Hm..okay, interessanter Ansatz.
Zunächst einmal zur Zauberin: die Zauberin darf weder Gegenstände aus der Abteilung Tempel des Khaine bekommen (Kriegsschrei des Khaine, Schwarzer Lotus) noch den verzauberten Schild (den darf sie zwar bekommen, aber dann kann sie nicht mehr zaubern - macht wenig Sinn).
Gib ihr stattdessen eine Magiebannende Spruchrolle und den Sternenlichtmantel - kostet dasselbe, aber sie darf es erstens haben und zweitens wird es nützlich sein.
Ausserdem ist eine Kampfechse als Reittier für eine Zauberin eher ungeeignet - es ist langsamer als die schwarzen Reiter (und Du willst Deine Zauberin in der Nähe der SR halten, damit sie nicht als Ziel für Beschuss gewählt werden kann), und zweitens darf das Mädel nicht zaubern, wenn das Viech blöde wird, weil sie dann damit beschäftigt ist, das Tier unter Kontrolle zu halten. Also setz sie auf ein Pferd, damit sparst Du nebenbei auch noch 14 Punkte.
Generell gilt: gib Zauberern niemals Rüstung, und auch Reittiere, die auf den Rüstungswurf einen Bonus geben, lohnen sich höchstens der Geschwindigkeit halber. Stattdessen sorge dafür, dass sie weder beschossen noch angegriffen werden.
Armbrustschützen: wenn Du offensiv spielen willst, schmeiß eine Einheit Armbrustschützen raus - eine Einheit reicht vollkommen, um evtl. ab und zu mal was zu beschiessen. Der anderen Einheit Armbrustschützen gibst du dafür Schilde und einen Hauptmann - dadurch haben sie im Nahkampf einen 4+ Rüstungswurf (6+ für leichte Rüstung, mit Schild 5+, und mit der Handwaffe-und-Schild-Regel 4+ im Nahkampf) und können notfalls noch als Flankenangreifer aushelfen.
Damit sparst Du nochmal 90 Punkte.
Schwarze Reiter: spar dir den Hauptmann (bzw schwarzen Boten) und den Standartenträger. Beim schwarzen Boten bezahlst du 14 Punkte für einen Punkt mehr BF - das bringt nichts. Und die Standarte lohnt sich nicht, weil Du mit den SR entweder Gegner angreifst, die sowieso unterlegen sind (Kanonenbesatzungen etc.) oder den Angriff eines Deiner anderen Regimenter mit einem Flankenangriff unterstützt - da hat das andere Regiment schon eine Standarte. Ausserdem gibt die Standarte Deinem Gegner 100 Siegespunkte, wenn Du die SR verlierst.
Den Musiker lass drin - der +1 Bonus zum Sammelwurf lohnt sich, und die Armbrüste sind auch nicht verkehrt.
Gespart: 28 Punkte.
Beim Streitwagen hast Du Dich auch verlesen - Speere kosten für beide Besatzungsmitglieder zusammen 2 Punkte, und genauso kosten zwei Armbrüste zusammen 10 Punkte. Die Armbrüste auf dem Streitwagen lohnen sich ausserdem herzlich wenig, also lass sie weg - damit kostet er statt 119 nur 97 Punkte, und Du hast 22 Punkte gespart.
Insgesamt hast Du jetzt also 154 Punkte gespart, und damit kannst Du noch zwei Dinge tun: erstens, gib der Zauberin Stufe 2 (sonst lohnt sich auch der Sternenlichtmantel nicht, also wenn Du das nicht möchtest, nimm ihr den wieder ab), und jetzt gibt es drei Möglichkeiten, die dann übrigen 114 Punkte zu investieren (es gibt bestimmt noch mehr, aber diese fallen mir grad ein):
- kauf noch zwei Speerträger, so dass Du 14 hast (14 Punkte), gib dem ganzen Regiment Schilde (14 Punkte), und füge dem Regiment einen Adligen zu Fuss bei (70 Punkte), dem kannst Du noch Ausrüstung für 16 Punkte geben (schwere Rüstung, Seedrachenumhang, Schild und Zweihandwaffe sind genau 16 Punkte, wenn ich mich nicht irre).
- kauf den Speerträgern Schilde (12 Punkte), kauf einen zweiten Streitwagen mit Speeren (97 Punkte) und rüste einen Armbrustschützen zum Musiker auf (5 Punkte, nicht wirklich nötig, aber da Du die Punkte dann übrig hättest, warum verschwenden?).
- wie die zweite Möglichkeit, aber statt des Streitwagens nimmst Du 5 schwarze Reiter mit Musiker (und ohne Armbrüste) für ebenfalls 97 Punkte.
Die letzten beiden Möglichkeiten eignen sich für eine offensive Vorgehensweise eigentlich besser, aber der bessere Moralwert des Adligen (Der ja dann Dein General wäre) hat auch was für sich.
Ich hoffe mein Geschreibsel ist Dir nicht zu kompliziert.
P.S.: Da fällt mir ein, Du hast die Kriegereinheiten sicherlich auch mit dem Hintergedanken ausgewählt, dass das genau zwei Boxen sind - mit meinen Änderungsvorschlägen sind es nur 22 bzw 24 Krieger, aber die restlichen Teile kannst Du wunderbar als Grundstock für umbauten benutzen, z.B. um die schwarzen Reiter aus einer Waldreiterbox zu machen statt für jeden einzelnen Reiter 10 Euro zu bezahlen, oder um Dir einen Adeligen zu bauen.
Leider gibt es ja kaum Charaktermodelle für Dunkelelfen zu kaufen - mich stört das nicht so, da ich Charaktere sowieso prinzipiell selber baue, aber für einen Anfänger ist das natürlich Mist.
Mein Vorschlag: nimm von den Möglichkeiten oben Option 1, dann musst Du insgesamt Folgendes kaufen:
- Zauberin auf Echse - da lässt Du die Echse links liegen und setzt sie auf eine Pferd von den Waldreitern, da wirste nur ein bißchen was an den Beinen biegen müssen
- 2 Kriegerboxen, aus den übrig bleibenden Teilen kannst Du den Adligen bauen, vielleicht hast Du ja auch noch ein paar andere hübsche Sachen in Deiner Bitz-Box
- eine Box Waldelfen Waldreiter, daraus baust Du die schwarzen Reiter und hast abzüglich des Pferds für die Zauberin noch zwei Pferdchens für später übrig
- drei Blister und ein Kommandoblister Hexenkriegerinnen
- einen Streitwagen.
Das sind so 160 Euro, übern Daumen...und ein bißchen Umbauarbeit.