8. Edition Dunkelelfen Armee - eventueller Verkauf - Erfahrung?

rxeight

Aushilfspinsler
26. Januar 2011
25
0
4.851
Hi,

ich wollte zuerst einmal nachfragen ob es überhaupt noch Leute gibt die Interesse an einer Dunkelelfen Armee haben oder ob das reine Geldverschwendung ist. Man möchte natürlich nicht zu viel Verlust machen beim Verkauf und irgendwie kotzt es mich auch an aber ein Totes System weiter zu spielen macht mir keinen Spass und für die alte Editionen kommen nun natürlich leider keine neuen Modelle mehr usw... daher doppelt schade.
Habt ihr eventuell Erfahrung?

Cheers
Rxeight
 
Nu ja, Verlust macht man natürlcih immer, aber die Dunkelelfen sind ja nun recht gut verkäuflich weil a.) in mehreren systemen nutzbar, und b.) recht beliebt/spielstark wenn man bei Warhammer bleiben möchte.
Bisher hab ich noch nicht bemerkt das Armeen zu Mega-Dumping-Preisen auf den Markt kämen.

Wenn du allerdings Einzelverkauf anstrebst werden gewisse Einheiten die aktuell nicht begehrt sind, wohl auch schlecht verkäuflich sein, weil die ja nun logischerweise schlecht bleiben werden und daher recht billig weggehen wenn überhaupt.
Aber eine Komplettarmee erzielt immer noch recht annehmbare Preise auf Ebay, und die Sahnestücke verkaufen sich meiner Meinung nach auch bisher kaum schlechter als vorher.

kommt aber halt immer auch auf den zustand an. Hast du dir denn mal gedanken gemacht deine Armee in einem anderen System zu nutzen? Dunkelelfen gibts ja nu in diversen Fantasy-systemen.
Oder schau dir mal Fluffhammer oder warhammer 9th edition odder Kings of War oder sowas an bevor du alles verscherbelst und dich hinterher ärgerst.
Meine Püppchen würde ich auch dann nicht verkaufen wenn ich gar nicht mehr speieln würde, dazu häng ich zu sehr an den kleinen.
 
Also ich würde meine Minis (egal ob die alten von 1900 irgendwas oder die neuen) auf keinen Fall verkaufen (auch die, die ich noch nie gespielt habe {z.B.Zwergenspeerschleuder/Dampfpanzer 5.Edition/...}

generell würde ich dir empfehlen, dich vor einem eventuellen Verkauf über die Preise zu Informieren (Tipp: englisches Ebay)
manche ältere Einzelmodelle erzielen bis weilen sehr gute Preise, weswegen sich dann auch der Einzelverkauf lohnen kann
dazu kommt, dass man am besten kurz vor Weihnachten (viele Leute suchen nach Geschenken) oder kurz nach Weihnachten (Weihnachtsgeld wird ausgegeben) verkauft
an Plattformen würde ich die Seite hier oder Ebay empfehlen

LG
Felix
 
Ich denke das Problem liegt daran dass es ein totes System ist. Die wenigen die da bleiben und 8. spielen wie ich, kaufen natürlich noch Einheiten. Jedoch wohl nicht zu vollen Preisen. Ich als Hochelfenspieler der auch Endtimes spielt suche zum Beispiel Dunkelelfen um meine Armee aufzubessern. Jedoch würde auch ich absolut auf den Preis gucken.
 
Da ich mit meinen Freunden die 8. weiterspiele, halte ich bei Ebay auch immer wieder nach Ergänzungen ausschau. Dabei ist mir noch nicht aufgefallen, dass die Dunkelelfen einen bemerkenswerten Preisfall durchgemacht hätten. Also vielleicht solltest du dich auf 50% des Kaufpreises einrichten und dich über jedes Plus freuen.
Ich kann mich meinen Vorrednern aber auch nur anschließen und sagen: Ich würde meine Sammlung niemals verkaufen! Du weißt nie was passiert. Es gibt Alternativen: Für Turnierspieler jetzt z.B. 9th Age, was sehr, sehr nah an der 8. Edition dran ist und von vielen Turnieren weltweit übernommen wird und sich so sicher vieler Mitspieler erfreuen wird.
Wenn du deine feste Runde hast, wie ich, ist es doch kein Problem bei der 8. zu bleiben. Es hat sich ja nichts verändert. Niemand hat dir deine Miniaturen oder Regelwerke weggenommen.
Und selbst wenn du momentan frustriert bist, stell dir mal vor, dich packt nächstes Jahr wieder das Fieber oder du lernst coole Mitspieler kennen und dann sind deine Miniaturen verkauft... Ich würde mir in den Arsch beißen. Lieber irgendwo einmotten und das gute Gefühl haben, dass die Armee auf einen wartet.