Dystopian Wars - Das Polnisch-Litauische Commonwealth

Ferox21

Tabletop-Fanatiker
18. März 2010
8.799
1.798
47.141
Mittlerweile gibt es ja erste Infos zu den Allianzfraktionen. Den Anfang machen neben Kanada die Polen/Litauer.

Im folgenden Spartan Blog kann man die ersten Bilder der Panzer sehen:
http://www.spartangames.co.uk/a-storm-is-brewing

Und hier die Sky Fortress der Polen, die auch Landeinheiten transportieren können soll
http://www.spartangames.co.uk/problem-solver

Hier mal das Bild dazu von der Spartan Website:

plc-sky-fortress-top-iso.jpg


Und der brückenkopf hat bereits gestern Bilder der kompletten Landtruppe von Polen/Litauen gezeigt. Ihr könnt sie hier sehen:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=63461


Ich bin auf jeden Fall auch weitere Infos gespannt. Und wie es scheint bekommen die Russen doch noch eine Sky Fortress über ihre polnisch-litauischen Alliierten...
 
Nun, in der Tat scheint sich Spartan aktuell doch mehr mit dem Ruashauen von sehr geilien Minis zu beschäftigen, doch darunter leider etwas die Regelqualität. Dystopian Wars scheint da aber noch relativ gut wegzukommen, denn was man so im Spartan Forum über Firestorm Armada lesen kann ist nicht wirklich positv. Auch scheint nach dem Wechsel der Forensoftware der Kontakt zwischen den Designern und dem Forenusern deutlich reduzierter abzulaufen als vorher.

Sei's drum, mich freut es auf jeden Fall, dass die Allianznationen kommen, auch wenn sich die nächste Kampagne ja vor allem um Landkämpfe zu drehen scheint - zumindest kommen Polen und Kanadier nach aktuellem Stand fast ausschließlich mit Bodefahrzeugen raus. Da bin ich mal gespannt, wass die Alliierten von Preußen und Franzosen - Belgier und Dänen - als Einheiten mitbekommen. Zumindest die Dänen sollten doch eher ein paar Schiffe in petto haben...