Dystopian Wars V2.0

Hmm, du hättest wenigstens den Titel richtig schreiben können. Aber du kannst es korrigieren, in dem du deinen ersten Post editierst...

Ansonsten:
Tolle Neuigkeiten. Ich habe schon lange auf V2.0 von Dystopian Wars gewartet. Das neue Starterset sieht großartig aus und passt gut in Spartans aktuelle Linie rein. Beim Regelbuch gehen sie jetzt hingegen den GW-Weg. In der Box gibt es eine abgespreckte Version nur mit den Regeln, während die Stand Alone Version fast dreimal so viele Seiten enthält und damit sicher alle bisherigen Armeelisten enthalten dürfte.
Kleiner Wermutstropfen: Die Paarung Amerikaner vs. Japaner ist nicht mein Fall, so gut die Modelle auch aussehen. Ich habe eher auf Preußen vs. Briten gehofft...


Edit: Mal kurz meine Meinung nochmal reinkopiert die ich heute dazu aufm Brückenkopf geschrieben habe, nachdem das eine Nacht einsickern konnte:

Wow, einfach nur geil! Die Ankündigung hat mich gestern auch voll aus den Socken gehauen.
Ein sehr gutes Starter-Set für Dystopian Wars, dass Spartan Games da auflegt. Jede Menge neue Modelle, ein tolles Geländestück und sicher wird es wie beim Firestorm Armada Set auch eine schöne Einführungskampagne geben. Die Box wird in jedem Fall sofort vorbestellt. Kleiner Wermutstropfen meinerseits: Ich persönlich hatte eigentlich mehr auf Preußen vs. Briten als Starterset gehofft (sind meine zwei Hauptflotten bei DW), aber gut, Japaner vs. Amerikaner ist natürlich auch eine passende Paarung.

Kurz was zu den neuen Schiffen:
FSA:
Eine gesunde Evolution. Die neuen Kreuzer und das Schlachtschiff behalten optisch die alte Waffenkonfiguration, passen sich aber dem später etablierten Stil an und haben vor allem Verbesserungen an den Schaufelrädern und generell mehr Masse bekommen. Das neue U-Boot ist natürlich auch super und so passend zum Universum: Ein getauchter Mini-U-Boot-Träger. Damit haben jetzt alle 7 Hauptnationen endlich Zugang zu mindestens einem eigenen Tauchboot.
EotBS:
Das neue Schlachtschiff hat auch etwas mehr Masse und auch neue Türme bekommen. Die Raketenwerfer sitzen jetzt anscheinend auf diesen. Ansonsten erinnert es mehr an den Dreadnought. Insgesamt eine gute Weiterentwicklung, aber insgesamt sind die Japaner von den 7 Hautnationen auch weiterhin zur See meine am wenigsten geliebte Fraktion. Immerhin ist die Basis genial.

Zu den neuen Regeln kann man natürlich wenig sagen, aber insgesamt scheinen auch die Jäger überarbeitet worden zu sein. Offensichtlich gibt es nur noch eine freie Staffel statt bisher zwei, dafür aber ein Base mit Würfelslots für die Flieger-Token.

Ach ja, das Deluxe-Regelbuch für läppische 30 Pfund. Hmm, das geht? Ich dachte immer, für sowas müsste man immer mindestens den Doppelten Preis ansetzen... 😉
 
Zuletzt bearbeitet: