Drop Pods, Gefechtsabwurf?

Wildschwein

Miniaturenrücker
16. März 2013
965
1.604
8.007
Hallo alle zusammen,

für einen Armeeaufbau bräuchte ich mal eine Information.
Wie werden Redemptor Dreadnoughts und Tactical War Suits transportiert?
Laut, meinen, Informationen ist ein Gefechtsabwurf ( um den geht es ) nicht möglich. Wie also geht das vonstatten? Abwurf aus Thunderhawk?
Es geht eher um den Fluff/die Lore als das im Spiel darzustellen ( außer es ist möglich ).

Gruß
 
Es geht eher um den Fluff/die Lore als das im Spiel darzustellen ( außer es ist möglich ).

Gibt es da nix von Forge-World? DIe haben damals doch auch spezialisierte Drop-Pods für Cybots usw. rausgebracht...
Könnte mir vorstellen, dass es sowas auch für solche Primaris-Einheiten geben könnte/geben wird!
 
Hallo alle zusammen,

für einen Armeeaufbau bräuchte ich mal eine Information.
Wie werden Redemptor Dreadnoughts und Tactical War Suits transportiert?
Laut, meinen, Informationen ist ein Gefechtsabwurf ( um den geht es ) nicht möglich. Wie also geht das vonstatten? Abwurf aus Thunderhawk?
Es geht eher um den Fluff/die Lore als das im Spiel darzustellen ( außer es ist möglich ).

Gruß
Drop Pods, T-Hawks
T-Hawks können auch Land Raider und Rhino STC-Konstrukte transportieren, Dreadnoughts abwerfen ist immer heikel, wenn die Kapsel blöd landet, steht der Dread drin und kann nicht raus...
Ich halte auch Abwurfe von Warsuits für sehr selten, da die normalerweise mit Aufklärungstruppen agiert, die kommen mit tarnfähigen Landebooten runter.
 
Ist mir derzeit nichts bekannt. Ich habe (mit schwindender Begeisterung) einige Primaris Romane gelesen da fällt mir keine Situation ein in der das vorkam. Allerdings gab es Primarisflieger die auch für Truppen-Landungsaufgaben genutzt wurden die es bisher nicht als Modell gibt. Aber GW will uns ja auch in Zukunft noch Marines verkaufen also vielleicht kommt das noch.

Overview​

Overlords are a new aircraft that seems to be an evolution of the Thunderhawk. It has powerful quintuple engines and twinned hulls thick enough to permit insertion from orbit like Thunderhawks or Stormbirds, despite being similar to Corvus Blackstars.

Like Blackstars, Overlords possess twin transport bays with their own assault doors, but they’re considerably bigger and even more blessed with advanced technologies like energy shields.

Armament​

An Overlord is equipped with anti-munitions cannons, wing-mounted Desolator Lascannons, nose-mounted Melta Cannons and Heavy Bolters fixed on its lower wing surfaces.

Transport Capacity​

An Overlord can transport up to forty Space Marines. During the Battle of Adrium, an Overlord transported one early-pattern Space Marine and thirty-nine Primaris Space Marines, some of which were wearing Mk X Gravis Armour.

Ich denke es gibt keinen "Lore" Grund warum Primaris keine Droppods nutzen sollten um ihre Cybots usw zu landen. Es gibt nur einfach "noch" keine Modelle dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Es gibt eigentlich keinen lore technischen Hintergrund, warm die Primaris Marines nicht das bewährte Astartes Equipment nutzen sollten. Es ist nur GWs geschäftlichen Interessen geschuldet, dass Primaris nicht in Land Raider, Rhino oder Storm Raven einsteigen können. Sonst könnte man ja weniger der schicken neuen Repulsor und Impulsor Antigrav-Tanks verkaufen.

Cybots können und werden auch häufig per Drop Pod abgeworfen, genauso können sie in der Lore aber auch per Stormraven oder Thunderhwak transportiert werden. Genauso wir es aber sicher auch bei den Marines bisher unbekannte "Bulk Lander" geben, mit denen man auf einen Schlag mehrere große Fahrzeugen an- oder abtransportieren kann.

PS:
Der Primaris Overlord da oben klingt für mich übrigens stark wie ein leicht umgewidmeter Stormbird mit ein paar eigenen Quirks. Wird dann sicher irgendwann auch ein eigenes FW Modell dazu geben, wen der schon so genau beschrieben ist.
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Problem bei Redemptor Dreadnoughts sowie Invictus Warsuits wäre nur das die gängigen Astartes Landungskapseln viel zu klein für die wären.🙁

Beim Stormraven könnte man aber diskutieren ob der statt "gewöhnlichen" Dreadnoughts auch Redemptors rein vom Fluff her gesehen transportieren könnte.
Ist dann nur eine Frage ob ein Stormraven das vom Gewicht her gesehen schafft ohne die Flugfähigkeit zu gefährden.
 
ist es denn im Hintergrund belegt das der Redemptor soviel größer ist als der alte Dread? Könnte mir vorstellen das ein moderner Briefkastendread auch deutlich größer ausfallen würde als Model. 😀 Außerdem kann der doch auch Contemptortransportieren oder? Die sind vielleicht nicht schwerer aber doch ein ganzen Stück höher. Wie werden eigentlich Leviathan Dreads transportiert?
 
Problem bei Redemptor Dreadnoughts sowie Invictus Warsuits wäre nur das die gängigen Astartes Landungskapseln viel zu klein für die wären.🙁

Beim Stormraven könnte man aber diskutieren ob der statt "gewöhnlichen" Dreadnoughts auch Redemptors rein vom Fluff her gesehen transportieren könnte.
Ist dann nur eine Frage ob ein Stormraven das vom Gewicht her gesehen schafft ohne die Flugfähigkeit zu gefährden.
Das sind STC-Vorlagen, die können angepasst werden. Zudem werden Dreads vermutlich in starre Transportpostionen zurückgefahren und in feste Verankerungen gehoben, die komplette Aufpralldämpfung liegt bei der Kapsel; der Dread "entfaltet" sich quasi, wenn er aus der Tür ist...
Diese Veränderungen bzw. Anpassungen bei bestehenden Astartesgerätschaften auf Mark X und Primaris sind nicht sofort verfügbar, sondern brauchen Zeit.
Als Kampforden wirft ein Kommandant halt lieber eine Gefechtstruppe aus Firstborn ab, die machen ihren Job ja nicht schlechter als vorher... in Artworks, Animationsfilmchen zu Werbezwecken und Romanen landen auch Primaris mit Kapseln und T-Hawks.