Hi, willkommen bei Dystopian Wars. Sofern noch nicht geschehen, wirf mal einen Blick in den Truppenführer der im Eingangspost der
Völkerbeschreibungen verlinkt ist. Die Luftwaffe weder ein Muß noch eine Gewinngarantie, sondern gibt Deiner Flotte Fähigkeiten welche die Schiffe allein nicht haben und ist sehr resistent gegen bestimmte Waffentypen (v.a. Torpedos). Sie wird nicht durch Gelände aufgehalten (was sehr vorteilhaft ist wenn Gelände auf der Seeplatte ist) und ist obscured schwer zu zerstören, muß zum Schaden machen aber runtergehen. Die Fähigkeiten hängen dann von der individuellen Einheiten ab, die auch über die Völkerbeschreibungen verlinkt sind. In Bezug auf EoBS: Die Sky Fortress ist schwer zu zerstören, ein guter Platz für den Admiral und gibt Dir TFT, die Du zur Luftabwehr oder als sehr harte Torpedobomber verwenden kannst. Ohne 1-2 Sky Fortresses gehe ich selten aus dem Haus. Der Tsukuyomi War Gyro ist für seine Punkte ziemlich schlagkräftig, hat aber ein rotes Zielkreuz auf der Stirn. In kleineren Spielen kann er schon ziemlich reinhauen. Der Raijin HQ-Gyro kann auf Entfernung feindliche Generatoren ausschalten, was extrem fies ist und alle seine Waffen sind Brandwaffen (auch das AA, welches dafür sorgt daß feindlichen Flieger auf dem obsured level leichter getroffen werden, besonders wenn man noch ein paar Eskorten anschließt). Der Onryo funktioniert ähnlich, ist aber empfindlich und muß an den Gegner ran. Wenn man ihn an Inaris anschließt, kriegen die auch Brandwaffen. Letztere sind hervorragende allrounder, deren Flexibilität man im Laufe der Zeit schätzen lernt. Der DFA-170 ist mit seinem hohen AA gut gegen andere Lufteinheiten und die Bomben ignorieren Schilde, durch die man mit EoBS sonst nur schwer durchkommt. Die Testubos sind ziemlich fies da ihr Gasangriff feindliches AA ignoriert, d.h. was auch immer von ihnen geentert wird kriegt mindestens 10 Enterwürfel ab. So entert man auch mühelos schwere Einheiten weg, die durch Eskorten und hohes AA geschützt sind. Vor ihrer hohen Geschwindigkeit gibt es kaum einen Schutz, und es funktioniert auch gegen hoch fliegende Lufteinheiten, an die beispielsweise der Ika nicht rankommt. Wie Du siehst, haben die Flieger wie jede Einheit alle irgendwo ihren Sinn. Man kann durchaus reine Luftflotten spielen, das ist aber eher für Fortgeschrittene und unschön gegen Anfänger die mit solchen Gegnern nicht umgehen können. Nimm die Flieger vorerst lieber als support für die Schiffe, was wie gesagt vom Listenkonzept und den einzelnen Einheiten abhängt. Weitere Details findest Du in den Einheitenbeschreibungen welche in den Völkerbeschreibungen verlinkt sind.