Dungeons & Dragons Online kostenlos

Eugel

Tabletop-Fanatiker
20. Mai 2001
3.007
247
19.456
49
Huhu,

da es hier noch keinen Thread zu dem Thema gibt, eröffne ich mal einen 🙂

Seit dem 9. September ist das MMORPG Dungeons & Dragons Unlimited kostenlos spielbar.
Das Spiel selbst hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel (es ist glaube ich von 2006), hat aber seit Release sowohl technisch als auch inhaltlich stark aufgestockt.

Der Aufbau erinnert mich etwas an Guild Wars, d.h. der Großteil der Spielwelt ist instanziert, Interaktion mit anderen Spielern findet nur in den verschiedenen Teilen der Hauptstadt Stormreach statt (als Setting wurde die relativ neue D&D Welt Eberron gewählt). Allein oder in einer Gruppe geht es dann in instanzierte Wildnisbereiche oder Dungeons.

Was ich ganz angenehm finde: Es wird ziemlich wenig "gegrindet", da es z.B. für Monster keine Erfahrungspunkte und auch meistens keinen Loot gibt. Beides bekommt man eigentlich nur durch Dungeons/Quests, bzw. Abenteuermodule. Dabei kommt dann auch wirklich schönes D&D Feeling auf. Ein Dungeonmaster beschreibt per Sprachausgabe immer mal wieder Ereignisse, und die Gruppenzusammenstellung ist sehr flexibel dank Multiclass. Man kann durchaus auch mal ohne Heiler einen Dungeons angehen, und tanken kann im Prinzip jeder.
Generell gibts für die Dungeons 4 Schwierigkeitsgrad: Solo/Normal/Hard/Elite, und die Schwierigkeit der Monster skaliert auch mit der Anzahl Mitspieler, es können bis zu 6 Leute in eine Gruppe.

Ich bin bisher noch auf Level 6 (von 20), kann daher allerdings noch nichts zu den Endgame-Dungeons sagen.

Klingt soweit alles ganz positiv (ist es auch, mMn), aber es gibt ein paar wichtige Punkte, die nicht jedem gefallen dürften:
Beim kostenlosen Spielen gibt es ein paar Einschränkungen:
- Pro Server hat man nur 2 Charakterslots
- Es stehen einem nicht alle Rassen und Klassen zur Verfügung (Es fehlen die Drow und die Warforged als Rassen und Monk und Favored Soul als Klasse)
- Es stehen einem bei weitem nicht alle Abenteuer Module/Dungeons zur Verfügung
- Verringertes Bankfach, sowie Einschränkungen beim Chat und im Auktionshaus (Davon hab ich bisher noch nichts mitgekriegt)

Der Clou ist: All das kann man in einem In-Game Shop käuflich erwerben, mit sogenannten Turbine Points. Diese kann man entweder direkt per RL-Geld kaufen. Alternativ bekommt man bei einem Monatsabo (15 Dollar/Monat) regelmäßig entsprechend viele Punkte gutgeschrieben. Aber, man kann diese Punkte auch im Spiel selbst erspielen.
Das funktioniert mehr oder weniger nebenbei, für jede erledigte Quest bekommt man Rufpunkte bei gewissen Fraktionen, die automatisch in Turbine Points für den Shop umgewandelt werden.

Gut finde ich, daß es in diesem Shop kein Endgame-Equipment zu kaufen gibt, und auch sonst keine essentiellen Sachen. Wenn man will, kann man also wirklich kostenlos bis zum Maximallevel spielen.

Wer Interesse hat, findet hier mehr heraus: http://www.ddo.com

Achja, eine Sache noch: Bisher ist das Spiel nur auf US-Servern kostenlos spielbar, was die Gruppensuche aufgrund der Zeitverschiebung zu gewissen Uhrzeiten schwierig machen könnte. Auf den EU Servern gibt es bislang nur das Abo-Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's jetzt auch für mich entdeckt, über Nacht das Spiel runtergeladen und ich schau mal heut Abend wie es mit meiner Wizard (welche ich wahrscheinlich noch mal machen bzw. umbenennen muss da die meisten Namen schon vergeben waren 😀) funktioniert.

Es ist halt ein kostenloses MMORPG wie in letzter Zeit viele davon aus dem Boden sprießen, mit dem Vorteil das es auf Döner und Drachen (die Simpsons und die Typen aus Akte X sagen dazu "Kerker & Drachen") basiert.

(Dumm nur das gerade für mich interessante Rassen zu Anfang nicht spielbar sind 🙄)

btw. wieviele Punkte braucht man für nen Warforged?
 
Naja, dass es Englischsprachig ist, hab ich kein Problem mit - das sind ja die meisten Free MMORPGs (sicher findet man mal nen Server wo sich mehr Deutsche als im Schnitt rumtummeln, aber den erst einmal finden ^_^)

Aber von der Charaktererstellung fand ich das heute morgen schon mal schick. (Auch wenn man jetzt nicht ganz so die Variation wie z. B. in Fallout 3 (oder um ein anderes Beispiel aus demselben Bereich zu nennen, Perfect World (so'n Chinesisches MMORPG) hat, ist zwar schade, aber kann man auch gut mit leben)
 
ich hatte das auch mal angespielt und find es auch nicht SO schlecht. Allerdings fühle ich mich mit dem doch sehr umfangreichen Online-Shop etwas überfordert.

Als Alternative hab ich für mich "Allods" entdeckt. Ebenfalls kostenlos - und Kosten produziert das bis Level 40 (max level) gar keine - außer man WILL unbedingt (ne neue Tasche z.B.). Man kann aber auch problemlos mit der Anfangstasche spielen.

Übrigens stellt Herr der Ringe Online jetzt auch entweder demnächst oder sie haben es schon, auf kostenlos + Online-Shop um.

Ich denke, das sind jeweils Maßnahmen, die die Server bevölkern sollen - und wenn man in die Spiele wie früher einen Zehner pro Monat investiert, dann dürfte man im vergleich zu früher auch nicht viel vermissen - UND man MUSS nicht jeden Monat bezahlen.
 
Naja, dass es Englischsprachig ist, hab ich kein Problem mit

Ich auch nicht. Ich habe heute 9Dragons ausprobiert und wenn man sich da (und in diversen anderen F2P MMO´s) die Deutsche Sprachausgabe ansieht, find ich die Englische sogar ganz attraktiv.

Die Zeitzone ist das problem aber wenn immer mehr Europäer wegen dem F2P Angebot "Umziehn" und es auch Solo spielbar ist, wärs schon wieder toll 😀.
 
Jau, das übliche Übersetzungsproblem ^_^

Wir haben immer 5 Stunden später als die? (GMT -4 wir haben hier GMT+1) - wenn man Abends zockt (ich z. B. bin meist erst halb 8 Abends zu Haus) isses bei denen doch erst Halb 3 Uhr mittags, oder nicht? :huh:

Naja notfalls levelt man sich eben alleine durch 🙄 (Man jetzt will ich unbedingt mit anfangen, aber häng hier noch auffe Arbeit fest 😀)
 
Also Dungeons & Dragons ist nicht als kostenloses MMORPG entwickelt worden, nicht daß hier ein falscher Eindruck entsteht...

Es war ein Vollpreis Titel mit monatlichen Gebühren, und ist es in Europa auch weiterhin noch. Man kann es daher vom Umfang her eher mit Titeln wie WoW oder eben HDR Online vergleichen als mit irgendwelchen anderen F2P Titeln.

Ich weiß nicht ob es hier auch einen deutschen Client gibt, gebe dazu aber zu bedenken, daß in der original Version die Dungeon Master Texte teils von Dave Arneson und Gary Gygax selber gesprochen werden (den Gründern von D&D), was für Fans natürlich ein besonderer Leckerbissen ist 🙂

HDR ist übrigens in den USA vom gleichen Publisher (Turbine) und nutzt die gleiche Spieleengine, daher wird das kostenlose Modell dort vermutlich das gleiche werden wie bei DDO.

Die USA sind, je nach Zeitzone 6-8 Stunden hinter uns, was es wie gesagt nicht gerade einfacher macht Gruppen zu finden, aber mittlerweile gibt es auch reichlich Europäer die da spielen (auf meinem Server gibts z.B. eine griechische Gilde)
 
Ja gut. Das der eindruck entsteht, dass man denkt es wär F2P Spiele Like sollte von meiner seite nicht auftretten. Ich meinte nur, dass ich eine deutsche Sprachausgabe begrüßen würde(im F2P kontent) aber auch nichts gegen englisch habe. Je nachdem was für ein Deutsch bevorzuge ich sogar die englische. Aber das die Spachausgabe in D&D Online mieß sein soll, das wollt ich nicht sagen.

Außerdem sagt ein Monatlicher Preis nichts von der Qualität. Die besten beispiele währen hierfür Archlord zu P2P zeigen und RoM.

HdRo fand ich persönlich nicht so prickelnd. Also es ging aber es war es mir nicht wert Monatliche Gebühren hin zu blättern. F2P wärs auch ganz interessant.

Vllt trifft man sich ja mal, wenn ich es mir geladen habe 😉
 
Man hatte über die Tage nicht wirklich die Möglichkeit zum zocken aufgrund diverser Serverausfälle für Wartungen etc.

Aber so wie ich mich eingespielt hab (nach zig Chargenerierungen für Namensfindung und Charoptimierung zu Anfang ^^) scheint das Spiel echt was zu taugen.

Man kriegt Erfahrungspunkte nur für abgeschlossene Quests, bezwungene Monster werden zwar auch irgendwie bis Questende gewertet, aber man bekommt die EP nicht sofort gutgeschrieben (die lassen auch kein Loot fallen). Und der Stufenanstieg ist ein sehr langwieriger Prozess (hab Dienstag angefangen und zocke so 2-4 Stunden Abends und bin grad mal Lvl 3 - bei anderen Spielen ist man da scho bei mind. 10 ^^), man freut sich auf alle Fälle über jedes Levelup, es gibt Quests die man immer wieder wiederholen kann - auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden - und bis zum Level-Up durchläuft man ein Ranking in dem man Punkte für diverse Skills ausgeben kann (z. B. mehr Schaden, Spellpoints, erhöhte Regeneration, usw.)

Ich spiel momentan mit Threeshades hier aus dem Forum, aber ich denke je mehr desto lustiger *g*

Werd heut Abend sicher wieder on sein

Mein Nick ist "Anacardia" und ich treibe in Ghallanda mein Unwesen ^_^

Sorcerors for the win! :rock: