Guten Abend zusammen!
War jetzt längere Zeit nicht mehr aktiv, habe mir aber jetzt den neuen Tau Codex auf englisch zugelegt und baue munter eine Liste nach der anderen 🙂Ich kam natürlich nicht umhin hier im Forum mal zu schauen, was für erste Erfahrungen die Leute mit dem neuen Codex gemacht haben.
Korrigiert micht, wenn ich es übersehen habe, aber kaum einer scheint über die (zumindest von mir lang ersehnte) Tatsache zu sein, dass die Tau endlich in ihrer Hauptstandarteinheit - dem Feuerkriegerteam - schwere Waffen erhalten können:
Platt ausgedrückt können wir jetzt für günstige 10P entweder ein Raketenmagazin, oder ein Schwärmer Raketensystem in einen FK-Trupps stecken.
Die Regeln zum Aufstellen des Turms wirken auf den ersten Blick ein wenig funky; ich spare es mir vorerst dafür in Details zu gehen. Regeltechnisch läuft es aber im Grunde darauf hinaus, dass es ein weiteres Modell mit einer schweren Waffe gibt, das nicht anvisiert oder in sonst einer Weise beinflusst werden kann. Ein klarer Pluspunkt für den DS8, wenn wir ihn mit den Waffenspezialisten in Truppen der anderen Völker vergleichen, die "rausgesniped" werden können.
Was spricht dagegen einfach 6 Einheiten à 5 FK und einen DS8 zu nehmen? Kostet 330P.
(Dieser Gedanke steht unter der Prämisse mit mindestens 1850P zu spielen)
Wer befürchet, dass die 5er Trupps zu schnell dezimiert werden, kann bei übrigen Punkten die Anzahl etwas aufstocken. Die Grundidee bleibt im Prinzip viele Trupps mit den schweren Waffen über das Feld zu verteilen.
Einmal Aufgestellt hat ein DS8 mit SRS die vierfache Feuerkraft (obendrein noch Deckung ignorieren und braucht keine Sicht auf das Ziel!) von einem Feuerkrieger für (fast) die gleichen Punktkosten.
Günstiger werden wir kaum S5 DS5 Waffen auf das Feld bringen.
Das Raktenmagazin kann unter Umständen etwas Entlastung von den früher so häufig gespielten Raketen-Krisis Trupps nehmen.
Die Regel "Coordinatet Firepower" zwingt uns indirekt viel Feuer auf einzelne gegnerische Trupps zu konzentrieren, um entsprechend den +1BS Bonus zu erhalten.
Um nicht alle unseren wirklich schweren Spezialeinheiten sich an zu wenigen einzelnen Trupps verausgaben zu lassen, wäre es vermutlich sinnvoll unter anderem mehrere kleinere Einheiten auf dem Schlachtfeld zu haben, die ganz nach Möglichkeit die zweite oder dritte Einheit bilden, um den +1Bf Bonus zu erhalten.
Gerade das SMS hat einen soliden 30" Radius auf dem Mittelfeld, wo wahrscheinlich die größte Feuerkraft der eigenen Armee liegt. Die Tatsache keine Sichtlinie zu benötigen gibt einem weitere Flexibilität.
Manchmal ist es vielleicht sinnvoller nur mit dem Turm auf etwas Großes zu schießen, die Feuerkrieger in der Nase bohren lassen, nur damit ein großer Trupp Krisis, Kolosse etc. mit dem dadurch dazugewonnenen +1Bf dem Gegner den Garaus zu machen...
Meine Intuition sagt mir, dass das SMS besser passt, da es das gleiche Profil wie die Feuerkrieger hat. Sehr heterogene Waffenprofile in einzelnen Trupps finde ich aus offensichtlichen Gründen eher unpraktisch...
Sind die Türme wirklich ein Zugewinn für die Tau, oder alles zu früh gefreut?
War jetzt längere Zeit nicht mehr aktiv, habe mir aber jetzt den neuen Tau Codex auf englisch zugelegt und baue munter eine Liste nach der anderen 🙂Ich kam natürlich nicht umhin hier im Forum mal zu schauen, was für erste Erfahrungen die Leute mit dem neuen Codex gemacht haben.
Korrigiert micht, wenn ich es übersehen habe, aber kaum einer scheint über die (zumindest von mir lang ersehnte) Tatsache zu sein, dass die Tau endlich in ihrer Hauptstandarteinheit - dem Feuerkriegerteam - schwere Waffen erhalten können:
Platt ausgedrückt können wir jetzt für günstige 10P entweder ein Raketenmagazin, oder ein Schwärmer Raketensystem in einen FK-Trupps stecken.
Die Regeln zum Aufstellen des Turms wirken auf den ersten Blick ein wenig funky; ich spare es mir vorerst dafür in Details zu gehen. Regeltechnisch läuft es aber im Grunde darauf hinaus, dass es ein weiteres Modell mit einer schweren Waffe gibt, das nicht anvisiert oder in sonst einer Weise beinflusst werden kann. Ein klarer Pluspunkt für den DS8, wenn wir ihn mit den Waffenspezialisten in Truppen der anderen Völker vergleichen, die "rausgesniped" werden können.
Was spricht dagegen einfach 6 Einheiten à 5 FK und einen DS8 zu nehmen? Kostet 330P.
(Dieser Gedanke steht unter der Prämisse mit mindestens 1850P zu spielen)
Wer befürchet, dass die 5er Trupps zu schnell dezimiert werden, kann bei übrigen Punkten die Anzahl etwas aufstocken. Die Grundidee bleibt im Prinzip viele Trupps mit den schweren Waffen über das Feld zu verteilen.
Einmal Aufgestellt hat ein DS8 mit SRS die vierfache Feuerkraft (obendrein noch Deckung ignorieren und braucht keine Sicht auf das Ziel!) von einem Feuerkrieger für (fast) die gleichen Punktkosten.
Günstiger werden wir kaum S5 DS5 Waffen auf das Feld bringen.
Das Raktenmagazin kann unter Umständen etwas Entlastung von den früher so häufig gespielten Raketen-Krisis Trupps nehmen.
Die Regel "Coordinatet Firepower" zwingt uns indirekt viel Feuer auf einzelne gegnerische Trupps zu konzentrieren, um entsprechend den +1BS Bonus zu erhalten.
Um nicht alle unseren wirklich schweren Spezialeinheiten sich an zu wenigen einzelnen Trupps verausgaben zu lassen, wäre es vermutlich sinnvoll unter anderem mehrere kleinere Einheiten auf dem Schlachtfeld zu haben, die ganz nach Möglichkeit die zweite oder dritte Einheit bilden, um den +1Bf Bonus zu erhalten.
Gerade das SMS hat einen soliden 30" Radius auf dem Mittelfeld, wo wahrscheinlich die größte Feuerkraft der eigenen Armee liegt. Die Tatsache keine Sichtlinie zu benötigen gibt einem weitere Flexibilität.
Manchmal ist es vielleicht sinnvoller nur mit dem Turm auf etwas Großes zu schießen, die Feuerkrieger in der Nase bohren lassen, nur damit ein großer Trupp Krisis, Kolosse etc. mit dem dadurch dazugewonnenen +1Bf dem Gegner den Garaus zu machen...
Meine Intuition sagt mir, dass das SMS besser passt, da es das gleiche Profil wie die Feuerkrieger hat. Sehr heterogene Waffenprofile in einzelnen Trupps finde ich aus offensichtlichen Gründen eher unpraktisch...
Sind die Türme wirklich ein Zugewinn für die Tau, oder alles zu früh gefreut?