Dungeon und co Tabletop

jamkiller

Testspieler
13. Oktober 2010
125
0
5.196
Hallo
ich suche seit einer weile ein TT System das im Fantasybereich angesiedelt ist und in dem sich möglichst 2-20 Helden gegen eine Überzahl stellen. Es sollte Dungeon mäßig angeordnet sein, so das man wärend des Spiels / Kampagne an Stärke und Ausrüsstung dazu gewinnt und so eine möglichst detailreiche Story endsteht. Es soll zudem kein Spieler gegen Spieler TT sein sondern einen Fokus auf die Story haben 😀


Ich weiß das sind seeeehr viele Ansprüche aber gibt es sowas?
oder hat wer vor sowas zu schreiben?

mfg jamkiller
 
Also im Prinzip ein Skirmish-Spiel in Richtung Space Hulk, wenn ich deine Anforderungen richtig verstehe...

Mortheim
Necromunda
Dwarf Kings Hold
Doom: The Board Game

Von solchen Spielen gibt es eine ganze Menge, einige gehen eher in Richtung Brettspiel, andere eher in Richtung TT. Bei Manchen geht es gegen eine Übermacht, bei anderen nicht, aber im Falle von Mortheim könntest du das z.B. auch mit Warhammer Fantasy kombinieren.
 
Die Sache ist die das Ich weg von GW will^^ mir gefallen die Miniaturen einfach nicht so gut und es ist so ein wunschdenken von mir eine ganze Welt zu beleben so das das Spiel nicht nach einem Match um ist aber auch nicht aus eine riesen Kampagne besteht. Ich würde gerne eine Welt voller Helden und Orte haben die man erforschen kann und suche demendsprechend ein Spiel das flexiebel genug ist und man es dem endsprechend erweitern kann
 
Versuche es mit Rollenspielen - einige davon (wie z. B. D&D) haben auch eine Brettspielumsetzung die sich auf den Kampf beschränkt.

Sehe ich auch so. Wenn man sich ein Game wie z.B. Dwarf Kings Hold holt oder sich bei Herstellern wie Pardulon mit Fantasy-Gelände eindeckt, kann man da eigentlich mit jedem beliebigen Rollenspielsystem drauf zocken. Figuren gibts ja auch genügend, beispielsweise von Reaper. Da sollte für jeden Geschmack was dabei sein. ^_^
 
Reaper sind günstig und geil :spitze:
Halt alles aus Metall und Nachteil ist, das mittlerweile viele Minis auch vergriffen sind - aber es kommen ja immer wieder neue nach.

Sind halt super Minis für Rollenspieler - vor allem für D&D Rollenspielrunden 🙂
Und wenn man mal diverse Shops nach ihnen abklappert findet man auch mal richtig preisgünstig vergriffene Miniaturen.


edith: Ich weise dich darauf hin, das die Minis in den meisten Fällen fest mit einem Sockel gegossen sind, aber zum Großteil noch auf die Warhammerbases passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reaper Minis gefallen mir, wie sind die son von der Qualität?
danke für die hilfe 😉

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Klar, man muss schon ein bißchen dran rumfeilen um Gussgrate etc. loszuwerden, aber der Detailgrad ist hoch und da viele die meisten Reaper-Figuren nur aus wenigen oder gar nur einem Teil bestehen gibts auch nicht viele Probleme mit Spalten an den Klebestellen.

Wenn du einen Blick auf verschiedene Tabletop-Hersteller werfen möchtest, schau doch mal beim Brückenkopf rein, da findest du fortlaufend Reviews zu Figuren aller möglichen Anbieter: http://www.brueckenkopf-online.com

Ganz aktuell entsteht übrigens auch hier im Forum gerade ein Überblick zu Produzenten verschiedener TT-Figuren und Geländeteilen: http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php?f=356
 
Kleiner Nachtrag zu potentiellen Dungeon Crawl Regeln:

Dungeon Plungin kann man frei herunterladen und die Regeln lesen sich sehr kurzweilig, haben aber Potentzial erweitert zu werden. Eigentlich soll es mit den Pappcountern und Floortiles der Erfinder gespielt werdne, aber es spricht ja nichts dagegen solcherlei selbst zu basteln.

Hier der Link zur Seite:

http://www.oversoul-games.com/oversoul_download.html

Review dazu gibt es hier:

http://drakesflames.blogspot.com/2009/04/dungeon-game-review-dungeon-plungin.html