8. Edition Dunkelelfen Elite einfach zu Teuer (€) ?

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
Hallo zusammen,

ich bin gerade beim Sröbern auf der GW seite auf die Dunkelelfen Elite aufmerksam geworden und muss sagen das es doch nicht sein kann das man solche kosten hat ?!

z.b.

Schwarze Garde

Henker

Hexenkriegerinn.


Gerade die SG sowie die Henker hat oder sollte man ja immer dabei haben.

also Hätten wir:

SG 20 Stück = 82€

Henker und Hexenkriegerin spielt wenn ja auch Zwischen 15-25 sind also auch zwischen 60€ - 100€ nur für die Elite ?!

gibt es da alternativ Modelle ? oder wie kann man sich da eine Dunkelelfen armee überhaupt "leisten" Zumal die ja wohl auch nicht in den Top 5 sind ?!
 
Schon mal zu den Sororitas rübergeschaut? 😉

Da kostet ein 10er Standard-Trupp mal eben 51€ (9 Bolter und 1 Prio). Willst Du noch zwei Spezialwaffen dabei haben, kostet der 10er Trupp schon 57,43€.


selbst schuld wer die spielt?

zum topic selbst:

wie so überall, es gibt das was es gibt. wenn nicht musste die wohl kaufen, oder es lassen und drauf verzichten, aber ganz ehrlich preisgejammer und modellmaterialgeheule gibts in anderen forumsbereichen zu bewundern.
 
Lichtbringer: +1

Nicht nur dass die Mädels so teuer sind, dass man schreien möchte, nein es sind auch noch einfach nur die alten Modelle in neuer Verpackungsgrösse. Das schlägt dem Fass wirklich den Boden aus.
(Und zudem mit einem meiner Meinung nach schlechteren "Codex" als vorher...)

Ich hab jetzt gerade kein Bild von den Dunkelelfen-Eliten vor den Augen, aber mit Green Stuff, etwas Talent und ein paar abwechslungsreichen Bits sollte man doch auch etwas selber bauen können. Gerade die Dunklen Korsaren z.B. halte ich für eine Fundgrube sondergleichen. 😉

Edit: (Und wo ich die Hexenkriegerinnen gerade sehe: Alte Dark Eldar Hagashin passen auch gut und sind nicht mehr so teuer.)
 
Zuletzt bearbeitet:
GW ist leider teuer, wenn ich bedenke was es kostet eine neue Armee an zu fangen wird mir schlecht. Gott sei dank hab ich genügend Armeen.


Meckern hilft aber leider auch nichts. Wenn einen Warhammer zu teuer ist, muss man hald auf ein anderes Sytem wechseln. Es ist ja nicht so, das GW dir besten spiele macht. es ist nur der populärste Hersteller.
 
Gamezone bietet Speerträger an, die etwas günstiger sind als die Schwarzen Gardisten und deutlich besser aussehen. Der einzige Nachteil ist leider, dass die Speerträger von Gamezone halt Schilde haben, was bei den Henkern und den Gardisten nicht der Fall ist. Wenn man darüber mal hinwegsieht gibt es von Gamezone 3 von den Speerträgern für 8,50 €. Für 15 Gardisten zahlst dann dort 42,50€ statt 60€ und bekommst imho schickerer Modelle.
Ich werd mir vermutlich aus Spaß selber mal ein Regiment aus denen von Gamezone zusammenbasteln und schauen, wie es wirkt 😉

Dunkelelfen von Gamezone
 
Schon traurig das alles.

Da muss man auf Alternativhersteller zurückgreifen … PF!

Für DE gehören schon lange PVC Boxen her.

Schwarze Garde
Schwarze Reiter
Harpien
Henker

Schwarze Reiter und Harpien kann man sich gut selber bauen.

Schwarze Reiter baut man sich am besten aus Dunkelelfenkrieger-Box und Box Waldelfen-Reiter, die Harpien aus Dämonetten und Tyraniden Gargoyles.

… was aber an der traurigen Tatsache nichts verändert, dass der Spaß ganz schön ins Geld geht.

Grüsse
 
kannst ja evtl mal Bild machen wenn die die Möglichkeit dazu hast 🙂

ps. aber mal ne andere Frage. welche Einheiten kann / sollte man eine für eine Humane aber denoch Schlagkräftige Armee aufstellen ?

Ketten-Kronen-HB, Erze, Kessel und doppel Hydra sollte man ja wohl zuhause lassen aber wie sieht es mit einem Kessel und einer normalen Hydra usw. aus ?
 
Im freundschaftlichen Umfeld lasse ich meist alles außer 1 TOP-Choice zu Hause. Kronen Blocker würde ich immer weglassen.

In humanen Listen spiel ich meist:
30-40 Krieger
1-2x10 RxBs
24 Korsaren
1-2x5 Harpien
5 schwarze Reiter
6 Vanilla Ritter
1-2 Autos
6-7 Schatten
21 Hexen
28 Henker

Dann wähle ich wie gesagt 1 Top Tier aus. Entweder Lv.4 oder Hydra oder Kessel. Wenns ein bisschen mehr sein darf nehm ich Lv.4+Hydra. Kessel lass ich meist zu Haus und Garde spiel ich in Freunschaftsspielen ebenfalls garnicht!

--> und auch dass rockt schon genug!
 
So, die Gamezone-Modelle sind bei mir eingetroffen... Leider hab ich grade nicht die Zeit für ein ausführliches Review, das kommt heute abend/nacht irgendwann. Aber hier schonmal das ganze in kurzen Worten:

-Die Gussqualität ist im Vergleich zu den alten (aktuellen) Dunkelelfen von GW deutlich besser. Keine komplett verbogenen/abgebrochenen Waffen, saubere Details
-Detailreicher und irgendwie liebevolller als die GW-Gegenstücke (bezieht sich auf Reiter, Harpy und Gardisten/Speerträger)
-Günstiger
-Die Miniaturen wirken tatsächlich schmaler als die von GW. Geschmacksache, mir gefällt es sehr gut, passt besser zu den Elfen
-Bases müsst ihr euch selber organisieren, Gamezone legt entweder keine bei oder nur durchsichtige 20x20mm

Meine Schwarzen Gardisten wandern direkt wieder zurück an GW nebst einer saftigen Beschwerde. Im Gegensatz zu den sauberen Modellen von Gamezone waren meine OVP offiziellen Gardisten qualitativ unter aller Sau, nur 3 von 15 Gardisten hätten ihre Waffen behalten können, dem Rest hätte ich selber neue modellieren müssen, da die Schäfte so weit verbogen waren, dass ein Geradebiegen in einem Bruch resultiert hätte. Zudem passten bei GW einige Teile überhaupt nicht zusammen.
Mit denen von Gamezone bin ich vollkommen zufrieden und werde mir für mein zweites Regiment ebenfalls wieder die gleichen holen. Günstiger und besser 🙂
Bilder kommen heute abend/nacht irgendwann, dann könnt ihr euch selber ein Bild machen