Drei Eldar Kampfläufer von Edo-Shen (bemalt von Rash_Ktah)

Rash Ktah

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2001
5.015
2
29.281
46
Hi!

Nach Wochen der mönchsartigen Zurückgezogenheit meinerseits nun hier mal wieder etwas aus meiner Malschmiede. 🙂

Dieses Mal habe ich mir eine Box mit drei der neuen Eldar Kampfläufer gekrallt und diese meinen gnadenlosen 'Pinselkünsten' unterzogen.

Des weiteren habe ich mir etwas Neues ausgedacht, um euch allen mal vor Augen zu führen, wie ich an die Aufgabe, die Kampfläufer zu bemalen, herangegangen bin.

Ich habe im Verlauf der Bemalung der Modelle immer wieder Fotos geschossen und daraus nun ein PDF mit dem Werdegang der Kampfläufer erstellt, welches ihr euch hier herunterladen könnt:

http://rapidshare.de/files/40224358/Rash_Ktahs_Kampflaeufer.pdf.html

Ich würde mich sehr über eure Kommentare zu der PDF freuen. 🙂 🙂 🙂

So, hier dann nun mal meine drei neuen Kampfläufer...

my.php
Luferforum1.jpg


Auch hier würde ich mich natürlich sehr über eure Meinungen freuen und Kritik ist wie immer natürlich auch sehr willkommen. 🙂

Zu guter Letzt hier dann noch einmal eine Gegenüberstellung eines meiner neuen Kampfläufer mit einem Modell aus der Urzeit meiner Eldar-Armee...

altneu.jpg


🙂 🙂 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehen phantastisch aus! Auf denen sieht dein Farbschema noch besser aus als auf den Schwebern. Die sauberen Akzente sind wie immer über jeden Zweifel erhaben.

Die Bases sind ebenfalls toll. Viel besser als reine Steinbases. Ich hätte allerdings zumindest eine der zerbröselten Raketen vor dem bemalen weggefeilt. So sieht es etwas komisch aus, dass bei jedem so ein Gimmick auf der Base liegt.

Das pdf lade ich grade runter.

Achja: ich weiß nicht, ob Dir das schon jemand gesagt hat, ich glaube aber eher nicht: die grünen Baseränder gehen gar nicht! 😛
 
Ich hätte allerdings zumindest eine der zerbröselten Raketen vor dem bemalen weggefeilt.
Witzigerweise habe ich das bei meinen drei Phantomlords auch nicht gemacht... das sieht schon ein wenig seltsam aus, wenn die sechs Modelle jetzt nebeneinander stehen... ^.^

Das pdf lade ich grade runter.
Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren. 🙂

würd mich btw mal über ne pn freuen
Wie nun? Selbst ist der Mann!

ist wolfs-den eigentlich noch online oder irgendwie erreichbar?
Nope, Wolfs-Den ist tot und begraben.
 
sehr schöne läufer hast du da. die bemalung ist dir echt gut gelungen. und vor allem sehr sauber. ich hab mir gerade dein pdf angesehen. das ist echt ne ordentliche anleitung, die man wieder verwenden kann.
ich hab mal ne frage dazu: was ist das für ein buch/heft was auf der sechsten seite oben rechts zu sehen ist?
und warum drehst du deine farbtöpfe auf den kopf?
mfg erik
 
Danke erst einmal für all eure Kommentare!
Ich freue mich auch sehr, wenn euch die PDF-Datei gefallen hat! 🙂

ich hab mal ne frage dazu: was ist das für ein buch/heft was auf der sechsten seite oben rechts zu sehen ist?
Das ist der deutsche White Dwarf #132.

und warum drehst du deine farbtöpfe auf den kopf?
Dann verschließt die unten liegende Farbe die Öffnung der Farbtöpfchen, so daß keine Luft eindringen kann.

Sehr fein... dazu noch der notorische Einwand wegen der Base-Ränder.
Ich mag meine Base-Ränder. 😀

Habe mir die PDF nicht angesehen... die Waffen sind aber hoffentlich magnetisch.
Nope, die Waffen sind gepinnt, ich hatte leider keine Magneten mehr zur Hand.
 
Wieder eine Arbeit in gewohnter Qualität von dir! 🙂
Ach ja, und zu den Baserändern:
Ich muss gestehen, mittlerweile finde ich Gefallen daran, die gehören bei dir einfach dazu und ich finde, sie fügen sich ganz gut ein und verleihen eine besondere Note 😉
Zum pdf gibts dann einen Kommentar, wenn ich es endlich heruntergeladen habe 😀
 
Sehr schön geworden. Dunkel und mit den netten roten Akzenten, wirklich nett. Dem Komment wg. der Dingsbums auf dem Base muss ich mich anschliessen.

Schön ist der Vergleich, das sieht man man mal was wirklich häßlich ist:
Alte Eldar-Kampfläufer (naja alte Sentinels sind sogar häßlicher, aber der "freihängende" Typ ist einfach nur affig).
 
Alte Eldar-Kampfläufer (naja alte Sentinels sind sogar häßlicher, aber der "freihängende" Typ ist einfach nur affig).
Da musste man sich halt noch die Schutzfeld-Blase drumrum vorstellen. Aber schön war das wirklich nicht.
Da gefiel mir sogar der 'Gekreuzigte'-Eldar der ur-alten Eldar Kampfläufer besser.

War_Walker_2.jpg



EDIT: Die Kampfläufer sind jetzt auf auf CMON zu finden... <<Klick mich, ich bin ein CMON-Kampfläufer-Link!>>
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rash Ktah:

So kommen wir erstmal zum guten: Sauber Ordentlich und soweit ich geshene habe Fehlerfrei, das ist sehr viel aber auch etwas sehr unglückliches dabei:

Die oft zitierten grünen Base Ränder... An der Figur 2008 am Base 1985
Zweiter Punkt der helmlose Kopf, Augen zu malen ist unsäglich fipselig, aber ganz klar dieser Kopf ist vom Modell tech es einfach nicht wert bemalt zu werden, du hast zwar sauber gearbeitet aber die Nahaufnahme ist mmn unglücklich. Ein Helm Kopf wäre wesentlich ansprechender gewesen ein minimal umbau der das Schwadron weiter aufgewertet hätte mmn.
AJ Kopf oder ein Kopf eines Waffenplatform Gardisten mit Visir Brille.
 
Die oft zitierten grünen Base Ränder... An der Figur 2008 am Base 1985
Ich steh auf meine Baseränder. ^_^


Zweiter Punkt der helmlose Kopf, Augen zu malen ist unsäglich fipselig, aber ganz klar dieser Kopf ist vom Modell tech es einfach nicht wert bemalt zu werden, du hast zwar sauber gearbeitet aber die Nahaufnahme ist mmn unglücklich.
In wie fern ist die Nahaufnahme unglücklich? Ich find die eigentlich ganz gut.


Ein Helm Kopf wäre wesentlich ansprechender gewesen ein minimal umbau der das Schwadron weiter aufgewertet hätte mmn.
AJ Kopf oder ein Kopf eines Waffenplatform Gardisten mit Visir Brille.
Ich wolle gerade keinen behelmten Kopf nehmen, weil das mMn langweilig gewesen wäre. Der Kopf ist übrigens der des AJ Exarchen.
 
sehr schön bemalt, aber wie hast du so einen weißen Hintergrund bekommen, bzw mit welchem Programm und wo hast du die "Moosflecken" her, die auf der Base sind ?
Ich habe mir aus einem alten Karton und Butterbrotpapier eine Fotobox gebastelt. Die wird dann mit drei Lampen indirekt ausgeleuchtet und schon gibts keine störenden Schatten mehr auf den Fotos meiner Miniaturen.

Die Moosflecken auf den Bases bestehen aus statischem Gras, welches ich ganz normal im GW Laden gekauft und mit Bastelkleber auf die Bases geklebt habe. Ganz einfach, kein Trick dabei.

Hier noch mal ein Foto meiner Fotobox, allerdings ohne die drei Beleuchtungslampen:

fotobox.jpg
 
Nicht die Aufnahme meinte ich sondern das gezeigte, davon jedoch nicht die Bemalung, sondern das Teil -der nackte Kopf- selbst, es gibt mmn schönere aber nun gut, scheinst ihn ja wie deine Baseränder zu mögen.
Ah, jetzt verstehe ich. 🙂 Ja, ich mag den Kopf... nur halt nicht an den AJ (Aspektkrieger ohne Helme, Fluff bewafhre!), sondern an Gardisten. Jedenfalls war der Kopf schöner als der, der dem Kampfläufer-Gussrahmen beilag. ^.^