drachenumbau

LordXarxorx

Seelensammler
Moderator
18. März 2008
3.430
1.332
31.106
Hallo,

ich plane ein kleines umbauprojekt mit den schwesters den zwielichts. 😀

da mir allerdings die drachen der warhammer welt in ihrem design nicht zu sagen(ich mag nen drachen haben und keinen lindwurm! 🙄), suche ich einen alternativ drachen. ^_^

beim durchstöbern von diversen angeboten und sortimenten von läden bin ich auf zwei schicke exemplare gestossen:
drache nummer 1
und
drache nummer zwei
vorallem nummer zwei hat es mir angetan. 🙂

da die modelle allerdings recht teuer sind (70€+ :angry🙂 und ich beide noch nie irgendwie gesehn geschweige den in der hand gehabt hab, ein paar fragen:

-wie groß sind die drachen? passen sie ungefähr zum warhammer masstab? (natürlich im drachengerechten größenvergleich)
-kann man die flügel "umbiegen"/ oder anderweitig verändern / wie läst es sich bearbeiten?

evtl kennt ja jemand die modelle und kann mir bezüglich der drachen zu helfen

solltet ihr noch andere modelle von drachen in ähnlicher optik (geschmack von drachen sollte ersichtlich sein in diesem post) kennt oder sogar habt, ziert euch nicht mit vorschlägen. 🙂

vielen dank im vorraus
lg xarxorx

p.s.
sollten die links irgendwie nicht ok sein, da sie ja direkt aus einem der vielen shops sind, kurzer kommentar oder pm eines mods und ich ändere die links 🙂
 
Ein Freund von mir hat den Bronze Drache. Der passt größentechnisch gut zum Warhammer Maßstab und ist ein wunderschönes Modell. Die Flügel sind aus 2 Teilen, so dass man den Flügel in verschiedenen Winkeln aufgeklappt darstellen kann. Ein bißchen Green Stuff zum Lückenfüllen brauchts allerdings schon beim Zusammenbau.

Wegen deiner Frage nach weiteren Drachenmodellen:
http://www.battlefield-berlin.de/shop/ Such da mal nach "Drache" oder "Dragon", da findest du einiges.

Dann finde ich diesen hier noch sehr schön:
http://armorcast.com/store/product_info.php?cPath=60&products_id=340

Und dann gibts noch die Prepainted Drachen von McFarlane:
http://www.spawn.com/toys/categorytype.aspx?categoryid=6
Lassen sich sicher auch relativ einfach neu bemalen.
 
hey, da ich nicht schlafen kann und die ganze bude nach kleber schnüffelt und ich gerade eh lüfte nochmal am pc 😀

danke für die sehr informative antwort. 🙂

ich liebäugle zwar mit dem zweiten, aber das über den bronze drachen klingt auch sehr gut, allerdings ist das modell recht happig im preis. 🙂
das mit den flügeln ist natürlich super.

mir gehts allgemein eher darum, dass ich das flügelpaar nen wenig flacher ansetzen kann, schliesslich sollte eine der schwestern auf dem rücken bzw im nacken des drachens sitzen. also soll das modell eher so ausehen als ob es gerade möglichst nur leicht mit den flügeln schlägt, als ob es gerade landet zb 🙂

oh und ja bei deinen links sind einige sehr schöne modelle dabei.
das von armorcast gefällt mir auch sehr gut muss ich sagen. 🙂

vielleicht findet sich ja jemand, der das zweite modell, welches ich gepostet hab kennt, ein paar informationen dazu wären super.

grüße
 
Wenn ich da was alternatives vorschlagen darf:

http://www.amazon.com/s/ref=nb_ss_g...keywords=McFARLANE'S+DRAGONS+SERIES&x=14&y=17

Sind super Modelle, und passen im Masstab, und kannst im Notfall mit acryl Farben umbemalen. Guck mal auf die Preise (in Dollar!!) 🙄

Find ich jetzt nicht unbedingt dass sie zum Maßstab passen, zumindest nicht für normale Drachen, aber nach Forgeworld Regeln schon eher.

@Akira
Der Rackham Drache ist echt cool, auch wenn der Typ unrecht hat was Basegrößen bei WHFB angeht 😀
 
Find ich jetzt nicht unbedingt dass sie zum Maßstab passen, zumindest nicht für normale Drachen, aber nach Forgeworld Regeln schon eher.

Kommt eventuell auf´s Modell an. Ich hab den Komodo Clan Dragon aus der Series 2 bei mir im Regal stehen. Der würde vom Maßstab her perfekt zu Wahammer passen.

Kleiner als der von Rackham ist er alle mal 😀

Ach ja, zum Rackham Titan Dragon: Ist zweifelsohne ein wunderschönes Modell. Aber wenn ich auf den stattlichen Preis von 200 € nochmal 50 € drauflege bekomme ich diesen hier:

meo4011.jpg

http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG835&product=MEO4011
 
ui ui so viele drachen 🙂

danke für eure vorschläge. 🙂
sind ja einige sehr schicke, aber fast unbezahlbare dabei.
250 euro, ohje 😛 soweit sollts budget dann doch nicht gehen.
außerdem würd sowas eh nicht fertig bei mir, da es einfach nur im übertriebenen perfektionismus enden würde beim aufbauen/malen 🙄

mein derzeitiger favorit bleibt der Cynwall Drache.
evtl. findet sich ja noch jemand mit erfahrung mit dem modell. 🙂

die McFarlane drachen kenn ich so nicht. sind das spielzeug bzw plastikbausätze aus dem spielzeughandel? (so ne art actionfiguren drachen?)
jedenfalls würde das die größe+preis erklären.

grüße
 
ich denk so spieltechnische details sieht man dann im spiel selbst 😉
soll auch in erster linie nen modell für die vitrine werden, das nur bei besonderen anlässen heraus kommt und in kleineren spielen wohl eh keinen platz findet.
und im notfall, wenn das passiert was du meinst mit dem blockieren, hab ich nach dem spiel immer ne tolle ausrede 😉 "die würfel warens" "der drache war im weg"


hab keine weitere drachen mehr gefunden :/ noch ein paar mehr drachen experten anwesend? 🙂


grüße