Moin.
Ich versuche gerade, meine alte Tau Armee zu restaurieren. Alte XV15 auf 32er / Alte Krisis auf 50er und Waffen abreißen bzw. neu kleben / Kroot umbasen etc.
Jetzt ist es so, das mir das Thema Drohnen etwas Kopfschmerzen bereitet.. Der Umstand, das Drohnen als Marker zählen finde ich gut gelöst - regeltechnisch. Aber mir fällt in Spielberichten auf, das einige (oder mehrere) Tau Spieler keine Drohnen darstellen.. Also die Modelle werden nicht platziert, sondern es wird nur angesagt, welcher Trupp welche Drohnen besitzt, oder bei 3er Krisis werden 2x Drohnen hingestellt und man sagt, alle Krisis sind mit identischen Drohnen ausgestattet.. Zudem gibt es Spieler, die zum Bsp. Markerdrohnen als (zum Bsp.) Kraftfelddrohnen spielen.
Wie stellt sich das denn bei euch dar? Spielt Ihr Drohnen (welche ja nur Marker sind) wie gebaut -> Greift bei Markern denn auch wysiwyg? Stellt ihr komplett alle Drohnen zu den Modellen?
Mir geht es quasi um die Darstellung, auf dem Spielfeld - wie macht Ihr das?
Ich versuche gerade, meine alte Tau Armee zu restaurieren. Alte XV15 auf 32er / Alte Krisis auf 50er und Waffen abreißen bzw. neu kleben / Kroot umbasen etc.
Jetzt ist es so, das mir das Thema Drohnen etwas Kopfschmerzen bereitet.. Der Umstand, das Drohnen als Marker zählen finde ich gut gelöst - regeltechnisch. Aber mir fällt in Spielberichten auf, das einige (oder mehrere) Tau Spieler keine Drohnen darstellen.. Also die Modelle werden nicht platziert, sondern es wird nur angesagt, welcher Trupp welche Drohnen besitzt, oder bei 3er Krisis werden 2x Drohnen hingestellt und man sagt, alle Krisis sind mit identischen Drohnen ausgestattet.. Zudem gibt es Spieler, die zum Bsp. Markerdrohnen als (zum Bsp.) Kraftfelddrohnen spielen.
Wie stellt sich das denn bei euch dar? Spielt Ihr Drohnen (welche ja nur Marker sind) wie gebaut -> Greift bei Markern denn auch wysiwyg? Stellt ihr komplett alle Drohnen zu den Modellen?
Mir geht es quasi um die Darstellung, auf dem Spielfeld - wie macht Ihr das?
Zuletzt bearbeitet: