Dust Tactics Modelle zerlegen / Minireview "SSU IS-5 Heavy Tank"

RiND1047

Blisterschnorrer
08. Januar 2006
358
13
7.511
Hallo.

Für einen Umbau möchte ich gerne Fahrzeug-Fertigmodelle von Dust Tactics zerlegen... aber ich bin damit völlig überfordert. Ich bin mir nichtmal sicher wo überall die Klebestellen sind, es wirkt wie aus einem Guß. Daher trau ich mich nicht "einfach" mal die Säge anzusetzen. Aus welchem Material sind die Modelle eigentlich und womit sind sie verklebt? Kann man den Kleber irgendwie lösen? Was muss man beim sägen beachten?

Kennt ihr vielleicht Tips & Tricks zum Thema? Die Suchfunktion und Google-Recherche hat leider nichts ergeben.

Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das mir bis jetzt niemand weiterhelfen konnte. Aber vielleicht gibt es ja (irgendwann) Leute mit dem selben Problem. Daher möchte ich zur Verarbeitung des Modells "SSU IS-5 Heavy Tank (Mao / Lenin)" folgendes mitteilen 😉

Der Klebstoff scheint stark "verschweißend" zu sein, deswegen hat es nichts genützt den Panzer ins Tiefkühlfach zu stellen. Nach ca 10 Stunden hat gar sich nichts getan und ich hatte keine Lust mehr zu warten. Mit einer feinen (Metall-)Säge kann man wunderbar Stücke aus dem Modell herauslösen. Ein erhitztes Skalpell (Teelicht) eignet sich gut um eine Führungslinie für feinere Schnitte zu erhalten. Da das Material des Panzers relativ hart ist, kann man auch verschiedene feine Schlüsselfeilen aus dem Baumarkt zur Bearbeitung nutzen. Aber achtung: Dieses Plastik? ist trotzdem recht kratzerempfindlich. Das Glätten funktioniert dann hervorragend nass und mit mind. 400er Schleifpapier.

Da ich immer noch keine Ahnung habe ob es sich um "klassischen" Modellbauplastik oder um irgendeine "Resin"-Mischung handelt, empfehle ich vorsichtshalber eine Staubschutzmaske. Außerdem lohnt es sich beim Bearbeiten das Modell immer mal wieder zwischendurch mit Seife lauwarm unter dem Wasserhahn abzuspülen, denn sonst "pappt" der nasse Kunststoffstaub einfach irgendwo fest.

Wenn ich neue Erkenntnisse erlangt habe werde ich mich nochmal melden 😉
 
Nur für Dich! 😉

Anhang anzeigen 201935 Anhang anzeigen 201936

Man kann noch nicht erahnen was ich mit dem IS-5 Heavy Tank vorhabe... aber es wird (bestimmt!) großartig 😉 Ich warte noch auf eine Bestellung von Antenocitis Workshop und muss das Modell noch zu ende schleifen und spachteln. Bis jetzt habe ich, wie man sieht, die spitze "Schnauze" des Panzers herausgesägt und angefangen die Details zu entfernen.

Auf den Fotos ist die "Dachplatte", der Turm und der Motor von dem Modell entfernt. Daneben jeweils 1 Euro zum Größenvergleich 😉 Der Panzer ist ca 17cm lang, ca 8,5cm breit und ca 3,5cm hoch (ohne Turm und Bewaffnung). Das Modell ist sehr gut gemacht (bullig, massiv und schwer!). Allerdings kann man die Ketten, Laufräder und die Wanne nicht herausnehmen. Das ist alles fest montiert... schon etwas blöd zum bemalen. Aber insgesamt: schönes Spielzeug!