Drop Troop Armee mit Viridianer-Modellen?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Die Viridaner-Modelle hier

http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=WG327

haben mich darauf gebracht, dass ich eine Drop Troop-Armee anfangen könnte. Mit möglichst wenig Modellen, also absolut Elitemässig.

Die im Link vorhandenen Modelle könnte man ja verwenden, um verschiedene Infanterieeinheiten der IG darzustellen und auch für schwere Waffen ist genug gesorgt. Im Zweifelsfall kann ich immer noch Bitz von GW verwenden oder Viridianer hinter eine GW Lascannon hängen. Die Echsen könnte ich ja als Sentinels verwenden.

Was meint ihr? Machen Drop Troop Armeen Sinn, oder werden sie schnell langweilig? Geht das auch vernünftig auf 2000 Punkte und kann man das da auch Nicht-Hordig hinkriegen? (Ich hätte gerne was elitäres im Gegensatz zu meinen Tyraniden, aber Dosen will ich nicht.)
 
Zu aller erst:
Imps =/= elitär !


Man kann zwar die Kosten der individuellen Einheiten der Imps aufpusten aber das ist nicht sinnvoll. Bei 2000P ohne Fahrzeuge wirst Du schon um die 100 Mann haben. Viele weniger sollten es auch gar nicht sein.
Wenn Du natürlich ausser Konkurenz spielst und es Dir egal ist wenn Du regelmäßig einen vor die Mütze bekommst kannst Du auch auf wenige teuer Soldaten setzten.

Generell sind Sprungtruppen Armeen eine nette Sache.
Schönes Thema zum Armeeaufbau.
Allerdings soll es Leute geben, die Armeen, bei denen gar nichts regulär aufgestellt wird, irgentwie unsportlich finden.

Viridianer drängen sich als Imps förmlich auf.
Ich hab auch welche davon. Man kann die super als Gardisten/grenadiere nehmen. Die MG Trupps gehen auf jeden Fall als Schwebo durch. Den Soldat mit HGR kann man zB als Plasmawerfer nehmen.
Raketenwerfer gibt es und den Veteranen MG-Trupp kann man ganz einfach zu einem LK Team umbauen.
Viel mehr braucht man schon nicht mehr. Flammi oder Melter an einen der Marines anbringen ist eine ganz einfach Übung.
Die Saruian Reiter als Sentinels... auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich hab mit überlegt die als Kavallerie ein zu setzten. Allerdings sind die Saurier schon etwas größer als ein Sentinel. Ausserdem sind Sentinels von GW nicht so teuer. Gut aussehen tun sie auch. Da man die auch für ok Preise bei E-Bay bekommt würde ich tatsächlich beim Orginal bleiben.
 
du könntest auch die Elysianer Veteranene-Liste (D-99) aus dem IA Vol IV benutzen... die sind alle etwas teurer und besser von den Profilwerten her..

Wenn du eine günstige Variante für Droop-Troops haben willst, nimme infach Cadianer und mach hitnen die "Sprung-Module" der Elyisaner von FW dran, gibts einzeln...

bilder gibts hier:
(dort wurden zusätlzich noch Köpfe verwendet.. sind iMo etwas zu klein...)
http://www.warseer.com/forums/showthread.p...7771#post957771

Die Viridia Modelle sehen teilweise ganz schick aus,.... wenn du die benutzt, würde ich aber auf jeden fall noch die Grenadiere-Doktrin verwenden...
 
die modelle sind hauptsächlich aus einem Stück
und recht klobig, wegen der Rüstung
also nicht sehr umbaufreundlich
außerdem recht teuer

@schnuersi - zum teil widerspreche ich
elysianer sind elite truppen - sowohl spieltechnisch als auch vom hintergrund
ob man damit was reißen kann ist eine andere frage

ich habe selber eine luftlandeeinheit, aus SM scouts, necromunda vansaar figuren und sentinels
ausprobiert habe ich sie allerdings noch nicht

habe aber mal gegen eine elite armee gespielt, aus grenadieren und veteranen
mein eindruck - man muß am anfang ziemlich viel reißen, weil gegen ende die verluste einen ganz schön runterziehen - gegen nahkampfarmeen dürfte das allerdings schwierig werden
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 10.05.2007 - 09:45 ) [snapback]1012458[/snapback]</div>
die modelle sind hauptsächlich aus einem Stück
und recht klobig, wegen der Rüstung
also nicht sehr umbaufreundlich
außerdem recht teuer[/b]

Sind einteilige Zinnfiguren.
Dafür ist der Preis schon ok. 9€ für ein dreier Blister ist angemessen.
Wenn man eine Dremel und etwas Geschick hat ist Umbau kein Problem.
Aber viel muß man ja nicht machen. Da kann man sich dann die am besten Passenden Figuren nehmen. Dem Vet MG Trupp eine LK anstatt einem MG (bzw das MG zu modifizieren) zu geben ist nun wirklich nicht schwer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@schnuersi - zum teil widerspreche ich
elysianer sind elite truppen - sowohl spieltechnisch als auch vom hintergrund
ob man damit was reißen kann ist eine andere frage[/b]

Natürlich sind Aufklatscher eine Eliteeinheit.
Gemessen an anderen Imps.
Allgemein über 40k gesprochen sind Imp nunmal Imps. Selbst Gardisten und Veteranen sind den Standardtruppen der meisten Völker unterlegen.
Ist eine Frage der Perspektive.

Ich würde trotzdem dazu raten, die Punktkosten der Einheiten in Grenzen zu halten. Sonst wird es wirklich schwer.

Wenn man die Doktrin Sprungtruppen nimmt und mit noch einer anderen kombiniert, die etwas Kostet, hat man schon eine Eliteeinheit. Ich würde aber zB nicht jedem Trupp Scharfschütze, NK-Spezialisten und Pattenrüstung geben nur um Minis zu sparen. Das wird mMn sicher in die Hose gehen.
Wenn man Plattenrüstungen will lieber gleich Gardisten/Grenis nehmen. Drei Vettrupps, die schocken kommen sicher auch nicht schlecht.