiten anzugehen. Anschließend kehrt sie um und bedroht dann die Flanken oder den Rücken.
ROLLE IM SPIEL
Die Drachenprinzen sind der ultimative Nahkampfunterstützer für Flanke und Rücken. Punkt.
Kleine oder dezimierte Trupps geben auber auch Gute Jäger für alles was schwach ist, und nicht wegfliegen kann: KM, Fernkämpfer, Magier, Streitwagen, evtl. kleinere Monster.
In der 8ten werden wir sie kaum erleben, dass Sie riesige Infanterieblöcke überrennen.
Sie halten einiges aus, aber letztlich nicht so viel wie wir es gerne sehen würden.
Verstärkt mit einem Edelen zu Roß sind sie tatsächlich noch besser, denn dieser kann notfalls rausstürmen und schwache Umlenker vertreiben, damit die Einheit in Position gehen kann. Eine Option, die Spieler oft vergessen, wenn Sie versuchen, ein Regiment umzulenken.
FAZIT
Sie bilden selber keine Schlactfeldwalze mehr, da Infanterie meist gegen ihren Sturm standhaft ist, aber sie unterstützen unsere Infanteriewalzen wunderbar.
Sei es durch Flankenstürmen, sei es durch Aufräumen des Rests.
Ich denke nicht, dass sie die beste Kavallerie im Spiel sind, aber sie erfüllen ihre Rolle wunderbar!