Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sehr sehr schick geworden
drei fragen welches material hast du genommen (pappe, plastcard(stärke))
welche bauplan vorlage hast du genutzt? (gw, verbotene seite)
wie lange hat es gedauert vom bau bis zum bemalen
Benutzt habe ich DINA4 Karteipappe doppellagig geklebt von Kloppi
4mm Balsaholz, ein Kabelführungsrohrstück für die Düse obendrauf und Dübel für die Entlüftungsdinger an den Finnen.
Es hat mit Kindern, Arbeit usw. ca eine Woche gedauert das Ding fertig zu haben.
Gruß Faenwulf
Mal ne Frage dazu... es gab doch mal Pod-Schablonen von GW aber ich kann die leider nich mehr finden (wurden von der HP genommen). Hat die vielleicht jemand noch ufm Rechner oder kann die einscannen?
Die alten Pläne könnte ich auch vom WD einscannen.
Aber der GW Droppod ist ja mal nicht so der bringer. Ich hab mir nen paar als Notlösung gebaut aber solche wie deine währen natürlich optimal. Vorallem hab ich lange nciht das Geld um mir 5 Forgoworld Droppods zu bauen. (Und selbst wenn sie aus Plastik rauskommen udn dann Rhinopreis hätten oder so wärs ja immer noch zu tuer 🙂)
Leider bin ich bisher immer an der Beschaffung der passenden Teile gescheitert. Wenn also Sanitärinstallateure unter euch sind, bitte gebt mal eure fachliche Meinung ab!