Also ich hab mir das Video nochmal angesehen. Ich hab selbst die Dreadfleet-Unterlage auch. Und wir spielen auch meist mit 4-5 Inseln + dann sogar noch Riffs und/oder Sandbänken (wobei wir meist 8 Zoll Lange Kante haben). Hab auch gerade nochmal meine Decke ausgemessen. Die hat eine Größe 60x41 Zoll wobei man an jeder Seite so ca. 1,5 - 2 Zoll abziehen kann wenn man nur auf der blauen Fläche spielt.
Thema Dreadnoughts wurde ja schon öfter was gesagt. Ich setz sie eigentlich selbst bei 1250 Punkten eher selten ein. (Keine Modelle bis V2.0 zu kaufen ist zwar irgendwie noch vertretbar) trotzdem ein Dread bei diesen Größen sehr böse.
Ich denk mal, ein Hauptproblem das die Japaner haben, ist dass die Amis eben beschusstechnisch den Reichweitenvorteil haben. Eigentlich sollte das Gelände da stellenweise sogar ein Vorteil sein, um eben die Sicht zu Blocken. Vielleicht hätte es schon etwas geholfen, wenn die mittlere Insel noch ein wenig mehr linksunten gestanden hätte, da sie so den Beschuss der Amerikaner ein wenig hätte Blockieren können (je nach dem auf welche Höhe ihr sie deklariert habt).
So, wie die Inseln aktuell standen, waren sie viel zu sehr auf amerikanischer Seite gedrängt, wärend die Japaner mehr oder minder im freien standen (was den Reichweiten Vorteil der Amis eigentlich fast sogar verschlimmert hat).