Land
Sovereign landship +
Das fahrende Kapitol sieht cool aus und hat einige interessante Eigenschaften, ist aber so widersprüchlich daß es diese kaum nutzen kann. Es will für die Breitseiten mitten zwischen den Gegner, da kommt es mit seiner Langsamkeit aber nie an und falls doch wird es leicht weggeboardet. Hat einen Guardian generator, den kriegt man aber besser über einen Eagle. Macht eigentlich nur Sinn, wenn man unbedingt ein Icon braucht. Die Mortarvariante hat zu wenig Feuerkraft, dafür kriegt man schon zwei Bombarden. Die teure Turretvariante krankt daran, daß sie ihre zusätzliche Feuerkraft mit etwas Schaden verliert bevor sie ankommt.
Resolution landship + (Verbündeter Kanada)
Die kanadische Variante der Sovereign hat ähnliche stats. Interessant ist die Variante mit Pulse generator, eine Art fahrende Bombe die mit ihrer Größe und Langsamkeit aber kaum ankommen wird. Die Mörservariante istganz brauchbar gegen Befestigungen, im Vergleich zum Lysander teurer aber etwas weitreichender.
Lysander landship ++
Eine modulare Unterstützungswaffe, je nach Aufsatz hat sie verschiedene Aufgaben. Das HQ ist ein Truppentransporter, der Mörser ist gegen Minen und Befestigungen, der Beobachtungsturm gibt devasting ordnance, die Brücke überquert Flüsse.
Brunel mobile airfield +++
In jeder Hinsicht solide, die Frontwaffe ist bis ins RB3 brutal und trifft auf kürzere Entfernung selbst Schlachtschiffe kritisch. Tiny flyers und brauchbare Breitseiten gibt es als Bonus obendrauf. Hat keinen Schildgenerator, aber dafür gibt es ja guardian generators. Schwächen sind die Langsamkeit (wie für airfields üblich) und nach ein paar Punkten Schaden die Anfälligkeit fürs boarding.
N3 Siege landship ++ (Verbündeter Belgien)
Im Prinzip ein schwerer Belagerungspanzer. Entwickelt seine volle Feuerkraft, wenn er sich in den Boden eingräbt. Ist auch sehr resistent gegen Luftangriffe. Erinnert euch das Teil auch so an Starcraft?
MK2 tank +++
Die üblichen Werte ohne Besonderheiten. Da die Feuerbereiche nicht überlappen, kann er seine Waffen nicht verlinken und muß zwischen den Gegner. Mit etwas support durch Guardian generators sollte er da heil ankommen, auf kurze und mittlere Distanz entwickelt er eine sehr gute Feuerkraft. Für sich allein nur solide, mit den Synergien der Briten einer der besten medium tanks.
R-4 medium tank ++ (Verbündeter Belgien)
Im Vergleich zum MK2 etwas teurer und nur eine Waffe, die dafür etwas stärker ist. Mit high angle kann er im RB1 auch auch Lufteinheiten feuern.
Wolfe medium tank ++ (Verbündeter Kanada)
Der Wolfe opfert Feuerkraft für Stabilität. Besonders in Verbindung mit dem guardian generator kriegt man so einen guten Schutzschild oder eine Einheit die heil am Missionsziel ankommt. Sehr situationsabhängig, dann aber seine Punkte wert
.
Archer flak tank +++ (Verbündeter Kanada)
Auf den ersten Blick sehr teuer im Vergleich zum Flak tower, doch er ist es wert. Mit seiner Mobilität hat er bis zu 24" Aktionsreichweite gegen Flieger, mit den Geschützen auch nicht komplett wehrlos gegen Bodeneinheiten. Eine Einheit Archers beendet die Dominanz feindlicher Lufteinheiten.
Huntsman tank destroyer ++ (Verbündeter Kanada)
Teuer, aber geländegängig und eine voll Einheit kann gepanzerte Ziele auf höherer Distanz ausschalten. Braucht dazu aber Sicht, die einem Gelände und eigene Einheiten schnell versperren.
Thunderer aussault gun +++ (Verbündeter Kanada)
Die Lösung gegen Bunker und andere schwere Gebäude, die man sonst nicht wegkriegt. Langsamkeit und etwas kurze Reichweite stören, dafür geländegängig.
Steele class robot + (Verbündeter Kanada)
Gibt es in den Varianten Raketen und Flammenwerfer. Beide kranken an hohen Kosten und niedriger Geschwindigkeit. Schade um das schöne Modell.
Terrier small tank ++
Etwas langsam für einen small tank, sonst absoluter Durchschnitt ohne Besonderheiten. Brauchbar, aber nicht das Gelbe vom Ei. Übernimmt im lahmen Britenheer die Funktion des beweglichen Elements, nicht mehr und nicht weniger.
Cromwell bombard ++
Die Feuerkraft ist solide, aber fällt mit der Reichweite. Nicht gut aber durchaus brauchbar, gibt dem langsamen Britenheer mehr Flexibilität.
Emplacements
Die für alle Völker üblichen Werte. Der Torpedo tower ist Mist da im RB1 komplett wehrlos, für weniger Punkte kriegt man einen medium tank.