Drittanbieter aus China, ja/nein/vielleicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Scantraxx

Blisterschnorrer
22. September 2013
358
0
9.241
Hey, ich bin auf meiner Suche nach ein paar Minis auf eine Seite gestoßen (Name entfernt) die so gut wie alle Warhammer Artikel gelistet hat und das zu Preisen, wo man schon direkt sich fragt "nee, das kann nur schlecht sein, wenns so billig ist". Aber jetzt wollte ich mal fragen, ob einer Erfahrungen hat, insbesondere wenn es um die genannte Seite geht. Klar, die Artikel sind entweder Kopien oder blacklisted.
Wäre schön, wenn jemand hier schon Erfahrungen gemacht hat, ob es denn nun "billig" oder "günstig" ist auf der Seite. Gibt viele positive Bewertungen da und ne kleine Recherche hat jetzt auch nich umbedingt was schlechtes ergeben.
Denn mal ehrlich... nen Eldar Reaver Titan + Waffen für 78$... da kann man schwer widerstehen, sollte die Qualität nicht in großen Stücken vom Original abweichen.

Freue mich auf Meinungen und Berichte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier stand mal ein Link.

Deine Recherche war wohl nicht so sonderlich gründlich, denn das hat mich geschlagene 30 Sekunden gekostet. 😉

Generell handelt es sich sehr wahrscheinlich um illegale Kopien. Am Besten Link raus nehmen (man will ja nicht 'werben') und vergessen, dass man die Seite je gefunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, ich mache keine Werbung, ist nur schlicht und ergreifend ne Meinungsrecherche gewesen für mich, weil es positive und negative Bemerkungen gibt (die negativen habe ich meist nur Richtung Elektronik gefunden).
Sehr dubios auf jeden Fall und war am überlegen, es trotzdem mal zu testen aber hier vorher Meinungen einzuholen.

#edit: im Nachhinein, sorry, dass es vll zu sehr nach Werbung klingt, wollte aber nur wissen, ob schon wer explizit da bestellt hat. Bestelle selber seit mehr als 10 Jahren original Figuren aber hab heute mal rum gestöbert und bevor ich blindlinks was ausprobiere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nie FW Figuren zu Dumpingpreisen bestellen, da die Dinger meistens auch gedumpt sind.

Habe bisher keine Erfahrungen machen können (die einzige Figur die ich mir bestellt hätte, gabs da nicht mehr (limitierter Slann)), aber abgesehen davon hast du halt keine Garantieversicherung wie bei FW, die dir manchmal wegen nem Fehlguß nen ganzen Titanen ersetzen. (Zumindest wie ich das hier im Forum so manchmal gesehen hab)

Und auf die Idee zu kommen, das Scantraxx Werbung für so einen Laden macht, wäre ich auch nicht drauf gekommen, er hat ja lediglich gefragt ob jemand den Laden kennt und Erfahrungen mit gemacht hat. Ist das schon Werbung? :huh:


Dann kann ich ja genauso gut fragen ob jemand bei Planet Fantasy bestellt hat, weil ich da bisher gute Erfahrungen mit gemacht habe ^^ (Obwohl meine letzte Bestellung in der Tat etwas länger her ist... :fear🙂
 
Ich habe auch einmal recherchiert. Unter anderem in diversen Foren. Das Resin soll härter sein, die Qualität aber beinahe identisch. Zudem ist der Versand ja (zumindest mit der Chinapost) auch für lau. Negativerfahrungen habe ich so gut wie nicht gefunden. Die einhellige Meinung war: Wenn Farbe drauf ist sieht keiner den Unterschied.

Habe aber wie gesagt noch nicht selber bestellt.
 
Hier in Großbritannien haben einige Leute solche Chinakopien. Die guten sind nicht vom Original zu unterscheiden, siehe auch meinen Magazinartikel hierzu.

Problematisch wird es dann, wenn die Dinger bescheidene Qualität haben, gesundheitlich bedenklich sind oder (immer beliebter) vom Zoll beschlagnahmt werden. Mir wäre das Risiko auch wenn man im Glücksfall 50% sparen kann zu hoch das ich Mist oder gar nichts bekomme. Von den diversen Betrügern die gar nicht liefern fange ich erst gar nicht an.

Im Endeffekt spart man nämlich 0 und wenn man vor Ort kauft gibts auch mal Rabatte vom LGS. Meine Necrons kosten mich im Laden weniger als eine Kopie aus China! Und da sind Bruch, Schwund, Betrug und Beschlagnahme noch nicht eingerechnet.
 
Hier in Großbritannien haben einige Leute solche Chinakopien. Die guten sind nicht vom Original zu unterscheiden, siehe auch meinen Magazinartikel hierzu.

Problematisch wird es dann, wenn die Dinger bescheidene Qualität haben, gesundheitlich bedenklich sind oder (immer beliebter) vom Zoll beschlagnahmt werden. Mir wäre das Risiko auch wenn man im Glücksfall 50% sparen kann zu hoch das ich Mist oder gar nichts bekomme. Von den diversen Betrügern die gar nicht liefern fange ich erst gar nicht an.

Im Endeffekt spart man nämlich 0 und wenn man vor Ort kauft gibts auch mal Rabatte vom LGS. Meine Necrons kosten mich im Laden weniger als eine Kopie aus China! Und da sind Bruch, Schwund, Betrug und Beschlagnahme noch nicht eingerechnet.

Das GW Zeug an sich kriegt man auch hier scho billig genug mit Händlern die bis zu XXX% Rabatte geben, dafür brauch ich keine Chinafiguren mit Bleianteil, ich denke es geht halt um FW wo man nirgendwo Prozente kriegt, außer man hat jede Menge Großbestellungen bei der Firma durch, wie unser letzter großer Sammelbesteller (der bekam 10%), bei dem man lange Wartezeiten im Kauf nehmen musste. (Aber dafür kam das Zeug meist tiptop an, da er auch reklamiert hat, wo's geht, leider kamen dann aber auch manche Kartons aufgerissen an und es fehlten Teile, was zu noch längeren Wartezeiten geführt hat)
 
Der Feuerbauch aus Zinn (!), den ich in China bestellt habe, war 1A gegossen und dezente 10 $ günstiger als das Finecastoriginal von GW - inclusive Porto.

War aber ein anderer Händler als der oben genannte (fragt mich bitte nicht nach dem Namen des Händlers, der schließt seinen Shop alle Nas lang und macht dann 'nen neuen unter anderem Namen auf)

BTW: die lausigsten Nachgüsse ever hat mir damals ein deutscher Händler angedreht, also nicht immer auf die Asiaten schimpfen 😉
 
Das GW Zeug an sich kriegt man auch hier scho billig genug mit Händlern die bis zu XXX% Rabatte geben, dafür brauch ich keine Chinafiguren mit Bleianteil, ich denke es geht halt um FW wo man nirgendwo Prozente kriegt, außer man hat jede Menge Großbestellungen bei der Firma durch, wie unser letzter großer Sammelbesteller (der bekam 10%), bei dem man lange Wartezeiten im Kauf nehmen musste. (Aber dafür kam das Zeug meist tiptop an, da er auch reklamiert hat, wo's geht, leider kamen dann aber auch manche Kartons aufgerissen an und es fehlten Teile, was zu noch längeren Wartezeiten geführt hat)

Nehmen wir als Beispiel den Storm Eagle den ich mir holen werde. Kommt mich in China so 60-65 Briten wenn ich die offensichtlichsten schwarzen Schafe (30 - 50 Briten) herausfiltere. Dauert so knapp drei Wochen bis er da ist.
Ich habe KEINE effektive Möglichkeit eventuelle Fehlgüsse oder Betrug oder Beschlagnahme entgegenzuwirken.

Bei Forgeworld zahle ich 80 plus Porto, krieg den Vogel knapp ne Woche oder zwei später und kann alles was mir krumm liegt direkt reklamieren.

Also..die paar Euros sollte man dann fürs Hobby haben, insbesondere wenn es um derartig hochwertige Teile geht. Und das sage ich, der Hater.
 
Das du dich am Handel mit Raubkopien beteiligst? :blink:

Wie tief sitzt der Hass gegen GW in dir 🙁


Aber jetzt mal im ernst: Der größte Betrug ist doch der "limitierte" Sammlermarkt, wo Leute sich dumm und dämlich für Figuren bieten, die nur einen Bruchteil des Preises gekostet haben, wie dieser komische Schildgenerator, den vorher jeder verpönt hat: http://www.ebay.de/itm/Deflektorsch...pt=Rollenspiele_Tabletops&hash=item43cd7705de

Aber wenn man bei GW Artikeln fast überall spart, kann man mMn auch ruhig bei FW klotzen, so gleicht sich das auch alles wieder aus, nur halt diese Internet-Abzocke sollte man nicht unterstützen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.