So demnächst bekomme ich hoffentlich mene Hirstart gießformen. ich habe mir vorgenommen einen kleinen dungeon aus den blöcken zu basteln und bin schon fleißig dabei zu planen. aber meist übersieht man immer kleinigkeiten und um dies auszuschließen, werde ich mal einfach hier umfragen, wer noch gute ideen hat.
Der ganze dungeon soll für mortheim tauglich sein ( habe dies aber noch nie gespielt und ölese mich gerade ein )
es ist ein 2 " raster vorgesehen. als grobe orientierung richte ich mich nach heroquest 😀
die gänge sollen eigentlich 2 zoll breit sein, so das locker 2 modelle nebeneinander stehen können. da es aber bei fetten gestalten eng wird, wird der gang selber 3 zoll breit. so das ich auch noch platz für dekoelemente am rand habe und auch dicke modelle nebeneinander ohne probleme die gänge pssieren können.
das ganze wird modular sein, aufgeteil in gänge mit 2, 4, 6 und vielen 8 zoll gangmodulen. eckstücke und kreuzungen .. ( davon recht viele.. geplant zwischen 6 - 10 pro länge um alles verzweigt genug zu bekommen)
die räume werden ebenfalls so gabaut, das immer das 2 zoll raster eingehalten wird, jeder raum wird an jeder wand ( die kleinen räume kriegen weniger, einen öffnung haben, ebenso einige gänge. mal schauen, wie genau sich das bewerkstelligen läßt.
vorerst geplant 8 räume von klein 4 * 4 - 10 * 10 u8nd nochmal in rechteckig
vorgesehen sind tür module und blindstücke, mit denen ich die lücken schließen oder eben verbinden kann. diese werden einfach auf die lücken gesteckt. ( blindstücke werden gleichzeitig als deko genutzt ( zb kamin, waffenständer skulpturen )
ziel ist es, das ganze teil modular zu halten, mit möglichst wenig kleinen verbindungsstücken zusammenzusetzen ( jedes zusammengesetzte teil fällt durch linien und kanten auf und davon will ich möglichst wenige )
nun meine fragen ... reicht die gangbreite für die spiele aus ?evtl zu eng ?
wie lang sollten gänge sein ?
wieviele kämpfer könen da rein ? dachte da an sehr kleine gruppen, da es sonst wirklich zu eng wird ..
evtl sogar, das sich a la heroquest verschiedenen helden zusammentun und ein böser gegen alle kämpft
welche finessen könnte man einbauen ( fallen? sprignen ? klettern ?)
soll man die figuren zollmäßig bewegen oder doch ein raster im boden vorsehen.. ( wäre auch im zollraster )
was muß ich nocht beachten spieltechnisch, bautechnisch ?
sidn versch höhenebenen sinnvoll ?
geplant sind die fielston molds von hirstart ... udn die steine lassen nur ganze zoll baumöglichkeiten zu .. ?
vorerst ist mri erst mal alles wegen der planung wichtig.. ideen und anregungen rein optischer natur werde ich später nochmal hier einstellen ...
Der ganze dungeon soll für mortheim tauglich sein ( habe dies aber noch nie gespielt und ölese mich gerade ein )
es ist ein 2 " raster vorgesehen. als grobe orientierung richte ich mich nach heroquest 😀
die gänge sollen eigentlich 2 zoll breit sein, so das locker 2 modelle nebeneinander stehen können. da es aber bei fetten gestalten eng wird, wird der gang selber 3 zoll breit. so das ich auch noch platz für dekoelemente am rand habe und auch dicke modelle nebeneinander ohne probleme die gänge pssieren können.
das ganze wird modular sein, aufgeteil in gänge mit 2, 4, 6 und vielen 8 zoll gangmodulen. eckstücke und kreuzungen .. ( davon recht viele.. geplant zwischen 6 - 10 pro länge um alles verzweigt genug zu bekommen)
die räume werden ebenfalls so gabaut, das immer das 2 zoll raster eingehalten wird, jeder raum wird an jeder wand ( die kleinen räume kriegen weniger, einen öffnung haben, ebenso einige gänge. mal schauen, wie genau sich das bewerkstelligen läßt.
vorerst geplant 8 räume von klein 4 * 4 - 10 * 10 u8nd nochmal in rechteckig
vorgesehen sind tür module und blindstücke, mit denen ich die lücken schließen oder eben verbinden kann. diese werden einfach auf die lücken gesteckt. ( blindstücke werden gleichzeitig als deko genutzt ( zb kamin, waffenständer skulpturen )
ziel ist es, das ganze teil modular zu halten, mit möglichst wenig kleinen verbindungsstücken zusammenzusetzen ( jedes zusammengesetzte teil fällt durch linien und kanten auf und davon will ich möglichst wenige )
nun meine fragen ... reicht die gangbreite für die spiele aus ?evtl zu eng ?
wie lang sollten gänge sein ?
wieviele kämpfer könen da rein ? dachte da an sehr kleine gruppen, da es sonst wirklich zu eng wird ..
evtl sogar, das sich a la heroquest verschiedenen helden zusammentun und ein böser gegen alle kämpft
welche finessen könnte man einbauen ( fallen? sprignen ? klettern ?)
soll man die figuren zollmäßig bewegen oder doch ein raster im boden vorsehen.. ( wäre auch im zollraster )
was muß ich nocht beachten spieltechnisch, bautechnisch ?
sidn versch höhenebenen sinnvoll ?
geplant sind die fielston molds von hirstart ... udn die steine lassen nur ganze zoll baumöglichkeiten zu .. ?
vorerst ist mri erst mal alles wegen der planung wichtig.. ideen und anregungen rein optischer natur werde ich später nochmal hier einstellen ...