7. Edition Dunkelelfen Anfänger - 500 P Liste

Grantic

Malermeister
04. März 2006
1.839
0
20.471
35
Hi,
Ich habe mich nun mit 2 Freunden dazu entschlossen Warhammer Fantasy zu beginnen. Einer spielt Khemri, der andere Zwerge und ich Dunkelelfen.
Da nun bald bei Terra bestellt werden soll wollte ich fragen, ob sich eine Liste so gegen beide durchsetzen könnte. (der Khemrispieler wird wohl zu nem PowerGamer mutieren ^_^ )

Hier nun meine Listenvorstellung für 500P Druchii :

-15 Dunkelelfenkrieger (Repetieramprüste)---------> 195P
-
5 Schwarze Reiter (Musiker, Repetierarmbrüste)-> 127P
- 1 Repetierspeerschleuder-----------------------------> 100P
- 1 Adeliger (schwere Rüstung, Zweihänder)---------> 78P

Ich bin sehr neu in der WH-Fantasy Welt. Deswegen kann ich mit manchen Sachen noch nichts anfangen. Meine Fragen deshalb:
-Ist die Liste so gut spielbar, besonders gegen die beiden Völker?
-Was genau bringt mir ein Musiker? Darüber bin ich mir nicht ganz im Klaren.
-Der Adlige ist eigentlich recht nutlos, so wie er da ist. Sollte ich eher Krieger rausnehmen und ihn aufrüsten?

Was kann ich besser machen? 🙂

Vielen Dank im Voraus,
Grantic

P.S.: Der Khemrispieler wird auf Bögen setzen, während der Zwergenspieler seine Armee aufgrund der Streitmacht aufbauen wird.
 
http://games-workshop.de/warhammer/erweiterungen/sdc/index.shtm

Schau mal da nach ^_^

Ich würde den Adligen auf ein Pferd oder einen Pegasus setzen und die Punkte dafür bei den Kriegern einsparen.
Außerdem haben sich bei mir die Schilde für Armbrustschützen bewährt, ebenso wie die Reps für schwarze Reiter.

Wenn ihr alle noch anfangt, solltet ihr eh erstmal mit Proxis spielen, um ein Gefühl für Truppen/Armee und Spiel zu bekommen, aber was du da bestellst, ist ein brauchbarer Start (auch, wenn du den Kult spielen solltest :wub🙂
 
Du solltest Dir auch darüber im klaren sein daß De nach Ogern und Zombiepiraten das "schwächste" Volk und sehr schwer zu spielen sind.

Damit hast du was ins Rollen gebracht 😀 .
Jetzt bin ich völlig verunsichert. Eigentlich wollte ich bei Fantasy ein relativ einfaches Volk spielen. Wieso sollten denn die Dunkelelfen da besonders schwierig sein? Und besonders schwach kommen sie mir auch nicht vor, wenn ich mir das Armeebuch so angucke ^_^ .

Bitte um Hilfe!!! 🙄
 
Verunsichern wollte ich Dich eigentlich nicht, im Vergleich zu den anderen Völkern haben die meisten DE-Einheiten ein schlechteres Preis-Leistungsverhältnis und wenn Du mit DE gewinnen willst mußt Du ganz schön taktieren. Sie sind sehr verwundbar und relativ langsam, die einzigen Einheiten die bei ihnen schnell ist ist extrem verwundbar und relativ teuer. Dazu kommen mäßige Magie, mittlelstarker Beschuß, im NK können sie zwar ein paar Sachen aufstellen die relativ hart sind aber die sind extrem teuer und kommen selten im NK an. Derzeit sind nur Slaneshkult und Stadtgarde wirklich turnierfähig, normalerweise spielt man De so daß man dem Gegner ausweicht, ihn beschießt und hie und da versucht im NK schwächere Einheiten zu erledigen.

Mit dem nächsten Armeebuch Ende 2008 kommen sie sicherlich wieder auf das Niveau der anderen Völker, aber derzeit stehen sie eben da wo ich sagte. Hier sind ein paar interessante links dazu:
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=102259
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=101230
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=102320
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=100778&page=4
 
Hi,

ich spiele seit längerem Dunkelelfen und ich finde sie gut:wub:.Dunkelelfen haben eine hohe Bewegung und verdamt starke Magie.Im Nakampf können Die Kerneinheiten nicht so viel,aber die Eliteeineten sind verdammt stark.Lass dich bloß nicht verunsichern^_^.Es stimmt das sie etwas zerbrechlich sind aber sie sind durchaus Turnierfähig!

@Livegiver: Hast du je Dunkelelfen gespielt?
 
Ich spiele sie auf Turnieren, und da habe ich festgestellt daß sie im Vergleich zu den meisten anderen gängigen Aufstellungen relativ langsam und magieschwach sind, auch gegen andere Armeen die auf Beschuß ausgerichtet sind stinkt man ziemlich ab wenn man nicht gerade Stadtgarde spielt (v.a. Zwerge). Für gelegentliche Freundschaftsspiele sind sie durchaus zu gebrauchen, zu Turenieren siehe oben. Lies Dich hier einfach ein bißchen in den Threads um dann findest Du auch die zugehörigen Diskussionen, ich habe keine Lust alles 100x zu schreiben.
 
Also der Grundstock paßt vollkommen, denn genau dies sind die Einheiten die die Druchii stark machen.


Würde allerdings den Adeligen auf ein Pferd setzen, da er so die SR unterstützen kann.
Die Armbrustschützen würden sich über ein Schild sehr freuen, gerade wenn der vermoderte aus der Wüste Beschuss hat.
Die SR sollten auch eine Armbrust bekommen, denn dadurch sind sie extrem stark.

Wenn Du weiter aufbauen willst würde ich bei den drei Einheiten bleiben:

SR
Armbrustschützen
Speerschleudern

Nur brauchst Du auch Magierinnen, hier wäre Bannmagierinnen und eine berittene auf einem Pferd mal interessant.

Als weitere Einheiten würde ich mir dann mal die Schatten und die Harpien anschauen.

Somit erhälst Du eine gute Schützenlinie mit Speerschleudern und Armbrustschützen und die Magierinnen bannen, gegen Zwerge nicht so wichtig und die Reiter, Schatten und Harpien ärgern den Gegner durch ein schnelles Geplänkel und treiben ihn zu unüberlegten handlungen.

Bei 2000P wäre auch mal ein 8ér Block Echsenritter sehr interessant.