Brave New World Cup Turnier 2015 in Köln
Wann: 07.02.15, 11:00 Uhr
Wo: Brave New World, Herzogstr. 25, 50667 Köln
Eintritt: Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €, die an die ersten 3 Plätze und einen Trostpreis an den letzten Platz in Warengutscheine wieder ausgegeben werden.
Anmeldung: Bitte meldet Euch bei mir oder über T 3 an
- 1 Punkt pro Unentschieden
SZENARIO 1: "Ich will diese KISTEN!"
Angreifer: 100 AP
Verteidiger: 100 AP
Das Spiel dauert 6 max. Runden oder 90 Minuten.
Das Spiel endet, bis es ein Spieler schafft die Siegbedingungen zu erfüllen.
Eine Panzersperre ist für jeden Spieler verfügbar. Diese kann auf den rot markierten Flächen auf der Karte und außerhalb von Gebäuden platziert werden. Gebäude haben nur ein Erdgeschoss..
Das Ziel des Szenarios für beide Spieler, ist es, die vier "Ziel" Quadrate auf der Karte (mit O markiert) markiert, beginnend in Runde 2 zu besetzen . Wenn es einer der Spieler schafft alle 4 Objekte zu besetzen , endet das Spiel am Ende der Runde, oder am Ende des Zuges sechs, wenn kein Spieler es geschafft hat alle 4 Objekte zu besetzen.
Die Ziele sind Munitionskisten mit einer festen Position, sie können während des Spiels nicht zerstört werden.
Wann: 07.02.15, 11:00 Uhr
Wo: Brave New World, Herzogstr. 25, 50667 Köln
Eintritt: Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €, die an die ersten 3 Plätze und einen Trostpreis an den letzten Platz in Warengutscheine wieder ausgegeben werden.
Anmeldung: Bitte meldet Euch bei mir oder über T 3 an
- Gespielt wird nach den offiziellen Dust V 2 Regeln. Jeder Teilnehmer legt zu Beginn des Turniers dem Organisator eine legale 100 Punkte-Liste vor, aus der er die einzelnen Partien bestreitet.
- Es sind alle Fraktionen erlaubt.
- Es werden 4 Partien mit folgenden Szenarien bestritten:
- 1. Grab the Dust (Regelbuch Szenario 2)
- 2. Bait and Flank ( Regelbuch Szenario 3)
- 3. Ich will diese kisten (EM Szenario 1)
- 4. Erobert das HQ des Gegners (abgewandeltes EM Final Szenario)
- Gespielt werden jeweils 90 min pro Partie. Sollte bis dahin kein Sieg oder Patt gemäß den Szenarienregeln zustande gekommen sein, wird nach Siegpunkten abgerechnet.
- 1 Punkt pro Unentschieden
- Gespielt wird nach WYSIWYG, d.h. die Einheiten, Helden oder Läufer müssen klar erkennbar sein. Umbauten sind zwar gerne gesehen, aber ein Cybot count as "Hot Dog" geht nicht!
- Es sind die originalen Einheitenkarten zum Turnier mitzubringen.
- Die Paarungen für die erste Runde werden durch Los ermittelt.
- Die Armeen müssen nicht bemalt sein!
- Die Reserven in den Regelbuchszenarien sind auf 15 Punkte beschränkt. Das heißt teurere Einheiten wie Wotan, Sturmkönig, Fireball usw. können nicht als Reserve wieder ins Spiel gebracht werden. Diese Einheiten können aber normal über die Offiziersfähigkeit zurückgebracht.
- Genaueres über das letzte Szenario „Erobertdas HQ des Gegners“ wird noch bekannt gegeben.
SZENARIO 1: "Ich will diese KISTEN!"
Angreifer: 100 AP
Verteidiger: 100 AP
Das Spiel dauert 6 max. Runden oder 90 Minuten.
Das Spiel endet, bis es ein Spieler schafft die Siegbedingungen zu erfüllen.
Eine Panzersperre ist für jeden Spieler verfügbar. Diese kann auf den rot markierten Flächen auf der Karte und außerhalb von Gebäuden platziert werden. Gebäude haben nur ein Erdgeschoss..
Das Ziel des Szenarios für beide Spieler, ist es, die vier "Ziel" Quadrate auf der Karte (mit O markiert) markiert, beginnend in Runde 2 zu besetzen . Wenn es einer der Spieler schafft alle 4 Objekte zu besetzen , endet das Spiel am Ende der Runde, oder am Ende des Zuges sechs, wenn kein Spieler es geschafft hat alle 4 Objekte zu besetzen.
Die Ziele sind Munitionskisten mit einer festen Position, sie können während des Spiels nicht zerstört werden.
Zuletzt bearbeitet: