sooo da ich einen Aldi quasi im Hause habe, und 20 Euronen nicht sooo viel sind, hab ich mir einfach mal so ein Teil geholt und schon ein bisschen (als absoluter Dremel Neuling) damit an einem plastik Grot der 2. Ed. rumgespielt. Soviel sei gesagt: kaputt gemacht hab ich diesen nicht (zumindest nichts grobes)
1. Das Futter lässt sich Austauschen. Es liegt sogar ein Ersatzfutter dabei. Ob es dafür kleinere gibt weiss ich nicht. Größere gibt es wohl nicht, dafür ist das Loch einfach zu klein in das die Werkzeuge gesteckt werden. Ein Boherer ist dabei 3 mm würde ich grob schätzen vielleicht 4. das ist auch die Größe des Bohrfutters.
2. Die Drehzahl ist variabel. Aber auf der kleinsten Stufe kommt der niemals auf 10k / min. Belastet man ihn etwas stärker, dann geht die Drehzahl merklich nach unten.
3. Zumindest das Kabel (mit Aufsatz) liegt ganz gut in der Hand. Ist zwar einfach nur rund (keine Griffriffel, Gummi oder so sondern einfach rundes Hartplastik), aber ich konnte durchaus auch die Grate an der Spitze der Pickelhaube entfernen, ohne gleich Angst haben zu müssen, dass die Spitze weg ist. Dreht man hier die Drehzahl nach oben muss man aufpassen, da das Plastik sehr schnell schmilzt. (Hier hats das Ohr erwischt :lol🙂
4. Das Teil dreht etwas unruhig, sprich der Lauf ist nicht 100% rund. Vorsicht ist also angesagt. (Kratzer am Wams *grml*)
5. "Sägen" lässt sich damit Hervorragend! Die mitgelieferten Fräsen sind allerdings etwas zu grob (2mm stärke haben die bestimmt) Auch das sollte sich hoffentlich durch eine Nachbestellung beheben lassen. Die mitgelieferten Schleifpapiere haben allerdings (im Plastik!) einen sauberen Schnitt verursacht (*Beine ab*) auch hier muss vorsichtig mit der drehzahl umgegangen werden.
So weit mein erster Test.
Vielleicht hilft es jemandem?