Tag die Herren und Damen,
meine Freundin, von Beruf Freelance Graphic Designer (oder Grafikerin auf Deutsch =), und ich - Consultant (Berater) - sind auf der Suche nach einem Drucker für unser gemeinsames Homeoffice (richtig, Heimbüro auf Deutsch!).
Unsere Anforderungen:
- max 400€
- einfaches doppel-seitiges drucken
- vernünftiges Farbbandkassette System (also wenn eine Farbe alle ist das man nicht alle anderen auch auswecheln muss)
- gute Qualität, also das man Ihn auch in drei bis vier Jahren noch benutzen kann
- Umweltfreundlich, also niedriger Stromverbrauch
- gute Farbwiedergabe (vom Bildschirm aufs Papier)
- Scanner
- Möglichkeit A3 zu drucken
Die letzten zwei müssen nicht unbedingt sein, wären aber sehr nützlich, dann brauch meine Freundin nicht bei allem was über A5 hinausgeht zum Kopierladen zu rennen. Laser oder Ink spielt eigentlich weniger eine Rolle, auch Geschwindigkeit ist nicht so wichtig. Wir haben uns einige Drucker angeschaut, die evtl. in Frage kämen:
- Canon i-Sensys LBP5100
- Canon Pixma MP 970 All-in-one
Wenn jemand Erfahrungen mit diesen hat, oder andere Drucker mit den beschriebenen Qualifikationen kennt, würden wir uns freuen wenn Ihr euer Wissen mit uns teilt, denn der Druckerdschungel ist recht undurchdringlich!
meine Freundin, von Beruf Freelance Graphic Designer (oder Grafikerin auf Deutsch =), und ich - Consultant (Berater) - sind auf der Suche nach einem Drucker für unser gemeinsames Homeoffice (richtig, Heimbüro auf Deutsch!).
Unsere Anforderungen:
- max 400€
- einfaches doppel-seitiges drucken
- vernünftiges Farbbandkassette System (also wenn eine Farbe alle ist das man nicht alle anderen auch auswecheln muss)
- gute Qualität, also das man Ihn auch in drei bis vier Jahren noch benutzen kann
- Umweltfreundlich, also niedriger Stromverbrauch
- gute Farbwiedergabe (vom Bildschirm aufs Papier)
- Scanner
- Möglichkeit A3 zu drucken
Die letzten zwei müssen nicht unbedingt sein, wären aber sehr nützlich, dann brauch meine Freundin nicht bei allem was über A5 hinausgeht zum Kopierladen zu rennen. Laser oder Ink spielt eigentlich weniger eine Rolle, auch Geschwindigkeit ist nicht so wichtig. Wir haben uns einige Drucker angeschaut, die evtl. in Frage kämen:
- Canon i-Sensys LBP5100
- Canon Pixma MP 970 All-in-one
Wenn jemand Erfahrungen mit diesen hat, oder andere Drucker mit den beschriebenen Qualifikationen kennt, würden wir uns freuen wenn Ihr euer Wissen mit uns teilt, denn der Druckerdschungel ist recht undurchdringlich!