8. Edition Dunkelelfen Grundausstattung

Vidar87

Erwählter
01. April 2014
694
1
9.313
Hi,
mein Kumpel hat kürzlich einige Dunkelelfen von einem Freund übernommen und wurde schnell angefixt im Kampf gegen meine Untoten die aus nicht nur dem offensichtlichen Grund voller Staub waren.^^ Da wir ansonsten nur 40k spielen war das eine wilkommene Abwechslung und motivierte auch mich wieder etwas. Aber darum solls an dieser Stelle nicht gehen. Die Frage ist folgende. Was sollte er sich nach allgemeiner Meinung am besten besorgen (Ausser dem Armeebuch 😉 ) mit folgender bekommenen Grundausstattung:

ca. 35 Dunkelelfenkrieger (Lanzen)
ca. 20 Repetierarmbrustschützen
Einen Anführer (Glaub der Typ istn Kommandant, also für die Paar Punkte etwas teuer)
Ich weis die heissen jetzt anders, aber unser Armeebuch (Eigentlich alles an Fantasy was bei mir rumliegt) ist noch aus der fünften oder sechsten Edition. (Wird sich aber bald aus oben genannten Gründen ändern)

Zudem hat er von mir meine alten sylvanischen Milizen bekommen als Söldner (Kann die ja heutzutage nicht mehr als solche spielen :dry🙂
20 mit je 2 Handwaffen
20 Plänkler mit Bögen
10 mit Armbrüsten

Letztere kann man bei der Planung auch aussen vor lassen da die ja nur gegeben wurden weil ansonsten doch recht wenig auf dem Feld gewesen wäre.

Er hätte gern ein oder zwei Repetierspeerschleudern weil er die optisch mag und eine geproxte kürzlich ziemlich was gerissen hat. Zudem denke ich könnte der ein oder andere magiebegabte Charakter nicht schaden, da er so ganz ohne was das Bannen anging letztens doch ziemlich benachteiligt war. Die Standardtruppen was die Glieder angeht vergrößern ist auch soweit klar, doch alles andere ist mir unklar weil meine DE Zeit sehr lang her ist und ich momentan nicht auf dem neusten Stand bin wer nun was bewirkt oder wie stark ist bei den DE. Hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Danke schonmal.
 
Schwarze Reiter, Warlockreiter, Schwarze Pegasireiter, Meistermagierinnen & Speerschleudern.

Die Speerträger sind eher mau, während die Schützen noch halbwegs ok sind.

Ansonsten hilft es immer sich die DE Listen von der aktuellen WHF Weltmeisterschaft, die heute begonnen hat auf Warhammer.org anzusehen. 😉
 
Danke schonmal. Also Kavallerie und Zauber schonmal. Speerschleuder wär klar. Klingt schonmal gut, danke. Werden Henker und Korsaren denn noch gespielt? Fand die Zweihandwaffen/Todesschlag bzw. die Drachenumhänge damals nicht schlecht, weis aber nicht wie die sich Preis/Leistungsmäßig heutzutage machen. Genauso die Hydra, eignet die sich gegen Mobs wie Untote oder Orks (Welche beide vermutlich in den nächsten Jahren 90% seiner Gegner ausmachen in unserem Freundeskreis^^).

Hexenkriegerinnen find ich auch sehr geil, jedoch ist er kein Fan von denen was Fluff betrifft, (Warum auch immer xD) und wir sind bei uns alle B&B Spieler.^^ Also zumindest was den Kern angeht wird der vorerst bei den beiden Einheiten Speerträgern bleiben, die aber noch auf 20 jeweils hochgerüstet werden damit die nicht ganz so in meinen Skeletten versumpfen. 😀 Er hat sogar schon gegen mich gewonnen, aber vermutlich weil ich selber total ausser Übung bin nach Jahren und meine Nekromanten soweit vorn waren das er sie per Herausforderung niedermachen und meine Armee somit zerfallen lassen konnte. (Meinen General hatte es auch schon gerissen. Bin einfach zu Angriffslustig mit Vampiren^^)
 
Zuletzt bearbeitet: