8. Edition Dunkelelfen gegen Hochelfen

Tikira

Codexleser
06. Juli 2009
282
3
12.921
Irgendwie scheinen ich seit der neuen Edition gegen die Hochelfen immer Probleme zu haben.

Korsaren fallen selbst in 30er trupps nem Löwenstreitwagen zum Opfer
Hexenkriegerinnen , Henker bringen auch nicht ihre Punkte rein
und bannen gegen totale energie macht irgendwie nicht so wirklich spaß da hilft auch der glücksring nicht viel ^^

Würde gern eure Meinung hören 🙂 denn was ist schon Ewiger Hass gegen Erstschlag ^^
 
Als Hochelfenspieler kann ich dir nur den Rat geben, das habt ihr verdient! 🙂

Spaß bei Seite! Momentan sind Schwarze Garde mit dem Erstschlagbanner, Hydren, Assassine und natürlich große Einheiten Speerträger angesagt. Ein paar Echsenstreitwagen zum Kontern und ein paar Speerschleudern tragen dann noch einiges zu der Vernichtung bei.

Und dann noch Repetierambrüste, Repetierarmbrüste, Repetierarmbrüste ...
Da Hochelfen keine bis nur schwache Rüstungen tragen empfehle ich dir Repetierarmbrüste.
 
Ich kann nur zur 7ten Edition etwas sagen, mit den neuen Regeln habe ich noch keine Erfahrungen(das zuerst zuschlagen dürfte hier aber auch abgeschwächt sein, da ja immer zurückgeschlagen werden darf).

Wie mein Vorredner bereits sagte ist die schwarze Garde mit Erstschlagbanner der Alptraum des Hochelfenspielers(schlägt dank I6 gegen Hochelfen immer zuerst zu). Ist der Einheitenchampion dann noch mit dem blutroten Tod bewaffnet und/oder dein General befindet sich in dem Trupp wird es echt hart für deinen Gegner.

Nutzt du noch einen Blutkessel um die Garde zu verstärken, kannst du sicher gehen, dass es der Trupp mit der gesamten gegnerischen Armee auf einmal aufnehmen kann. Einzig Beschuss tut ihm weh, aber hier wirkt ein 10er-Trupp Korsaren mit Handarmbrüsten zum Abschirmen Wunder. Gegen Stehen und Schießen bringt auch zuerst zuschlagen nichts.(die Psychologie immune Garde juckt es nur am kleinen Zeh, wenn die Korsaren durch sie hindurch fliehen.) http://druchii.net/viewtopic.php?p=763716#top

Sehr gerne spiele ich auch einen Assassinen mit Berührung des Todes, Rune des Khaine und schwarzer Lotus gegen Hochelfen. Dieser kombiniert mit einem Regiment rasender Korsaren pflügt durch jegliche Hochelfeninfanterie. Besonders ärgerlich für den Gegner, wenn er die "leichte Beute" mit seinen Schwertmeistern angreift, und der auftauchende Assassine das erste Glied der Einheit leer fegt. Die Korsaren und die Sklavenjäger-Sonderregel tun anschließend ihr Übriges. Dieses Erlebnis brennt sich bei Hochelfenspielern ein, und sie vermuten in Zukunft in jeder deiner Einheiten, die sich in Angriffsreichweite bewegt hat einen Assassinen.

Auch die verheerende Wirkung der Repetierarmbrüste wurde ja bereits erwähnt. Hier finde ich noch wichtig zu erwähnen, dass gegen Hochelfen besonders die leichten Schützen(schwarze Reiter und Schatten) wichtig sind. Beide Einheiten sind um Welten besser als ihr "hohes" Pendant, und können die Schüsse immer dort anbringen, wo es weh tut, während deine Armbrustschützen am besten auf einem Hügel untergebracht sind. Im ersten Zug sollten deine schnellen Truppen versuchen ihre Analogie beim Gegner auszuschalten, um anschließen freie Hand zu haben.

Zum Jagen von Streitwagen und Magiern bietet sich ein Adliger auf Pegasus mit Caledors Fluch (Stärke 7, der Untergang jedes Streitwagens) an. Hat er diese beiden Ziele erreicht, kann er immer noch lästige Speerschleudern und Adler beseitigen.

Die Hydra bereitet Hochelfenspielern ebenfalls ordentlich Kopfzerbrechen. Besonders gegen Speerträger setze ich sie gerne ein. Aus einem Wald heraus laufen, vor die Speerträger stellen(im Idealfall daneben aber da musst du deinen Gegner schon ordentlich ausmanövrieren) und kräftig rein pusten. Greifen sie dich nächste Runde an, attackieren sie nur aus zwei Gliedern, und mit deinem General in der Nähe, flieht die Hydra auch nicht, solltest du die Nahkampfrunde tatsächlich verlieren. Greift der Gegner nicht an, kannst du wieder pusten, und wieder, und wieder... Sicherheitshalber würde ich die Hydra in Nahkampfrunden nach der ersten allerdings mit einer weiteren Einheit unterstützen. Einem Echsenstreitwagen zum Beispiel.

Gegen Magie benutze ich meist einen Bann-Cady mit zwei Spruchrollen und den Ring. Das ist mehr als genug Magieabwehr, und wenn totale Energie durchkommt, könntest du das auch mit einer übermächtigen Magie nicht verhindern. Es ist also einfach Glück, und in der Situation muss das Beste daraus gemacht werden.
Probier' doch einfach mal ein paar der Tipps aus (Assassine und einen Trupp Garde in die Armee). Alles auf einmal würde ich nicht umsetzen, da der Gegner sonst keine Lust mehr haben könnte gegen dich zu spielen. Es geht schließlich nicht darum den Gegner vom Tisch zu putzen, sondern, dass du wieder etwas besser gegen die verhassten Brüder da stehst.

Viel Erfolg beim nächsten Spiel, James_Kneisl
 
Wie gesagt habe ich mit den neuen Regeln keinerlei Erfahrung, was ich den Zusammenfassungen entnehmen konnte sollten aber außer dem Assassinen einige Dinge weiterhin aktuell sein.

Und insbesondere die "schlägt zuerst zu"-Sonderregel sollte doch nun weitaus weniger hart sein.

Oder täusche ich mich da?

Die Hydra sollte auch weiterhin ein harter Brocken für Speerträger sein, und bei der Sache mit dem Beschuss sehe ich ebenfalls wenig Grund die Aktualität anzuzweifeln.

Die Garde muss nun etwas mehr aufpassen gegen was sie kämpft, aber ihre Moralstärke ist unzweifelhaft die gleiche, und hart zuschlagen kann sie auch.

Der Korsarenschirm ist sogar noch besser geworden, da er nun aus zwei Gliedern feuern kann.
Das schwarze Drachenei ist vermutlich durch die neuen Atemregeln auch eine nette Überraschung.

Oder befinde ich mich gerade vollkommen auf dem Holzweg?
Belehrt mich bitte eines besseren, bislang ist all das worüber ich hier schreibe ja lediglich Theorie, und die Praxiserfahrung habt ihr mir vermutlich voraus.
 
Die Schwarze Garde ist immernocht toll und die Hydra ist mit das beste was geht^^
Streitwagen sind toll und konnen nicht mehr geautokilled werden und Assassienen sind auch nett. Schatten halben leider keine 360 Grad sicht mehr und und mit Zweihändern nicht mehr zu gebrauchen.

Der Ring des hotek oder so ( entschuldige bitte die Rechtschreibung) hilf dir immer noch, grade gegn Hochelfen. Reparmbrustschützen spiel ich mehr den je

Hoffe es hilft
 
Schlägt zuerst zu = man schlägt vorher zu und hat auch noch den Bonus von Hass allerdings jede Runde ^^
ist aber theoretisch gesehen ziemlich egal. denn was hatten wir denn vorher, das sich mit den herzchen im NK messen konnte? garde mit hag graef, assassin, autos, ritter (eingeschränkt). das wars schon. und diese einheiten können das immer noch - imo sind die ritter mitlerweile sogar gestärkt - I6 habe wir zu hauf!. ASF + ASL ruling macht die elite der helfen schwächer. dafür wurden deren kern truppen stärker (allen voran die seegarde), aber auch da mach ich mir keine große sorge. die sind einfach sehr teuer für das was sie können und wahnsinnig verwundbar ggn leichten beschuß.

--> die helfen werden nunmehr mit mehr schützen aufwarten aber wir schießen ebenfalls sehr gut und haben seedrachenumhänge. imo wird meine strategie ggn helfen nahezu identisch bleiben. bisschen holzen mit bolzen und dann wegputzen oder aufreiben... wer ernsthafte probleme mit den helfen hat, dem rate ich mal:

drachenzahnschleuder, darchenei, das leitende auge, Rxb-schützen, korsaren mit handarmbrust, garde mit banner v hag graef, streitwagen, ritter, fletschen, hydra! - sollte alles ganz schön nerven:wub:

edit: harpien sind nunmehr die neuen fletschenjäger #1! nehmt min. 6 davon und rennt drauf. da immer 6 modelle auf ne KM kloppen dürfen sind das min 8 A, die die besatzung in einem zug umhauen sollten! - stochastische 100%
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn man die Errata und FAQs nicht liest. Hochelfen schlagen immer zuerst zu auch wenn sie eigentlich auch ASL unterliegen würde. Praktisch gesehen existiert für Helfen die ASL-Regel nicht. Das Beste Was man da Rausholen kan sind Aufpralltrffer oder gleichzeitiges zuschlagen dank eigenem Erstschlag.
 
@ James

Hochelfen intressieren sich nicht sonderlich für die Regeln des Regelbuches die haben nen verbesserten Erstschlag und schlagen lt ihrem Errata auch mit 2 Händern vor jedem anderen zu und wiederholen dann auch noch die Trefferwürfe
ok aktuelles errata anderer volker lesen ftw! dennoch
drachenzahnschleuder, darchenei, das leitende auge, Rxb-schützen, korsaren mit handarmbrust, garde mit banner v hag graef, streitwagen, fletschen, hydra! - sollte alles ganz schön nerven:wub:
imo ist ggn herzen I6 schon ne gute wahl und beschuß sowieso. MSU ist sowieso tod und ggn herzen hat man wohl ein quantität vs qualität matchup, das für und wohl in einer ziemlich eingeschränkten armeeauswahl endet^^, uns jedoch durchaus probane mittel zur verfügung stehen.

@Extremor: Was hast du den mit dem "das leitende auge" vor? Finde das Items ziemlicher schrott aber gibt es etwa dafür eine gescheite anwendung?
joa ne einheit schwertmeister/garde/löwen dezimieren, bevor sie uns zu mus kloppen! mathehammer sagt: auf kurze reichweite mit mehrfachschuß macht ein RxB regiment ggn helfen 25% verwundungen. mit dem auge macht man 37%. das kann bei einem entsprechend großen regiment RxBs schon sehr weh tun und in entscheidenden situtionen einem angriff der helfen die kraft nehmen. oder aber man versucht die ggnerischen schützen schnell loszuwerden (harppien und reiter sind da nicht zu empfehlen!!!!). dann stehen 16,6% ggn 27,7%... also nicht der mörder gegenstand aber ggn beschußanfällige völker ist der imo nice😎