Dust Warfare - Alliertenliste gegen Achse

Yaczan zza

Eingeweihter
15. Juli 2002
1.735
1
15.706
56
So dann weihe ich die neue Option mal ein. Spiele morgen mal gegen die Achse, vermutlich kommt er mit viel Stufe 3 Infanterie, einem Ludwig und Hans. Es wird ein kurzes Spiel, also 150 Punkte. Dachte an folgendes, liegt auch an den Modellen:



Ranger Command Squad 25 Pkt.

BBQ Squad 20 Pkt.

Gunners 17 Pkt

Gunners 17 Pkt

Gunners 17 Pkt

13 Foxtrott 8 Pkt

Steel Rain 45 Pkt.


Will mich eingraben und mit dem Steel Rain einen Feuerhagel hinzaubern und wenn er kommt wird das Feuer durch die Infanterie deutlich erhöht. In den ersten Runden muß der Hans fallen.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich über einen Erfahrungsbericht gespannt! Ich habe als Achse auch mal eine Artillerieaufstellung probiert, aber mich hat es nicht von den Socken gehauen. Durch Reload nur jede zweite Runde feuern, kein Dauerangriff, das sind doch schon Nachteile. Aber der Long Tom kommt noch dazu. Mich überrascht es keine Grim Reapers zu sehen.

Da mir aber die Spielerfahrung fehlt kann ich keine wirklichen Tipps geben. Die Ausnutzung des Geländes wird auf jeden Fall sehr entscheidend sein.
 
Ich habe auch Warfare und Tactics noch nicht so oft gespielt. Habe gerade mal 3/3 Spiele hinter mir, die Allies habe ich vor zwei Wochen das erste mal aus Blödsinn gespielt, da in meinem Umfeld viel Achse und nun auch die SSU stark vertreten ist. Hätte zwar noch den Pounder und Hot dog, aber die werden nicht so lange gegen Achsenläufer halten.

Bericht folgt.

Achsen-Ari Liste, also mit einem Lothar und Hans sollte man doch gut wegräumen können. Wenn die Flieger aber rauskommen wird sich ehh einiges wieder ändern, von demher kann man derzeit nur testen.😀


Allerdings habe ich vor zwei Wochen mit dem Lothar (Ari-schwerpunkt) sehr gute Erfahrungen bei Tactics gesammelt, man muß ihn nur gut positionieren und gut decken, was der Heinrich sorfältig erledigt hat.
 
Sooooo, da wäre ich wieder, also war ein einseitiges aber interessantes Spiel. Habe die Liste umgeändert in eine Flammenarmee.

Allies:

- Chef

- Hellboys

- BBQ´s

- Fireball

Achse:

- Sturmpioniere

- Zombies

- Heavy Flak Grenadiers

- Sniper Grenadiers

- Heavy Recon Grenadiers

- Ludwig


Spielfeld, viele Häuser und Wälder, Aufstellung 6 Zoll vom Tischende mit 12 Zoll Aufstellungszone, dies brachte den Allierten schon mal einen Riesenvorteil. Ausgewählt wurde es durch den Achsenspieler, wußten beide nicht was die Einheiten anrichten könen.

Spielverlauf, der Fireball grillte eigentlich fast jede Einheit und mußte sich immer wieder drehen und ein wenig laufen, dass ganze wurde von den Bord-MG´s unterstützt. Der Chef bewegte sich gleich zum Ludwig rüber, kam aber nie zum Einsatz, durch seine Sonderrregel ist er allerdings die volle psychische Bedrohung für den Gegner. Da er erst beschossen werden darf, wenn er irgendwas angreift. Somit hat der Tisch gebrannt. Interessant wäre es wenn die Achse deffensiver gewesen wäre, sich also mehr in den Häusern verkrochen hätte und mit dem Ludwig aus sicherer Entfernung geschossen hätte und den Fireball zwischen die Häuser gezwungen hätte. Und dort mit Zombies und Sturmpionieren den Rest gegeben hätte. Aber wir beide sind noch nicht die erfahrenen Spieler auf dem Gebiet.

Möchte mich nochmal ganz herzlich bei meinem Gegner bedanken, für den bis zum Ende der Spielspaß im Vordergrund stand und das Spiel als Überzeugungsaktion für seine Allies gesehen hat und sie ein wenig aufstockt. Danke Andre;
greets%20%286%29.gif



Bilder: 1.) Aufstellung, 2.) Vorstoß der Achse 3.) Letzte Runde.
 
Ich denke man hätte die Amis einfach zwischen die Häuser locken müssen. Das macht jede Armee die ohne Panzer gegen Panzer kämpft.

Ich hätte den Fireball keine Ziele geboten und ihn aus sicherer Entfernung mit dem Ludwig beschossen und ihn somit ausmanövriert oder in unwegsames Gelände gelockt und dort mit Zombies und Sturmpionieren geknackt. Aber im nachhinein ist man immer schlauer und bis zur Deutschen Meisterschaft haben wir alle ja noch ein paar Spiele zum üben.

Und findest Du wirklich, das Infanterie ohne Helden nicht so dolle ist. Spiele eigentlich am liebsten mit ganz einfacher Stufe 2 Infanterie und ein paar Läufern und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Okay, einen Helden wie `Lara´ schließe ich gerne den FLAK-Grenadieren an. Und bei den Amis finde ich halt den Koch zu dieser Grillnachmittagtruppe ganz lustig. Aber ansonsten.........
 
Neues Spiel neues Glück, arbeite gerade ja noch an den Allies und ihrem Ruf so schlecht zu sein. Deswegen gestern wieder mal ein Spiel - Gewinner Achse war aber 50/50.

Aufstellung Achse:

Lara
Kommandotrupp
Sturmpioniere
Beobachter
Scharfschützen
Heinrich
Lothar

Allies:
The Chef
Gunners
Hellboys
Sniper
Reconboys
Blackhawk
Micky

Spielfeld 3x3 Spielplatten und es wurde mit vier Häusern ca. 6 Felder roß gespielt. Anbei noch vier Panzersperren.

Spielverlauf: Allies vom ehemaligen Arbeitskollegen gespielt, zweites Spiel, übte sofort Druck auf indem er über die ganze Breite nach vorne kam. Verlor dadurch sehr schnell die Sturmpioniere, womit der Hinrich die Flanke decken mußte. Lothar würfelte schlecht und schon sah es sehr mager aus. Das Spiel wurde dadurch entschieden, dass der Lothar in der dritten Runde endlich den Micky neutralisieren konnte.

Durch die Häuser konnte die Allierten mit ihrem Fast sehr schnell durchkommen, war ein sehr spannendes Spiel, da es ein Nehmen und Nehmen war.
Persönlich denke ich dass die Allierten viel Gelände brauchen und dann einfach schnell nach vorne kommen müssen, womit der Gegenspieler automatisch sein Feuer aufteilen muß und sich die Verluste somit im geringen Rahmen halten.

Von der Achsenseite hätte man vielleicht hinten bleiben sollen und ein Ziel nach dem anderen neutralisieren sollen. Wobei die Allierten wahrscheinlich dann trotzdem von Deckung zu Deckung sehr schnell vorwärtsgekommen wären.