Note to foreign readers:
I recommend using an online translator (for example the one of google). This misses many details, but it is still surprisingly good at giving an overall picture.
Wie angekündigt hier meine Kurzbeschreibungen der einzelnen Fraktionen. Ziel ist es, Neueinsteigern bei der Wahl ihrer Fraktion zu helfen. Allgemeine Einheitenbeschreibungen stehen im Truppenführer, die der jeweiligen Fraktionseinheiten sind weiter unten verlinkt. Ergänzungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge werden wie üblich nach Prüfung eingearbeitet.
Ich gewichte im Titel die Einsteigerfreundlichkeit mit +++ (schnelle Erfolge) bis + (lange Lernkurve). Die Reihenfolge ist auch innerhalb der Zeilen absteigend, d.h. die Nachfolgenden sind anspruchsvoller zu spielen. Bei erfahrenen Spielern korreliert das nicht mit der Spielstärke der Fraktionen.
+++ leicht erlernbar: Amerikaner, Marsianer, Russen, Chinesen
++ etwas anspruchsvoller: Japaner, Franzosen, Preußen, Australier, Ottomanen
+ verzeihen kaum Fehler: Italiener, Briten, Antarktika
Abkürzungen und Definitionen
RB: Range band, jedes entspricht 8" (RB 2 wäre z.B. 8,1-16")
FC: fixed channel, ein fester kleiner Feuerkorridor, Waffen mit dieser Eigenschaft muß man also eng auf den Gegner ausrichten
AP: assault points, Enterpunkte, die Schiffscrew eben
DR: damage rating, vergleichbar mit Panzerung (nötige Anzahl Treffer bis man Schaden kriegt)
CR: critical rating: genau wie DR, nur für kritische Treffer
Abwehrvorrichtungen:
AA: ack ack, Abwehrtürme gegen Flieger und Raketen
CC: concussion charges, Wasserbomben gegen Torpedos und U-Boote
Die alten V1.1-Völkerbeschreibungen sind hier.
I recommend using an online translator (for example the one of google). This misses many details, but it is still surprisingly good at giving an overall picture.
Wie angekündigt hier meine Kurzbeschreibungen der einzelnen Fraktionen. Ziel ist es, Neueinsteigern bei der Wahl ihrer Fraktion zu helfen. Allgemeine Einheitenbeschreibungen stehen im Truppenführer, die der jeweiligen Fraktionseinheiten sind weiter unten verlinkt. Ergänzungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge werden wie üblich nach Prüfung eingearbeitet.
Ich gewichte im Titel die Einsteigerfreundlichkeit mit +++ (schnelle Erfolge) bis + (lange Lernkurve). Die Reihenfolge ist auch innerhalb der Zeilen absteigend, d.h. die Nachfolgenden sind anspruchsvoller zu spielen. Bei erfahrenen Spielern korreliert das nicht mit der Spielstärke der Fraktionen.
+++ leicht erlernbar: Amerikaner, Marsianer, Russen, Chinesen
++ etwas anspruchsvoller: Japaner, Franzosen, Preußen, Australier, Ottomanen
+ verzeihen kaum Fehler: Italiener, Briten, Antarktika
Abkürzungen und Definitionen
RB: Range band, jedes entspricht 8" (RB 2 wäre z.B. 8,1-16")
FC: fixed channel, ein fester kleiner Feuerkorridor, Waffen mit dieser Eigenschaft muß man also eng auf den Gegner ausrichten
AP: assault points, Enterpunkte, die Schiffscrew eben
DR: damage rating, vergleichbar mit Panzerung (nötige Anzahl Treffer bis man Schaden kriegt)
CR: critical rating: genau wie DR, nur für kritische Treffer
Abwehrvorrichtungen:
AA: ack ack, Abwehrtürme gegen Flieger und Raketen
CC: concussion charges, Wasserbomben gegen Torpedos und U-Boote
Die alten V1.1-Völkerbeschreibungen sind hier.
Zuletzt bearbeitet: