[Dystopian Wars] 900P FSA für Turnier

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
Hallo Freunde,

ich werde demnächst mal auf ein kleines Trurnier fahren und hätte auf Tipps für meine Liste gehofft.

Wenn jemand aus dem Bayrischen/Österreichischen Raum Intresse an einem DW Turnier hat:
http://www.tabletopturniere.de/t3_t...-wars-aufbauturnier-manoever-sauriassl&type=t

An sich habe ich noch beschränkte Modelle, werde aber vor dem Turnier auf jeden Fall nochmal einkaufen.

Die Missionen auf dem Turnier sind:

1. Alle leichten Modelle und 50% ausschalten
2. Alle mittleren Modelle und 50% ausschalten
3. Missionsmarker bergen


Die Listen sind auf Core Schiffe beschränkt, sonst gelten die normalen Beschränkungen.

Bisher habe ich 2 Listenideen:

Dreadnougt 240
2*Schilde 40
Escort 20

Dreadnougt 240
2*Schilde 40


2*Gunship 170

4*Dystroyer 140


Gesammt: 890P

+ 2 Harte Brocken von denen für den Sieg in den ersten Spielen einer Zerstört werden muss
- Wenig Aktivierungen udn Karten


ODER

Dreadnougt 240

Battleship 180
Schild

2*Gunship 170

2* John Hanry Roboter 120 (Mehr habe ich noch nicht und ich weis auch nicht was ich für einen Dritten streihen soll)

4*Dystroyer 140

2*Fregatte 50 (Lückenfüller)

Im Mommen hätte ich zur 2. Liste noch 3 Kreuzer, 3 Escorten und 4 Corvetten
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche "normalen Beschränkungen" meinst Du denn? Ich nehme an Du meinst die höchste Beschränkungsstufe aus dem Grundregelbuch, also tournament game. DNs haben mit späteren Regelwerken limited availability 1250 bekommen, da diese optional sind aber nur halb offiziell. Frag lieber nochmal den Veranstalter.

Wenn zwei DNs erlaubt sind, würde ich Liste 1 spielen, die beiden gunships durch drei Kreuzer mit Schilden ersetzen und die destroyers je nachdem wie es von den Punkten paßt durch Fregatten oder kleine Grüppchen aus Korvetten (für mehr Aktivierungen). Viel Spaß braucht man Dir dann jedenfalls nicht mehr zu wünschen, denn damit hast Du echt das Maximum an Unfaineß drin das irgendwie geht (schon eine DN ist auf dieser Punktzahl fies, zwei Enterprises echt bösartig, der Gegner muß eine davon ausschalten weil sie zusammen über 50% der Punkte sind). Dann mußt Du nur noch auf Hitzelanzen und Entereinheiten aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Lifegiver schon sagte: Dreads sind durch spätere Regeln in den Kampagnenbändern "halbffiziell auf einen pro 1250 Punkte beschränkt worden - und das ist auch eine gute Sache. Vor allem bei den Amerikanern sind 2 Dreads auf 900 Punkte auch ziemlich unfair. Ich hoffe nicht, dass du gegen gute Freunde antreten musst, denn die hast du nach dem Spiel nicht mehr.

Ansonsten kann ich wenig anderes sagen. Wenn du Aktivierungen brauchst würde ich auch lieber die teuren Zerstörer durch 2 kleine Geschwader günstige Korvetten ersetzen. Und Gunships sind zwar gut, aber 3 Kreuzer sind etwas flexibler bzw. bessere Ablenkungsziele. Glück brauchst du wie gesagt kaum - mit 2 Enterprise-DNs sollten da sehr einseitige Spiele werden, sofern du nicht gegen anderen Amis ran musst...
 
Da ich, aus Mangel an Gegnern, noch sehr wenig Spielerfahrung habe brauch ich eine Liste die ohne große Tricks funktioniert (die muss ja nicht übermäßig fieß sein).

Wenn ich ehrlich bin hab ich bisher nur 2 mal wirklich gespielt. Nachdem ich die erste Liste Probiert habe hab ich die 2. erstellt weil ich der Meinung war das 2 Dreadnoughts zu heftig für normale Spiele sind. Vor allem wenn man soviel Glück hat wie ich.

Welche "normalen Beschränkungen" meinst Du denn? Ich nehme an Du meinst die höchste Beschränkungsstufe aus dem Grundregelbuch, also tournament game. DNs haben mit späteren Regelwerken limited availability 1250 bekommen, da diese optional sind aber nur halb offiziell. Frag lieber nochmal den Veranstalter.


Als Mitorganisator werde ich diese Beschränkung auf jeden fall vorschlagen.


Kreuzer vs. Gusnhips

Bis vorgestern hatte ich nur Gunships.
Auf den ersten Blick gefielen mir Gunhips wesentlich besser weil sie doch ordentlich feuerkraft aufbringen können. Allerding sind 2 auch so teuer wie 3 Kreuzer.
Hier bin ich sehr unentschlossen.

4 Dystroyer machen hald auch mal Schaden während Fregatten und Korvetten eher niedlich sind.

John Hanry Roboter
Ich denke die währen echt gut aber auch das erste Ziel vom Gegner. Ich denke da sind 2 einfach zu wenig.
 
Und was glaubst Du worauf die Einheiten welche eine dread nicht ankratzen können schießen? Die Kreuzer sind für ihre Punkte wesentlich stabiler als gunships, was bei Siebgedingung 2 ein echter Vorteil ist. Obendrein sind sie wirklich gut im Entern, 18 AP reichen um ein battleship oder eine stark angeschlagene DN rauszunehmen. Henries sind natürlich noch besser aber kein naval core. Destroyers spiele ich nur wenn ich sie abschirmen kann.

Ich würde die Siegbedingungen entweder geheim halten lassen oder eine Fairneßbewertung einführen, sonst weichen die Spieler mit ihren Siegpunkteeinheiten dem Gefecht aus während die DN die gegnerische Flotte zerlegt.
 
So das nächste Trainingsspiel wurde absolviert.

Meine Liste:

Dreadnougt 240

Battleship 180
Schild

3* Keuzer mit Schild 180

2* John Hanry Roboter 120

4* Corvetten 80

4* Frigatten 100


Mein Gegner spielte Empire Of The Blazing Sun mit diesen Modellen:

Flugzeuträger

Battleship

Kraken U-Boot

3*Gunship

3*Dystroyer

3*Dystroyer

3*Tetsubo Class Small Flyer


Es war mal richtig ungewohnt gegen eine Armee mit einer Raketenübermacht zu spielen. Wir spielten Mittelschwere Modelle und 50% Zersören.
Nach der 3. Runde hab ich die Mission Gewonnen. Meine Verluste waren ein paar Tiny Flyer ein Kreuzer und 2 Corvetten.


Fazit:

Die Japanischen Gunships sind echt gut!!!
Fregatten sind die bessere Wahl gegenüber Corvetten.
3 Kreuzer stecken zwar ein, teilen aber auch nur wenig aus. Sie sind außerdem brauchbare Border.
Die Japanischen Small Flyer sind zwar Zäh aber trotzdem schwach.

Ein Videobericht folgt!
 
Die japanischen smalls (einschließlich der flyer) werden richtig gut, wenn die Einheitengröße vollgemacht wird. Den kleinen Einheiten feht einfach die Würfelzahl um durch Dein AA zu kommen. Die Tintenfische entern im Zweierpack jede DN weg, von daher hätte das Spiel auch anders ausgehen können hätte er etwas anders aufgestellt. Wenn Du Deine Liste noch mehr powern willst, könntest Du das battleship noch gegen 3 John Henries austauschen. Dann hast Du etwas weniger Feuerkraft, aber eine sehr enterstarke Flotte und überhaupt keine Schwäche mehr. Ich nehme mal an die DN hat zwei Schildgeneratoren, wenn nicht sollte sie die unbedingt noch kriegen.
 
Ich finde das Smalls generell nur in möglichst großen Einheiten Sinn machen.

Das die Kraken gut sind hab ich schon befürchtet. Aber ich konnte ihm gut aus dem Weg gehen.

Vom Battleship bin ich auch nicht so begeistert. Die Feuerkraft (mit Schild) ist nur brauchbar. Allerdings ist es trotzem ein harter brocken.
Noch hab ich leider keine weiteren John Henries. 2 Einheiten von denen währen schon gut.
 


Ja, ist ja auch die Vorbereitung für ein Turnier.


Aktuell ja, aber für die Zukunft würde ich mit noch mehr Jonnies erstmal zurückhaltend sein. Die werden in der nächsten Edition garantiert genervt. Das battleship ist schon ganz gut, nur nicht im Vergleicht mit OP-Einheiten wie Jonny und Enterprise.

Obwohl ich noch zu wenig Spielerfahrung habe um zu wissen warum der Jonny so OP ist, hast du recht. Solange DW 2.0 nicht drausßen ist sollte ich mir Neuanschaffungen wegen effektifität verkneifen und nur Modelle kaufen weil sie mir gefallen. Deshalb hab ich ja noch nicht weiter eingekauft. Ich hab hald von allen Schiffen mal ein Grundkontingent.

Nur wann kommt Versin 2.0?
 
Zuletzt bearbeitet: