[Dystopian Wars] Videospilebericht EobS vs FSA 900P

Die Wasser-Tischdecke haben wir auch, und das grau-blaue Japanerschema finde ich auch sehr hübsch. Die DN ist auf 900 Punkten natürlich auch ohne Schilde noch sehr böse, das wird sich aber mit 2.0 ändern. Ich finde ihr hattet etwas zu viel Gelände auf der Platte, welches die Japsen deutlich mehr behindert hat. Warum hat der Ika nicht das Battleship geentert? Die Tetsubos finde ich in einer vollen Einheit übrigens ziemlich gut, zusammen mit dem Ika hätten die sogar die DN wegentern können wenn alles paßt. Ist schon witzig euch Ösis (?) mal life sprechen zu hören, ganz anders als man es sich vom trockenen Forenschreiben so vorstellt 😀 .
 
Das mit den Osis nimmst du sofort zurück, wir sind Südostoberbayern!
Die Ösis sind noch weit weg. Bei meinem Gegner wohnt noch fast 2km von der Grenze entfernt!!!!

Danke für das Feed back.

Mittlerweile haben wir bemalte Holzplatten für unsere Spiele.

Den DN muss ich fast spielen weil ich sonst nicht genug Modelle habe. Ich wollte vor der V2.0 keine Modelle mehr kaufen. Außerdem finde ich viele der Schiffe der FSA eher mau bis auf ein paar sehr gute ausnahmen.

Nach einigen spielen finde ich auch, dass 5 Inseln auf 48"*48" fast zu viel Gelände ist. Kurzstrecken kämpfer mit guten Feuerwinkeln sind da schon stark im Vorteil (Russen!)

Beim Entern haben wir was falsch gemacht, allerdings hatte der Inka als er in Bordingdistanz war nach einem Kriten (durch die Torpedobomber) nur noch 5 AP.
 
Also ich hab mir das Video nochmal angesehen. Ich hab selbst die Dreadfleet-Unterlage auch. Und wir spielen auch meist mit 4-5 Inseln + dann sogar noch Riffs und/oder Sandbänken (wobei wir meist 8 Zoll Lange Kante haben). Hab auch gerade nochmal meine Decke ausgemessen. Die hat eine Größe 60x41 Zoll wobei man an jeder Seite so ca. 1,5 - 2 Zoll abziehen kann wenn man nur auf der blauen Fläche spielt.

Thema Dreadnoughts wurde ja schon öfter was gesagt. Ich setz sie eigentlich selbst bei 1250 Punkten eher selten ein. (Keine Modelle bis V2.0 zu kaufen ist zwar irgendwie noch vertretbar) trotzdem ein Dread bei diesen Größen sehr böse.

Ich denk mal, ein Hauptproblem das die Japaner haben, ist dass die Amis eben beschusstechnisch den Reichweitenvorteil haben. Eigentlich sollte das Gelände da stellenweise sogar ein Vorteil sein, um eben die Sicht zu Blocken. Vielleicht hätte es schon etwas geholfen, wenn die mittlere Insel noch ein wenig mehr linksunten gestanden hätte, da sie so den Beschuss der Amerikaner ein wenig hätte Blockieren können (je nach dem auf welche Höhe ihr sie deklariert habt).

So, wie die Inseln aktuell standen, waren sie viel zu sehr auf amerikanischer Seite gedrängt, wärend die Japaner mehr oder minder im freien standen (was den Reichweiten Vorteil der Amis eigentlich fast sogar verschlimmert hat).
 
Zuletzt bearbeitet: