Hab da mal eine wichtige Regelfrage zu den Dunkelelfen:
Bei unserem letzten Turnier kam es zu folgender gegebenheit, Imperiums-Hellebardenträger gegen Henker der Dunkelelfen. In der zweiten Nahkampfrunde meinte der Dunkelelfenspieler seine Henker würden durch ihre höhere INI als erstes zuschlagen, dabei tragen sie meines Wissens nach noch immer Zweihänder und schlagen somit zuletzt zu. Auf diese unscheinbare Tatsache hat der Imperiumsspieler ihn auch dan hingewiesen, jedoch meinte dieser das die Henker in ihren Regeln stehen haben das wenn der Gegner eine mit zwei Händen geführte Waffe trägt schlagen sie nach INI zu.
Tja also wie genau verhält sich das jetzt, im Regelbuch selbst zählt eine Hellebarde nicht als Zweihandwaffe und unterliegt somit nicht dem Malus als letztes zuzuschlagen, jedoch steht bei der Hellebarde auch bei wird mit 2 Händen geführt was auch einleuchtend ist. Also wie genau sieht jetzt die Regelgrundlage aus, wer würde ihn diesem Fall als erstes zuschlagen?
Meiner Meinung nach die Hellebardenträger, da sie keine Zweihandwaffe führen die einem Malus wie schlägt als letztes zu unterliegen. Was diese komische Regelformulierung im Dunkelelfenarmeebuch bedeuten soll (dürfte es leider nicht lesen da unser feiner Dunkelelfenspieler sich niemals ins Buch schauen läßt), wurde mich Interessieren ob es wirklich eine solche Sonderregel für die Henker gibt?
Ich danke schon mal im vorhinnaus für jede Antwort.
Bei unserem letzten Turnier kam es zu folgender gegebenheit, Imperiums-Hellebardenträger gegen Henker der Dunkelelfen. In der zweiten Nahkampfrunde meinte der Dunkelelfenspieler seine Henker würden durch ihre höhere INI als erstes zuschlagen, dabei tragen sie meines Wissens nach noch immer Zweihänder und schlagen somit zuletzt zu. Auf diese unscheinbare Tatsache hat der Imperiumsspieler ihn auch dan hingewiesen, jedoch meinte dieser das die Henker in ihren Regeln stehen haben das wenn der Gegner eine mit zwei Händen geführte Waffe trägt schlagen sie nach INI zu.
Tja also wie genau verhält sich das jetzt, im Regelbuch selbst zählt eine Hellebarde nicht als Zweihandwaffe und unterliegt somit nicht dem Malus als letztes zuzuschlagen, jedoch steht bei der Hellebarde auch bei wird mit 2 Händen geführt was auch einleuchtend ist. Also wie genau sieht jetzt die Regelgrundlage aus, wer würde ihn diesem Fall als erstes zuschlagen?
Meiner Meinung nach die Hellebardenträger, da sie keine Zweihandwaffe führen die einem Malus wie schlägt als letztes zu unterliegen. Was diese komische Regelformulierung im Dunkelelfenarmeebuch bedeuten soll (dürfte es leider nicht lesen da unser feiner Dunkelelfenspieler sich niemals ins Buch schauen läßt), wurde mich Interessieren ob es wirklich eine solche Sonderregel für die Henker gibt?
Ich danke schon mal im vorhinnaus für jede Antwort.