6. Edition Dunkelelfen

Rene von Carstein

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
6.005
0
26.261
44
Hi, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Dunkelelfen-Armee aufzubauen. Ich hatte schon vor langer Zeit mal ne kleine Truppe (ich meine aber auch klein).

Wie soll ich anfangen? Gebt mal einem, der eh noch Newbie bei Fantasy ist (wg. zu wenig Spieler <_< ) ein paar Tipps.

Eventuell will ich die Truppe im Rahmen des Armeeaufbauprojektes hier im Forum aufstellen. Also würde ich mit 500 Punkten anfangen und jeweils 200 bis 300 Punkte erweitern.

Ich hoffe, dass mir ein paar Spieler helfen können.
 
Korsaren sind Kern, ja; aber Hexen bestimmt nicht. Natürlich kannst trotzdem auf Krieger verzichten indem du nur Korsaren und schwarze Reiter nimmst aber ich wüsste keinen Grund dazu, wo doch die Krieger gerade erst billiger gemacht wurden. Auserdem sind des neben den Schatten (zu teuer) die einzigste Schützeneinheit.

Ich würd mir an deiner Stelle ertmal nen guten Kern aus mind. einem 20er Regiment Krieger aufbaun. Wenn du Krieger trotzdem so wenig wie möglich haben willst, nehm noch ein 20er Regiment Korsaren.
 
ok dann mal los.......

Krieger: schön und gut nimm 2 regis á 10 mann mit Repetierarmbrüsten und fertig.
dann ne einheit korsaren noch als kern und am besten noch 2 fünf mann schw. reiter.
dann als breaker ne einheit Echsenritter und vll hexen (ich mag die....) und als seltene RSS soviel du bekommen kannst.....
vll kannst auch noch 1-2 streitwägen nehmen.
 
gute tipps bis jetzt... speerträger würde ich mir auch nicht zusammenbauen, wenn krieger, dann armbrustschützen, mehr als 2 boxen wirst du aber sicher nicht brauchen...

korsaren sind IMO keine pflichteinheit, als kern würde ich eigentlich nur repetierer und schwarze reiter nehmen...

bei den eliteauswahlen ist meiner meinung nach nur eine einheit echsenritter pflicht, der rest ist geschmackssache...

soviele speerschleudern wie möglich zu nehmen, halte ich für keine gute idee, erstens ist es die lahmste variante und zweitens ist der blutkessel IMO zu einer pflichtauswahl geworden mit dem update, der kessel ist DER matchwinner schlechthin, vor allem in der kombination mit straitwagen (die ich auch empfehle), weil sie die schadenswürfe bei den aufpralltreffern wiederholen dürfen, was oft wichtig sein kann, natürlich ist er auch für alle anderen einheiten sehr nützlich...

bei den charakteren gibt es denke ich einige nette kombinationen:

- level 4, level 2, level 2, armeestandarte... ist vielleicht die stärkste variante, die magie ist der killer schlechthin seit dem update, im prinzip kann der gegner keinen spruch durchlassen und der armeestandartenträger mit hydrabanner macht die echsenritter zu einem absoluten brecher...

- level 4, level 2, assassine, armeestandarte... nur eine variation der ersten variante...

- highborn, armeestandarte, level 2, level 2... bringt einen zusätzlichen kämpfer mit rein, allerdings ist man dann magisch nicht mehr topp...

- highborn, armeestandarte, level 1, assassine... wieder eine leichte abwandlung, der assassine bringts übrigens oft nur, wenn du den blutkessel in der armee hast, auf den kessel würde ich nie verzichten, auch wenn keine hexen in der armee sind...


hoffe geholfen zu haben... 🙂
 
Zauberinnen und Hexenkriegerinnen sind ja wie Hund und Katze. Irgendwie muss ich wohl auf eins von beiden verzichten, wenn ich dem Hintergrund entsprechen will.

Naja, ich hol mir erst mal ein paar Krieger und nen Anführer.

Welche dieser Einheiten gefällt euch am Besten?:

Henker
Hexenkriegerrinnen
Schwarze Garde

Und wie sieht es mit Streitwagen und Echsenrittern aus? Ich möchte nicht nur wissen, wie sie im Einsatz sind, sondern auch, wie euch die Modelle gefallen. Ich werd mal ne Armeeliste aufstellen.