6. Edition Dunkelelfen-

Althan II.

Miniaturenrücker
08. Mai 2003
1.033
0
8.196
Tach zusammen,

Ich spiel nächste Woche gegen Dunkelelfen, 2000 Punkte, Szenario weiss
ich noch nicht, ich hab auch keine Ahnung, was er so aufstellen wird.

Da ich noch nie gegen DE gespielt habe, würde ich gerne wissen, was man
da bei 2000 P erwarten kann, und wie man mit Chaos am besten vorgeht.
Ich will auf jeden Fall meinen neuen Dämonenprinz einsetzen, der ist Pflicht.
Entweder ungeteilt oder Tzeentch, was meint ihr?

Danke im vorraus!
 
Tja, bei Dunkelelfen kann man eigentlich nie sicher sein was so kommt...ich selbst würde Schwarze Reiter, Harpien, Rep.-Speerschleudern einsetzen (...Harpien verhindern den Vormarsch deiner Tuppen und die Rep.-Speerschleudern ballern die Regimenter weg, Schwarze Reiter nerven in den Flanken rum und blockieren ebenfalls den Vormarsch...), dazu ein paar Einheiten die hart zuschlagen können (...Henker, Echsenritter, Streitwagen...) um die Überlebenden wegzumachen...

Nimm auf jeden Fall was mit um mit gegnerische Flankeneinheiten fertigzuwerden (...Hunde, Kreischer(!), Barbarenreiter...).

Eine Tzeencharmee ist ansich nicht schlecht gegen Dunkelelfen (...viele fliegende Modelle, Gegenbeschuß in Form von Magie...), aber ich würde darauf achten das die Charaktermodelle nicht zu teuer werden, denn je mehr Modelle du hast um so schwieriger wird es für deinen Gegner werden dir ernsthaft Schaden zuzufügen (...also viele Chaoskrieger und/oder Barbaren mitnehmen...).

Greetings...
 
DE sind eigentlich kein allzu großes Problem für Chaos...
Ich würde mich auf einen beschuß- und magiestarken Gegner einstellen, da die meisten DE-Spieler wohl so gegen Chaos antreten.
Alos Lehre der Schatten kommt gut, schnelle Einheiten, stabile Einheiten (die noch stark genug im NK ankommen). Barbaren sind gut, ACK, ich mag Trolle (Regeneration :wub: ).
Repetierspeerschleudern und Armbrüste sind so gut wie sicher zu hauf in der Armee. Der rest ist pillepalle, im NK solltest Du überlegen sein. Wenn er die Magiehoheit hat, könnte es schmerzhaft werden, weil er dann 2 Phasen dominiert (Schuß- und Magie).

Achja: DE haben nur Widerstand 3 *g* Also brauchst Du nicht unbedingt Punkte in teure Waffen ausgeben, die die Stärke Deiner Helden oder Krieger erhöhen.
 
Also ich würde so ungefähr folgendes einsetzen:

Dämonenprinz des Tzeentch
Herrscher der Sterblichen
lohnt sich der "Schatten des Chaos", oder ist der zu teuer?

Aufstrebender Champion des Tzeentch, evtl als AST?

12 Chaoskrieger mit Schild
12 Chaoskrieger mit 2. Hw
16 Barbaren mit l. Rüstung, Hw & Schild
6 Chaoshunde

12 Horrors + 2 Feuerdämonen
3 Kreischer
Gorherde (12G+8UG)

Da müsste ich schon auf knapp 2000 Punkte kommen, was meint ihr?
Größere Regimenter, schnellere Einheiten, Armeestandarte weglassen?
 
Stimmt, die Schwarzen Reiter sind bei DE sogar Kerneinheiten, richtig?
Ich vertraue da mal auf meine Magie, damit müssten sie zu schaffen sein.

Die Barbaren könnte ich größer machen, hab aber nur noch Metallbarbaren
mit Zweihändern, die packe ich nur ungern in die anderen Barbaren mit rein,
zumal diese auch ganz anders aussehen. Aber es stimmt, sie sollten eigentlich
größer sein.

Ach ja, der Typ kann sich übrigens nicht auf mich einstellen, denn er hat nur
2000 Punkte, vll etwas darüber. Er wird also alles aufstellen müssen, was er hat.
Außerdem weiß er nicht, dass ich mit Dämonenprinzen antrete.

Ach ja, bevor ichs vergesse: Können mir seine Assassinen gefährlich werden, oder
hab ich da als Chaosspieler nix zu befürchten?
 
Originally posted by Althan II.@15. Sep 2004, 23:32
Größere Regimenter, schnellere Einheiten, Armeestandarte weglassen?
Exakt 😉

Meiner Ansicht ist die Liste maximal ungeeignet um gegen Druchi zu spielen...
Bin kein Freund von DP als Herrscher der Sterblichen, zu teuer und relativ ineffektiv. In dieser Liste kannste den nicht effektiv einsetzen.
Lieber die 4 Helden ausnutzen, min. 2 Magier.
Die Barbaren sind zu klein, imho bringen die gar nichts, da Barbaren eigentlich nur für Masse gut sind.
2x12 Krieger sind auch net so der Hit... Mal des Tzeentch? Dann rennen sie zu schnell nach Beschuß.
AST wozu (frag ich mich fast immer 😉 )
Kenne ja Deine Minis nicht (oder könnte ich da jetzt in "Was ihr habt" nachsehen..? zu faul 🙄 ), aber die Liste wird's schwer haben.
Vor den Echsenritern und Assasinen darfst Du ein wenig Respekt, aber keine Angst haben. Asas schlagen halt zuerst zu. Ich würde den Helden ne gute magische Rüstung verpassen, offensiv brauchst Du nicht viel verstärken.
Die neue Slaanesh/DE-Liste ist recht hart (vor allem ungewohnt, die ist einfach anders), aber konventionelle Druchi - rein in den NK und plattmachen 😀
 
Originally posted by FallOutBoy@16. Sep 2004, 17:41
@Virius:...darum wollte ich nur noch mal erwähnen, daß Dunkelelfen schnell sein können und daß es ihnen leicher fällt die Bewegungsphase zu dominieren als dem sterblichen Chaos...
Mir schon klar. Aber Schnelligkeit alleine heißt nicht, dass man die Bewegungsphase dominiert. Zugegeben, es hilft 😉 Aber wer dem Gegner seine Taktik aufdrückt, muß dafür nicht schnell sein. Z.B. lohnt es sich oft, kleine, schnelle Nerveinheiten zu ignorieren, wenn man NK-starke Armeen spielt. Man muß seiner Linie treu bleiebn, daß meine ich mit dominieren. Zwerge z.B. können auch die Bewegungsphase dominieren, wenn die leichten, schnellen Elfen um sie herum sie nicht von ihrem Weg in den entscheidenden NK abbringen können.
 
Was sich bei mir gegen DE immer gut gemacht hat wer ein held mit zweihänder und dem Helm der vielen Augen. Das Regiment wird der DE niemals frontal angreifen, wo dieser Held drin steht. Idealerweise sitzt er auf einem Pferd. Dann sind weiterhin Flieger ganz wichtig um schwarze Reiter und kriegsmaschinen zu jagen. Streitwagen sind ebenfalls ein gutes Mittel, der DE in seinen Bewegungen einzuschränken. magisch würde ich defensiv spielen mit 2 Bannmagiern bei 2k Punkten. Das ist jetzt nicht speziell auf die DE gemünzt, sondern meine persönliche Erfahrung. Magie gewinnt keine Spiele. Lediglich bei den Untoten ist sie wichtig, aber auch da nur um die Einheiten aufzufüllen bzw in den NK zu bringen. Chaos hat genug Alternativen. Und ich würde immer lieber mehr Modelle aufstellen, damit die Einheiten auch mal ein paar Verluste verkraften, anstelle dies in Magier zu pumpen.
Desweiteren ist ein DP des tzeentch das schlimmste was man machen kann. Nicht nur kostet das Modell fast 600Pkt und kann sich mal eben so auflösen, nein man kann nichtmal den Stab mitnehmen. Eigentlich ist das der einzige Grund für mich Tzeentch zu spielen (naja und das entsprechende Modell dazu, was sehr schick ist). Also ich habe mit Tzeentch gegen DE immer mehr Probleme gehabt als mit ungeteiltem Chaos.
Desweiteren nimm Chaoshunde mit. Die sichern dich mind. eine Runde vor Speerschleuderbeschuß und das ist viel wert. Evtl kannst du damit sogar ein paar schwarze Reiter binden, aber darauf sollte man sich nicht verlassen. Lieber mit Fliegern das machen.