Gegen Bretonen ist der Salvenmodus eigentlich garnicht verkehrt, gegen Beschuss der Stärke 4 beträgt der Rettungswurf gegen Beschuss nämlich nur 6+. Gegen den Stärke 6-Bolzen immerhin schon 5+, der bleibt sehr schnell stecken. Ich weiß jetzt nicht was genau statistisch effektiver ist, aber ich glaube es nimmt sich nicht viel 😉
Da bretonische Lanzen jetzt endlich eine Flanke haben sind sie durchaus schlagbar. Ich würde gegen Bretonen einen kleinen Trupp Schwarze Gardisten empfehlen. Im ersten Angriff erschlägt er nicht alle, danach kommt dann der Flankenangriff. Eine andere Methode auf die immer noch Spieler hereinfallen. Irgendeinen Billigtrupp direkt vor die Lanze stellen (5 Schatten, 10 Krieger,..). Um vorbeizukommen muss er den Trupp angreifen, du kannst als Reaktion fliehen wählen, wirst auf jeden Fall überrannt (hast ja nur 2W6 Zoll Fluchtbewegung) und die Lanze muss sich 16" geradeaus bewegen. Wenn du deine Regimenter entsprechend platzierst kannst du dann einen Flankenangriff auf das Regiment starten.
Ich habe gegen Bretonenlanzen 10er Regimenter Henker für den Flankenangriff verwendet. In Kombination mit einzelnen berittenen Helden auf Dunkelelfenross (am besten mit rüstungsignorierenden Waffen) oder eventuell auch Krieger mit vollem Rangbonus sollten auch bretonische Lanzen zu brechen sein. Der Held kann dann auch schön 3W6 Zoll verfolgen.
Brachialeinheiten wie Echsenritter- und Streitwagen oder klassische Highborn auf Manticor (mit Panzerhandschuh der Macht) sind aber sicherlich auch nicht verkehrt 😉