10. Edition Dürfen Modelle unterhalb des Fahrzeugrumpfes stehen bei ausladenden Modellen?

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

FloNic

Aushilfspinsler
17. Januar 2025
4
1
3
Hallo an alle,

meine Frage bezieht sich speziell auf den Heldrake der CSM. Dieser ist ja mit seiner Flügelspanne doppelt so breit wie seine Base.

Ich spiele den Heldrake im Hover-Modus, also entfällt das Aircraft-Keyword mit den entsprechenden Regeln dazu.

Nun steht im GW-Regelkommentar zum Thema „Fahrzeuge mit Base“ im Nahkampf folgendes:
Diese befinden sich in Basekontakt mit Modellen, wenn sie sich horizontal innerhalb von 0 Zoll und vertikal von 5 Zoll befinden.

Das bedeutet also der Heldrake würde das gegnerische Modell schon mit der Flügelspitze basen, da ja auch von Rumpf gemessen wird.

Nun ist aber zwischen der Flügelspitze und der eigenen ovalen Base horizontal noch so viel Platz, dass da noch ein anderer Trupp von mir reinpassen würde.

Wenn nun z.B. meine Possessed einen Gegner Chargen und diesen komplett umstellen, kann dann der Heldrake trotzdem noch Chargen quasi aus 2. Reihe?
Die Flügel ragen ja über die Possessed rüber und so würde er 0 Zoll an den Gegner rankommen.

Grüße und danke schon mal für die Hilfe.
 
Basisregeln, Seite 7, "Entfernungen messen":
Entfernungen werden bei Warhammer 40.000 in Zoll gemessen (oft auch abgekürzt als 6", 12" usw.). Du kannst Entfernungen nachmessen, wann immer du möchtest.
Die Entfernung zwischen Modellen ist die kürzeste Entfernung zwischen den Bases der Modelle, gemessen zwischen den nächsten Punkten der Bases der Modelle, zu und von denen du misst. Wenn ein Modell kein Base hat, wird bei der Bestimmung der Entfernung stattdessen das Modell selbst benutzt und zum nächsten Punkt des Modells (an einem beliebigen Teil des Modells) gemessen.

Da der Heldrake eine Base hat misst Du Entfernungen (auch die, um zu bestimmen ob ein Modell in Nahkampfreichweite ist) von der Base aus, denn die Regel dass bei Vorhandensein einer Base jene als Referenz für Distanzen genommen wird bleibt unangetastet. Wichtig ist bei dem Regelkommentar die "Vertikal 5 Zoll" Regel. Wenn also ein Modell bauartbedingt mit Teilen mehr als 5" Höhe über seiner Base steht gibt es eine Chance, dass man trotz Basekontakt keinen Nahkampf gegen das Flugzeug durchführen kann.
 
Da der Heldrake eine Base hat misst Du Entfernungen (auch die, um zu bestimmen ob ein Modell in Nahkampfreichweite ist) von der Base aus, denn die Regel dass bei Vorhandensein einer Base jene als Referenz für Distanzen genommen wird bleibt unangetastet.
Da muss ich leider widersprechen.
In den Regelkomentaren steht unter Fahrzeuge mit Base:
„Wenn du von oder zu Fahrzeugen mit Base misst (ausgenommen Flugzeuge und Läufer), miss immer vom oder zum nächsten Teil des Modells (d. h. miss vom oder zum Base oder vom oder zum Rumpf, je nachdem, was näher ist)“…
 
Hm. Regeltechnisch schwierige Frage.
Da eine Aircraft Unit im Hover Mode das Aircraft Keyword und alle damit verbundenen Regeln verliert, könnte sich die Frage zb auch für imho einen geflügelten Schwarntyranten/großen Dämon usw stellen.

In der Praxis haben wir da tatsächlich immer das Base genommen, um Engagement Range festzustellen. Intuitiv.

Basisregeln, Seite 7, "Entfernungen messen":
Entfernungen werden bei Warhammer 40.000 in Zoll gemessen (oft auch abgekürzt als 6", 12" usw.). Du kannst Entfernungen nachmessen, wann immer du möchtest.
Die Entfernung zwischen Modellen ist die kürzeste Entfernung zwischen den Bases der Modelle, gemessen zwischen den nächsten Punkten der Bases der Modelle, zu und von denen du misst.

Hier stellt sich mir die Frage, wie gemessen wird, wenn eine Unit im Erdgeschoss einer Ruine steht, der Gegner im 1. Stock.
Messe ich vom Kopf des Modells im Erdgeschoss zum Base des Modells im 1. Stock? Oder vom Base des Modells im Erdgeschoss zum Base des Modells im 1. Stock.
In meinen Spielen haben wir immer die kürzeste Distanz genommen, also Kopf zu Base.
Das scheint ja aber der zitierten Regel zu widersprechen.
 
Weder Schwarmtyrant noch Dämonen haben das "Fahrzeug" Schlüsselwort. Damit ist bei denen gemäß Grundregeln Base-to-Base angebracht, wenn es um Distanzen geht. Der Monolith hingegen (der Neue zumindest) ist wieder ein Fahrzeug mit Base, ebenso wie das Tesseract Vault. Die kann man gemäß Regeln aus dem dritten Stock in den Nahkampf verwickeln, so hoch wie der ist 😀
 
  • Like
Reaktionen: FloNic
Ja, es ist wirklich schwierig.

Normalerweise spielt niemand den Heldrake, also zumindest nicht kompetetiv.
Zu teuer, zu groß und schwer zu bewegen.
Daher gab es da wahrscheinlich nie Klärungsbedarf.

Ich gehe demnächst auf ein Turnier und nehme ihn mit, da er mit seinen Dev.Wounds im Nahkampf auf die 2+ gegen Fly-Modelle in manchen Spielen manchmal schon für Überraschungen gesorgt hat.

Daher wollte ich mich einfach mal informieren.
 
  • Like
Reaktionen: Imiut_Seshu