Duncin's Mek-Garage

Duncin

Aushilfspinsler
16. September 2016
20
0
4.761
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Feedback^^

Es wäre ohne ziemlich gute Inspiration bei youtube (https://www.youtube.com/watch?v=7GMGs6u3F8Q), von der ich (schamlos) kopiert habe, niemals so gut geworden und das man als Ork nicht so genau schneiden muss ist ein riesen Bonus.

Finde die Idee gut und werd versuchen den Mek Gunz noch eine ordentliche Verkabelung zu verpassen, hab nur noch keine Idee wie man das am Besten realisieren würde und muss erstmal nach einem Tutorial dafür gucken.

Derweil ist heute abend das zweite Exemplar ziemlich weit gekommen, auch wenn es mir bis jetzt noch nicht so gut gefällt wie nummero uno, aber was nicht passt wird passend gemacht.

Anhang anzeigen 311088Anhang anzeigen 311089Anhang anzeigen 311090Anhang anzeigen 311091Anhang anzeigen 311092

Da die Beiden auch nicht so stabil stehen, hab ich heut noch 50mm Bases besorgt und siehe da:

Anhang anzeigen 311093

im Laden wirken die Bases um einiges größer, als sie letztendlich sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute Vormittag ging es noch etwas weiter und dabei wurde folgendes zusammengeschuster:

Anhang anzeigen 311075Anhang anzeigen 311076Anhang anzeigen 311077

Mit Green Stuff zu arbeiten war wieder etwas ganz Neues, bin aber trotzdem ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Nur das sich die Wurst sich an einigen Stellen nicht so schön legt und auch nicht überall den gleichen Durchmesser hat nervt etwas, aber dann hat man wenigstens etwas, auf das man hinarbeiten kann^^
 
Damit du mal eine Vorstellung hast, was gemeint ist hier ein paar Beispiele:
http://www.shop.battlefield-berlin....-1-show-schlauchtool_set_3x2_transparent.html
http://www.greenstuffworld.com/de/roll-maker/69-roll-maker-set.html

Dass der Durchmesser da nicht so ganz stimmt, fällt mir aber auf den Bildern nicht wirklich auf. Besonders gut gefällt es mir eigentlich, wie die Kanone auf den Rädern hochgebockt ist. Könnte man für einen Mörser oder so gut als Umbau nehmen.

Für Schläuche kann man auch Gitarren- und Bassseiten genutzen. Wenn du da jemanden mit Instrument kennst, haben die eigentlich öfters mal alte Seiten übrig. Draht in verschiedenen Stärken geht auch ganz gut für Kabel. Green Stuff ist schnell mal aus versehn zerdrückt, das passiert bei Draht nicht so leicht. Dafür ist es mehr Arbeit beim zurechtbiegen.
Für den Anfang schaut das aber echt schick aus. Außer "mehr" und "skurieler" fallen mir eigentlich keine weiteren Verbesserungsvorschläge ein.

Ach ja: Die Anhänge in dem einen Post gehen bei mir nicht.
 
Alles klar werde mich mal nach Drähten umschauen und ausprobieren ob das besser funktioniert. Hatte sogar eine Rolle Zuhause, nur eben mit einem Durchmesser, der sogar für die Modelle niemals als Starkstromkabell durchgegangen wäre^^

Das Tubetool hab ich mir angeschaut und tatsächlich provisorisch das Gleiche gemacht oO, sprich zwischen zwei Plasticcard-Platten wie Teig ausgerollt

Anhang anzeigen 311103

, aber was man mit den Werkzeugen anstellen kann sieht noch mal nen Zahn schärfer aus.^^

Nichtsdestotrotz sind heut noch ein paar Kabel an die Gunz rangekommen (werd versuchen die noch etwas zu glätten wenn sie ausgehärtet sind):

Anhang anzeigen 311104Anhang anzeigen 311105Anhang anzeigen 311106

und die dritte Mek Gun ist (bis auf die Nieten) auch ziemlich fertig:
Anhang anzeigen 311107Anhang anzeigen 311108Anhang anzeigen 311109Anhang anzeigen 311110

Damit ist der Mek-Gun Trupp komplett und darf demnächst beweisen, dass er die ganze Arbeit auch wirklich wert war. xD

Anhang anzeigen 311102

Bin ganz happy mit dem Ergebnis und mir schwirrt schon der Kopf, was man theroetisch alles noch für Ork-Technik zusammenklauben könnte. (Die Standard-Trucks find ich z.B. schrecklich, bäruchte aber wohl mal welche, damit die Boyz mehr moschen können...)

Bilder hab ich neu eingefügt hoffentlich funzt das jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet: