Nachdem ich heute das letzte große Stück für mein Dungeonbowl-Pitch fertig gedruckt habe, dachte ich ich zeige mal erste Bilder.
Das Layout ist den aktuellen NAF-Regeln für Dungeonbowl entnommen aus 12 4x6-großen Räumen, 4 2x2-kleinen Räumen und 6 1x2-großen Endzonen.
Dabei hab ich die Hälfte der großen Räume aus Spezialräume gedacht, darum auch 2 Designs damit beide Spieler ihre Hälfte legen können.
Die Spezialräume sind:
Außerdem braucht es noch Teleporter und Truhen und natürlich will ich noch passende Dugouts bauen. (Und ein paar Verbinder fehlen noch)
Und wenn sich raus stellt es ist nicht tödlich genug, hab ich noch die Idee zwei der kleinen Räume durch Hängebrücken zu ersetzen, von denen man Spieler schubsen kann!
Die Platten sind alles Openforge kostenlos von Thingiverse, hochskaliert von 1 Inch auf 34mm pro Feld (was manchmal nicht ganz so gut für die Oberfläche war) . Als Verbinder hab ich mich für Openlock entschieden, da ich keinen Mehrwert in Magneten gesehen hab. Die Designs sind Cut-Stone mit Varianten (Celtic und Dwarf) und Dungeon-Stone (teils in der Variante ruined).
Das bisher gedruckte dürften so ca. 2 bis 2,2 kg PLA sein, was da ich günstig eingekauft hab ca. 30 € Material entspricht.
Eure Meinungen dazu? Und ja, ihr dürft mir sagen, wenn ich damit langsam in Richtung "Verrückt" einzustufen bin!
Das Layout ist den aktuellen NAF-Regeln für Dungeonbowl entnommen aus 12 4x6-großen Räumen, 4 2x2-kleinen Räumen und 6 1x2-großen Endzonen.
Dabei hab ich die Hälfte der großen Räume aus Spezialräume gedacht, darum auch 2 Designs damit beide Spieler ihre Hälfte legen können.
Die Spezialräume sind:
- Stalagmiten als Lauf- und Passblocker
- Steine als Laufblocker
- Kreissägen als tödliche Falle
- Lava-Felder (die Sandgruppe wird entsprechend bemalt werden und tatsächlich sind nur zwei Felder nicht betretbar) als tödliche Falle
- Sarkophag als Laufblocker (darüber Passen sollte gehen)
- Säulengang (aktuell ist da nur das Gitter, da ich die Säulen noch drucken muss und mir noch nicht sicher bin mit der Anordnung)
Außerdem braucht es noch Teleporter und Truhen und natürlich will ich noch passende Dugouts bauen. (Und ein paar Verbinder fehlen noch)
Und wenn sich raus stellt es ist nicht tödlich genug, hab ich noch die Idee zwei der kleinen Räume durch Hängebrücken zu ersetzen, von denen man Spieler schubsen kann!
Die Platten sind alles Openforge kostenlos von Thingiverse, hochskaliert von 1 Inch auf 34mm pro Feld (was manchmal nicht ganz so gut für die Oberfläche war) . Als Verbinder hab ich mich für Openlock entschieden, da ich keinen Mehrwert in Magneten gesehen hab. Die Designs sind Cut-Stone mit Varianten (Celtic und Dwarf) und Dungeon-Stone (teils in der Variante ruined).
Das bisher gedruckte dürften so ca. 2 bis 2,2 kg PLA sein, was da ich günstig eingekauft hab ca. 30 € Material entspricht.
Eure Meinungen dazu? Und ja, ihr dürft mir sagen, wenn ich damit langsam in Richtung "Verrückt" einzustufen bin!
