Dunkles Mechanicus

HeirOfNagash

Aushilfspinsler
23. September 2007
69
0
5.221
Ich hab den Begriff schon mehrmals gehört und erfahren, dass es die Mitglieder des AdMech beschreibt, die sich dem Chaos zugewandt haben. Aber das wars dann auch schon. Lexicanum hat nichts über diese Leutchen.
Gibts hier irgendjemanden, der Ahnung von diesen Herrschaften hat und mit was dazu erzählen kann? Was machen die, wo machen sies, mit welchen Chaosbanden oder Legionen arbeiten sie zusammen? Was ist anders, was ist gleich verglichen mit dem AdMech? Welche Farben verwenden sie?
Und gibt es irgendeine Möglichkeit, mehr über sie herauszufinden? Romane, Hintergrundbücher, irgendwas?

Danke schonmal!
 
Meines Wissens gibt es wenig Gesichertes.
1. In den Collected Visions gibt es eine Geschichte die zeigt wie tief die Häresie auch im AM geht und welche Ziele die dunklen Vertreter des Omnissiah unter anderem haben (Erschaffung künstlicher Intelligenzen, was der Imperator unter allen Unständen verboten hatte)
2. Es sind einige Titanenlegionen aber ich glaube mich auch zu erinnern Abteilungen der Roboteinheiten zum Großen Feind übergelaufen sind.
3. Es gibt auch so etwas wie korrumpierte Forgeworlds, auch im Wirbel des Chaos, wo sie wohl nach em Bruderkrieg vom aus dem Imperium vertriebenen Dark Mechanicum aufgebaut wurden.
4. Die Iron Warriors könnten vll. eine besondere Affinität zum Dark Mechanicum haben, ist abwer nur ne Vermutung. Allerdings hat Dies Irae, ein Imperator Titan des Chaos an der Seite der IW gekämpft, passiert aber in nem Roman.
5. Verführt wurden sie, das stammt auch aus den Collected Visions zu Anfang von Horus und seinen Verbündeten, eben mit dem Versprechen vom Imperator bevotenes Wissen und Forschung besitzen und betreiben zu dürfen.
6. Von den Visions abgesehen gibts relativ neu Titanicus von Dan Abnett. Habs gerade erst angefangen, aber der Gegner sind Chaostitanen, also könnte es dort auch was zum Dark Mechanicum geben.
Ich vermute sie sind eine relativ eigenständie Fraktion unter den Chaosanhängern die sich mit dem verbünden mit dem es gerade Sinn macht.
8. Da z.B. die Black Legion vermutlich immer noch ihre Techmarines besitzt, und andere das auch könnten oder wie die IW von ihnen angeführt werden, steht zu vermuten dass die Legionen über diese Individuen den Kontakt zum Dark MEchanicum halten, Gleich und Gleich und so. ^^
9. Für die Farben und Heraldik zumindest der Chaostitanenlegionen kannst du das Lexicanum bemühen.

Edit: Gerade noch gefunden, ich wusste ein Roman hiess so. Allerdings handelt der prinzipiell von Grey Knighst, inwiefern da das DM auftaucht weiss ich nicht. http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Dark_Adeptus_(Roman)
 
Das Dark Mechanicus ist der Teil des mechanicum, welcher sich im Bruderkrieg abgespalten hat vom Imperium, damals schlicht und einfach unter dem Gesichtspunkt unabhängig an allem forschen zu können, was sie wollen, und sich nicht von den strengen Reglements einschränken zu lassen. Horus' Verrat war da die einfachste udn effektivste Möglichkeit, ein Mittel zum Zweck, aber das Chaos lässt sich nur eingeschränkt benutzen und so ist das Dark Mechanicus nun Chaos wie alle anderen Verräter auch. Sie sind letztendlich ähnlich organisiert wie das heutige Adeptus, mit eigenen Titanenlegionen, eigenen Skitarii, eigenen Fabrikwelten im Auge etc. Ein Spiegelbild des Mechanicus ohne Skrupel, ohne Blockaden etc. Chaos eben.
 
Der Roman Storm of Iron liefert nur begrenzt Material, als echte Referenz zu diesenm Thema würde ich "Dead Sky Black Sun" ansehen.

Duch das Buch hinduch lernt man vom dark mechanus betriebene Projekte kennen, zwar ist ihr Hauptprojekt recht biologischer Natur, aber doch werden einige Priester genauer beschrieben.

Stimmt schon, aber ich bezog mich auf den Kampf der Titanen, der in "Storm of Iron" doch sehr ausführlich geschildert wurde. Der Nachfolgeroman ist stellenweise echt eklig, aber genau das richtige für die Chaos-Anbeter unter uns.
Gell, mf_greg 😉
 
gute infos gegen tatsächlich "dead sky black sun" und vorallem das "dark adeptus" buch der grey knight reihe ab (beide sind aber etwas problematisch, da es sich um sereien handelt und ohne vorgeschichte etwas sinn fehlt... bei DA gehts noch da kommt nur ein buch vorher... "grey knights" bei der Vetris sache sinds schon 2... )